Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "commissie wijst nadrukkelijk " (Nederlands → Duits) :

De Commissie wijst nadrukkelijk op alle soevereine rechten van de EU-lidstaten, waaronder het recht op het sluiten van bilaterale overeenkomsten en het zoeken naar en exploiteren van hun natuurlijke hulpbronnen, overeenkomstig het EU-acquis en het internationaal recht, met inbegrip van het VN-verdrag inzake het recht van de zee.

Die Kommission weist nachdrücklich auf sämtliche Hoheitsrechte der EU-Mitgliedstaaten hin, zu denen unter anderem das Recht auf den Abschluss bilateraler Abkommen sowie die Exploration und Nutzung ihrer natürlichen Ressourcen im Einklang mit dem EU-Besitzstand und dem Völkerrecht, u. a. dem Übereinkommen der Vereinten Nationen über das Seerecht, gehören.


4. verzoekt om extra middelen voor de melksector, om de gevolgen van de aanhoudende prijsvolatiliteit in de sector, de afschaffing van het quotastelsel en het Russische embargo op te vangen; verzoekt om meer middelen voor de organisatie en consolidatie van producentenorganisaties in de groenten- en fruitsector, en wijst er voorts met klem op dat sommige specifieke onderafdelingen van de landbouw, zoals de bijenhouderij, meer financiering nodig hebben; benadrukt het belang van schoolmelk- en schoolfruitregelingen en stelt een verhoging van de kredieten ten belope van 20 miljoen EUR per jaar voor het schoolmelkprogramma voor, overeenkomstig de stemm ...[+++]

4. fordert, dass zusätzliche Finanzmittel für den Milchsektor bereitgestellt werden, um die Auswirkungen der anhaltendenden Preisvolatilität im Sektor, der Abschaffung des Quotensystems und des russischen Embargos abzumildern; fordert eine Erhöhung der Mittel für die Organisation und Konsolidierung der Erzeugerorganisationen der Obst- und Gemüsebranche und betont darüber hinaus, dass mehrere landwirtschaftliche Teilbereiche wie die Bienenzucht mehr Finanzmittel benötigen; unterstreicht die Bedeutung der Schulmilch- und Schulobstprogramme und schlägt im Einklang mit dem Votum des Landwirtschaftsausschusses eine Mittelerhöhung von 20 Mio ...[+++]


55. verwijst naar de toezegging van de Commissie om een ordelijke aankomst in de EU van beschermingsbehoeftige personen te vergemakkelijken en verzoekt haar nieuwe benaderingen met betrekking tot de toegang tot asielprocedures te onderzoeken; wijst nadrukkelijk op de toezegging van de Commissie dat zij uiterlijk in 2013 een mededeling over een nieuwe aanpak voor de toegang tot asielprocedures voor de belangrijkste doorreislanden zal goedkeuren, overeenkomstig het Programma van Stockholm;

55. erinnert an die Zusage der Kommission, die ordnungsgemäße Ankunft von schutzbedürftigen Personen in der EU zu erleichtern, und fordert die Kommission auf, neue Ansätze im Hinblick auf den Zugang zu Asylverfahren auszuloten; verweist nachdrücklich auf die Zusage der Kommission, im Einklang mit dem Stockholmer Programm bis 2013 eine „Mitteilung über neue Konzepte für den Zugang zu Asylverfahren mit Blick auf die wichtigsten Transitländer“ anzunehmen;


De Europese Commissie wijst er nadrukkelijk op dat de lidstaten de andere lidstaten en de Commissie tijdig op de hoogte moeten stellen van besluiten die zij willen nemen over de afgifte van verblijfsvergunningen.

Die Europäische Kommission weist darauf hin, dass ein Mitgliedstaat die anderen Mitgliedstaaten und die Kommission rechtzeitig über seine geplanten Beschlüsse hinsichtlich der Ausstellung von Aufenthaltserlaubnissen informieren muss.


De Commissie wijst nadrukkelijk op de verantwoordelijkheid van de douaneautoriteiten van de lidstaten in deze specifieke context, aangezien fysieke controle bij de invoer de enige manier is om deze fraude werkelijk te bestrijden.

Die Kommission möchte die Verantwortung der Zollbehörden der Mitgliedstaaten in diesem besonderen Zusammenhang hervorheben, denn die einzige Möglichkeit, diese Betrugsform nachhaltig zu bekämpfen, ist die Sichtkontrolle bei der Einfuhr.


22. benadrukt het belang van samenwerking op het vlak van het vrij verkeer van personen over de grenzen van de EU en haar buurstaten; verzoekt de Commissie en de Raad de subcommissie Justitie en Binnenlandse Zaken EU-Georgië zo spoedig mogelijk zijn werk te laten beginnen en de nodige stappen te zetten om een aanvang te maken met onderhandelingen over overname- en visumversoepelingsovereenkomsten tussen de EU en Georgië en om de overeenkomst inzake het mobiliteitspartnerschap met de EU te tekenen, en wijst nadrukkelijk op de negatiev ...[+++]

22. betont, wie wichtig die Zusammenarbeit im Bereich der Reisefreiheit zwischen der EU und ihren Nachbarstaaten ist; fordert die Kommission und den Rat auf, darauf hinzuarbeiten, dass der Unterausschuss JFS in Bezug auf Georgien so rasch wie möglich seine Arbeit aufnehmen kann, und die erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, damit Verhandlungen über Rückübernahme- und Visaerleichterungsabkommen zwischen der EU und Georgien sowie für die Unterzeichnung eines Partnerschaftsabkommen mit der EU im Bereich der Mobilität aufgenommen werden; betont, dass diesbezügliche Verzögerungen sich negativ auf die innenpolitischen Konflikte in Georgien ...[+++]


b) WIJST ER NADRUKKELIJK OP dat de rechtsinstrumenten betreffende zeevaart en betreffende afval grondig moeten worden onderzocht teneinde de samenwerking tussen het Verdrag van Basel en de IMO te verbeteren en aldus de operationele en juridische coördinatie coherenter te maken en beter te ontwikkelen, zulks ter voorkoming van illegale overbrengingen van gevaarlijke afvalstoffen en verrichtingen met afvalstoffen die schadelijk zijn voor de menselijke gezondheid en het milieu; VERZOEKT de Commissie om de toereikendheid van bestaande maatregelen te evalueren en te herzien, teneinde illegale overbrengingen vanuit de EU te voorkomen;

b) BETONT, dass es erforderlich ist, die abfall- und seebezogenen Übereinkünfte mit Blick auf eine bessere Zusammenarbeit zwischen dem Basler Übereinkommen und der IMO sorgfältig zu prüfen; dies soll zu einem Mehr an Kohärenz und einer besseren Koordinierung auf der rechtlichen und der operativen Ebene führen, damit widerrechtliche Verbringungen von Abfällen und Vorgänge, die für die menschliche Gesundheit und die Umwelt schädliche Abfälle betreffen, vermieden werden; ERSUCHT die Kommission, zu bewerten und zu überprüfen, ob die bestehenden Maßnahmen angemessen sind, um widerrechtliche Verbringungen aus der EU zu verhindern;


39. betreurt dat uitbreiding van de "Lamfalussy"-aanpak tot banken, verzekeringen en ICBE's niet is opgenomen in de prioriteiten van de Commissie voor 2004; steunt een dergelijke uitbreiding in beginsel, maar wijst de Commissie er nadrukkelijk op dat deze steun afhangt van een rappel-garantie voor het Parlement ten aanzien van de maatregelen tot uitvoering die op deze terreinen worden genomen;

39. bedauert, dass die Ausdehnung des „Lamfalussy-Verfahrens“ auf den Banken-, Versicherungs- und OGAW-Sektor nicht in die Prioritäten der Kommission für 2004 aufgenommen wurde; unterstützt diese Ausdehnung grundsätzlich, erinnert die Kommission jedoch nachdrücklich daran, dass diese Unterstützung von einem garantierten Rückrufrecht des Europäischen Parlaments für die in diesen Bereichen anzunehmenden Durchführungsmaßnahmen abhängig ist;


De Commissie wijst de staatshoofden en regeringsleiders nadrukkelijk op de dringende noodzaak van actie en de verantwoordelijkheid van de lidstaten terzake.

Die Kommission betont den dringenden Handlungsbedarf und die diesbezügliche Verantwortung der Mitgliedstaaten dabei.


De Commissie wijst er nadrukkelijk op dat deze beslissing geenszins afbreuk doet aan het belang dat de Gemeenschap hecht aan de ontwikkeling van biobrandstof, zoals blijkt uit Beschikking 93/500/EEG van de Raad van 3 september 1993, en met name artikel 1 ervan, die evenwel elke discriminatie tussen de produkten of de oorsprong ervan verbiedt.

Die Kommission möchte darauf hinweisen, daß die vorstehende Haltung keinesfalls das Interesse der Gemeinschaft an der Entwicklung von Biokraftstoffen im Sinne der Entscheidung 93/500/EWG des Rates vom 3. September 1993, und hier insbesondere von deren Artikel 1, in Frage stellt, wobei jedoch jegliche Diskriminierung zwischen den verschiedenen Erzeugnissen oder ihrem Ursprung untersagt ist.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'commissie wijst nadrukkelijk' ->

Date index: 2023-12-08
w