Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Communautair autonoom organisme
Communautair decentraal organisme
Communautair dienstverlenend organisme
Communautair gegevensbestand over de vissersvloot
Communautair persoonlijk organisme
Communautair recht
Communautair rechtsinstrument
Communautaire certificatie
Communautaire certificatie-instelling
Communautaire homologatie
Communautaire rechtsorde
Communautaire voorschriften
Communautaire vrijstellingen
Communautaire wetgeving
Doorbladeren van een gegevensbestand
EG-recht
EU-agentschappen en gedecentraliseerde organen
EU-instantie
EU-recht
Europees agentschap
Europees recht
Europees waarnemingscentrum
Gegevensbestand
Geïntegreerd gegevensbestand
Instantie van de Europese Unie
Institutioneel orgaan EG
Letterkundig gegevensbestand
Orgaan en agentschap van de Europese Unie
Recht van de Europese Unie
Satellietorganisme EG
Scannen van een gegevensbestand
Vlootregister van de EU

Traduction de «communautair gegevensbestand » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
communautair gegevensbestand over de vissersvloot | vlootregister van de EU

EU-Fischereiflottenregister | Fischereiflottenregister der Gemeinschaft | Fischereiflottenregister der Union


doorbladeren van een gegevensbestand | scannen van een gegevensbestand

Abtastung einer Datei


gegevensbestand over/databank inzake literatuur | letterkundig gegevensbestand

Literaturdatenbank






EU-recht [ communautaire rechtsorde | communautaire voorschriften | communautaire wetgeving | communautair recht | EG-recht | Europees recht | recht van de Europese Unie ]

EU-Recht [ Europäisches Recht | Gemeinschaftsrecht | Gesetzgebung der Gemeinschaft | Recht der Europäischen Union ]


EU-instantie [ communautair autonoom organisme | communautair decentraal organisme | communautair dienstverlenend organisme | communautair persoonlijk organisme | EU-agentschappen en gedecentraliseerde organen | Europees agentschap | Europees waarnemingscentrum | instantie van de Europese Unie | institutioneel orgaan EG | orgaan en agentschap van de Europese Unie | satellietorganisme EG ]

EU-Behörde [ Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU | Behörde der Europäischen Union | dezentrale Einrichtung der EU | dezentralisierte Einrichtung der EU | Einrichtung und Agentur der EU | Einrichtung und Agentur der Europäischen Union | europäische Agentur | europäische Behörde | europäische Beobachtungsstelle | europäisches Amt | europäische Stelle | europäische Stiftung | europäisches Zentrum | gemeinschaftliches Amt | Gemeinschaftsagentur | institutionelle Behörde EG ]


communautaire certificatie [ communautaire certificatie-instelling | communautaire homologatie ]

gemeinschaftliche Zertifizierung [ gemeinschaftliche Bauartgenehmigung | gemeinschaftliches Regelwerk für Zertifizierung ]




communautair rechtsinstrument

Rechtsakt der Gemeinschaft
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
het nummer uit het communautaire gegevensbestand (CFR) van het vaartuig overeenkomstig bijlage I bij Verordening (EG) nr. 26/2004 van de Commissie van 30 december 2003 betreffende het communautaire gegevensbestand over de vissersvloot

einmalige Kennnummer des Fischereifahrzeugs („Community fleet register number“, CFR) nach Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 26/2004 der Kommission vom 30. Dezember 2003 über das Fischereiflottenregister der Gemeinschaft


Verordening (EG) nr. 26/2004 van de Commissie van 30 december 2003 betreffende het communautaire gegevensbestand over de vissersvloot (PB L 5 van 9.1.2004, blz. 25).

Verordnung (EG) Nr. 26/2004 der Kommission vom 30. Dezember 2003 über das Fischereiflottenregister der Gemeinschaft (ABl. L 5 vom 9.1.2004, S. 25).


het nummer uit het communautaire gegevensbestand (CFR) van het vaartuig overeenkomstig bijlage I bij Verordening (EG) nr. 26/2004 van de Commissie van 30 december 2003 betreffende het communautaire gegevensbestand over de vissersvloot (6);

einmalige Kennnummer des Fischereifahrzeugs („Community fleet register number“, CFR) nach Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 26/2004 der Kommission vom 30. Dezember 2003 über das Fischereiflottenregister der Gemeinschaft (6);


h) Vaartuigpopulatie: alle vaartuigen die zijn opgenomen in het communautaire gegevensbestand over de vissersvloot zoals omschreven in Verordening (EG) nr. 26/2004 van de Commissie van 30 december 2003 betreffende het communautaire gegevensbestand over de vissersvloot

h) Grundgesamtheit von Fischereifahrzeugen: alle Fischereifahrzeuge, die im Fischereiflottenregister der Gemeinschaft gemäß der Verordnung (EG) Nr. 26/2004 der Kommission vom 30. Dezember 2003 über das Fischereiflottenregister der Gemeinschaft eingetragen sind.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
h) Vaartuigpopulatie: alle vaartuigen die zijn opgenomen in het communautaire gegevensbestand over de vissersvloot zoals omschreven in Verordening (EG) nr. 26/2004 van de Commissie van 30 december 2003 betreffende het communautaire gegevensbestand over de vissersvloot (1).

h) Grundgesamtheit von Fischereifahrzeugen: alle Fischereifahrzeuge, die im Fischereiflottenregister der Gemeinschaft gemäß der Verordnung (EG) Nr. 26/2004 der Kommission vom 30. Dezember 2003 über das Fischereiflottenregister der Gemeinschaft (1) eingetragen sind.


„communautair vlootregister”: het communautaire gegevensbestand over de vissersvloot als bedoeld in artikel 15, lid 3, van Verordening (EG) nr. 2371/2002.

„Flottenregister der Gemeinschaft“ das Fischereiflottenregister der Gemeinschaft gemäß Artikel 15 Absatz 3 der Verordnung (EG) Nr. 2371/2002.


1. In dit artikel wordt onder „kleinschalige kustvisserij” verstaan de visserij door vissersvaartuigen met een lengte over alles van minder dan 12 meter die geen gebruikmaken van gesleept vistuig als genoemd in tabel 3 van bijlage I bij Verordening (EG) nr. 26/2004 van de Commissie van 30 december 2003 betreffende het communautaire gegevensbestand over de visserijvloot

(1) Im Sinne dieses Artikels gilt als „kleine Küstenfischerei“ eine Fischerei, die mit Fischereifahrzeugen mit einer Länge über alles von weniger als 12 m und ohne Schleppgerät nach Tabelle 3 in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 26/2004 der Kommission vom 30. Dezember 2003 über die Fischereifahrzeugkartei der Gemeinschaft ausgeübt wird.


3. De door de lidstaten aan de Commissie meegedeelde informatie bevat ook het interne registratienummer van de inschrijving in het communautaire gegevensbestand van vissersvaartuigen, overeenkomstig artikel 1 van Verordening (EG) nr. 2090/98 van de Commissie van 30 september 1998 betreffende het communautaire gegevensbestand van vissersvaartuigen(9), alsook gegevens betreffende de thuishaven en de naam van de reder of de huurder van het vaartuig en een verklaring dat de kapitein van het vaartuig in kennis is gesteld van de maatregelen ...[+++]

(3) Diese der Kommission von den Mitgliedstaaten übermittelten Angaben umfassen außerdem die interne Nummer der Fischereifahrzeugkartei gemäß Artikel 1 der Verordnung (EG) Nr. 2090/98 der Kommission vom 30. September 1998 über die Fischereifahrzeugkartei der Gemeinschaft(9) sowie Angaben zum Heimathafen des Schiffes, den Namen des Eigners oder des Befrachters und die Bestätigung, dass der Kapitän des Schiffes über die Maßnahmen unterrichtet wurde, die in den Gebieten des Übereinkommensbereichs Anwendung finden, in denen das Schiff seine Tätigkeit ausüben wird.


c) de verplichtingen van de Commissie met betrekking tot het beheer van het communautair gegevensbestand over de vissersvloot (hierna "het communautaire gegevensbestand" genoemd).

c) die Verpflichtungen der Kommission bezüglich der Verwaltung des Fischereiflottenregisters der Gemeinschaft (nachstehend "Gemeinschaftsregister").


3. De Commissie zet een communautair gegevensbestand over de vissersvloot op dat de informatie bevat die zij overeenkomstig lid 2 ontvangt, en stelt dit gegevensbestand ter beschikking van de lidstaten.

(3) Die Kommission erstellt ein Fischereiflottenregister der Gemeinschaft, in dem die nach Absatz 2 eingegangenen Angaben gespeichert werden, und macht diese den Mitgliedstaaten zugänglich.


w