Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Commissie CONST
Constitutioneel Hof
Constitutionele Loya Jirga
Constitutionele rechtspraak
Constitutionele wet
Grondwet
Staatsraad

Traduction de «constitutionele basisstructuren of aan » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
commissie CONST | commissie Constitutionele aangelegenheden en Europese governance | commissie Constitutionele aangelegenheden, Europese governance en ruimte van vrijheid, veiligheid en recht

Fachkommission CONST | Fachkommission für konstitutionelle Fragen und Regieren in Europa | Fachkommission für konstitutionelle Fragen, Regieren in Europa und für den Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts | CONST [Abbr.]


constitutionele rechtspraak [ Constitutioneel Hof | Staatsraad ]

Verfassungsgerichtsbarkeit [ Verfassungsgericht ]


grondwet [ constitutionele wet ]

Verfassung [ Verfassungsgesetz ]


constitutionele Loya Jirga

verfassungsgebende Loya Jirga


gemeenschappelijke constitutionele tradities van de lidstaten

gemeinsame Verfassungsüberlieferungen der Mitgliedstaaten
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
In geen geval staat artikel 34 van de Grondwet toe dat op discriminerende wijze afbreuk wordt gedaan aan de nationale identiteit die besloten ligt in de politieke en constitutionele basisstructuren of aan de kernwaarden van de bescherming die de Grondwet aan de rechtsonderhorigen verleent.

In keinem Fall erlaubt es Artikel 34 der Verfassung, dass auf diskriminierende Weise die nationale Identität verletzt wird, die den politischen und verfassungsmäßigen Basisstrukturen oder den Kernwerten des Schutzes, der den Rechtsunterworfenen durch die Verfassung gewährt wird, eigen ist.


Aldus heeft de bevoegde minister tijdens de parlementaire voorbereiding uiteengezet : « Dit wetsontwerp vindt zijn constitutionele grondslag in artikel 11bis van de Grondwet. Dat artikel bepaalt uitdrukkelijk dat bij de uitoefening van de rechten en vrijheden, de gendergelijkheid bij wet moet worden gewaarborgd » (Parl. St., Kamer, 2013-2014, DOC 53-3297/003, p. 3).

So hat die zuständige Ministerin während der Vorarbeiten dargelegt: « Dieser Gesetzentwurf beruht auf Artikel 11bis der Verfassung, der bestimmt, dass der Gesetzgeber verpflichtet ist, die Gleichheit der Geschlechter in der Ausübung der Rechte und Freiheiten zu gewährleisten » (Parl. Dok., Kammer, 2013-2014, DOC 53-3297/003, S. 3).


In de Kamercommissie heeft de minister van Gelijke Kansen aangegeven : « Dit wetsontwerp vindt zijn constitutionele grondslag in artikel 11bis van de Grondwet. Dat artikel bepaalt uitdrukkelijk dat bij de uitoefening van de rechten en vrijheden, de gendergelijkheid bij wet moet worden gewaarborgd » (Parl. St., Kamer, 2013-2014, DOC 53-3297/003, p. 3).

Im Kammerausschuss hat die Ministerin der Chancengleichheit angeführt: « Dieser Gesetzentwurf beruht auf Artikel 11bis der Verfassung, der bestimmt, dass der Gesetzgeber verpflichtet ist, die Gleichheit der Geschlechter in der Ausübung der Rechte und Freiheiten zu gewährleisten » (Parl. Dok., Kammer, 2013-2014, DOC 53-3297/003, S. 3).


Volgens de vijftiende voorafgaande overweging bij het verdrag dient het Hof van Justitie bevoegd te zijn, overeenkomstig artikel 273 van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie, om uitspraak te doen over de naleving van de verplichting van de verdragsluitende partijen om de « regel inzake begrotingsevenwicht » middels bindende, permanente en bij voorkeur constitutionele bepalingen in hun nationaal rechtssysteem om te zetten (artikel 8).

Gemäß der 15. Erwägung des Vertrags sollte für die Einhaltung der Verpflichtung der Vertragsparteien, die « Regel des ausgeglichenen Haushalts » durch verbindliche und dauerhafte Bestimmungen, die vorzugsweise Verfassungsrang besitzen, in ihren einzelstaatlichen Rechtsordnungen zu verankern, gemäß Artikel 273 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union der Gerichtshof der Europäischen Union zuständig sein (Artikel 8).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
De verdragsluitende partijen hebben zich ertoe verbonden de vastgestelde regels uiterlijk een jaar na de inwerkingtreding van het Stabiliteitsverdrag in het nationaal recht om te zetten « middels bindende en permanente, bij voorkeur constitutionele, bepalingen of door andere garanties voor de volledige inachtneming en naleving ervan gedurende de nationale begrotingsprocessen » (artikel 3, lid 2).

Die Vertragsparteien haben sich dazu verpflichtet, die Regelungen spätestens ein Jahr nach Inkrafttreten des Stabilitätsvertrags im einzelstaatlichen Recht umzusetzen, und zwar « in Form von Bestimmungen, die verbindlicher und dauerhafter Art sind, vorzugsweise mit Verfassungsrang, oder deren vollständige Einhaltung und Befolgung im gesamten nationalen Haushaltsverfahren auf andere Weise garantiert ist » (Artikel 3 Absatz 2).


K. overwegende dat de eerbiediging van de gemeenschappelijke waarden van de Unie ook inhoudt dat de EU zich sterk moet maken voor verscheidenheid, waaruit de verplichting voor de Unie voortvloeit om "de gelijkheid van de lidstaten voor de Verdragen, alsmede hun nationale identiteit die besloten ligt in hun politieke en constitutionele basisstructuren," te eerbiedigen, zoals bepaald in artikel 4, lid 2 VEU; overwegende dat de Europese kernwaarden zoals vastgelegd in artikel 2 VEU het resultaat zijn van de constitutionele tradities die de lidstaten gemeen hebben en derhalve niet kunnen worden veronachtzaamd onder verwijzing ...[+++]

K. in der Erwägung, dass diese gemeinsamen Werte Hand in Hand gehen mit der Bemühung der EU um Vielfalt, die sich in der in Artikel 4 Absatz 2 EUV genannten Verpflichtung für die EU widerspiegelt, „die Gleichheit der Mitgliedstaaten vor den Verträgen und ihre jeweilige nationale Identität, die in ihren grundlegenden politischen und verfassungsmäßigen Strukturen zum Ausdruck kommt“ zu achten; in der Erwägung, dass die zentralen europäischen Werte in Artikel 2 EUV sich aus den gemeinsamen Verfassungsüberlieferungen der Mitgliedstaaten ...[+++]


K. overwegende dat de eerbiediging van de gemeenschappelijke waarden van de Unie ook inhoudt dat de EU zich sterk moet maken voor verscheidenheid, waaruit de verplichting voor de Unie voortvloeit om "de gelijkheid van de lidstaten voor de Verdragen, alsmede hun nationale identiteit die besloten ligt in hun politieke en constitutionele basisstructuren," te eerbiedigen, zoals bepaald in artikel 4, lid 2 VEU; overwegende dat de Europese kernwaarden zoals vastgelegd in artikel 2 VEU het resultaat zijn van de constitutionele tradities die de lidstaten gemeen hebben en derhalve niet kunnen worden veronachtzaamd onder verwijzing ...[+++]

K. in der Erwägung, dass diese gemeinsamen Werte Hand in Hand gehen mit der Bemühung der EU um Vielfalt, die sich in der in Artikel 4 Absatz 2 EUV genannten Verpflichtung für die EU widerspiegelt, „die Gleichheit der Mitgliedstaaten vor den Verträgen und ihre jeweilige nationale Identität, die in ihren grundlegenden politischen und verfassungsmäßigen Strukturen zum Ausdruck kommt“ zu achten; in der Erwägung, dass die zentralen europäischen Werte in Artikel 2 EUV sich aus den gemeinsamen Verfassungsüberlieferungen der Mitgliedstaaten ...[+++]


– de verplichting tot eerbiediging van de "nationale identiteit (van de lidstaten) die besloten ligt in hun politieke en constitutionele basisstructuren, waaronder die voor regionaal en lokaal zelfbestuur", alsmede hun " essentiële staatsfuncties, met name de verdediging van de territoriale integriteit van de staat, de handhaving van de openbare orde en de bescherming van de nationale veiligheid";

– die Verpflichtung zur Wahrung der nationalen Identität der Mitgliedstaaten, die in ihren grundlegenden politischen und verfassungsmäßigen Strukturen einschließlich der regionalen und lokalen Selbstverwaltung zum Ausdruck kommt, sowie der grundlegenden Funktionen des Staates, insbesondere der Wahrung der territorialen Unversehrtheit, der Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung und des Schutzes der nationalen Sicherheit;


de verplichting tot eerbiediging van de "nationale identiteit van de lidstaten die besloten ligt in hun politieke en constitutionele basisstructuren, waaronder die voor regionaal en lokaal zelfbestuur", alsmede hun " essentiële staatsfuncties, met name de verdediging van de territoriale integriteit van de staat, de handhaving van de openbare orde en de bescherming van de nationale veiligheid";

die Verpflichtung zur Achtung der nationalen Identität der Mitgliedstaaten, die in ihren grundlegenden politischen und verfassungsmäßigen Strukturen einschließlich der regionalen und lokalen Selbstverwaltung zum Ausdruck kommt, sowie der grundlegenden Funktionen des Staates, insbesondere der Wahrung der territorialen Unversehrtheit, der Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung und des Schutzes der nationalen Sicherheit;


de verplichting tot eerbiediging van de "nationale identiteit [van de lidstaten], die besloten ligt in hun politieke en constitutionele basisstructuren, waaronder die voor regionaal en lokaal zelfbestuur",

die Verpflichtung, "die nationale Identität der Mitgliedstaaten, die in deren grundlegender politischer und verfassungsrechtlicher Struktur, einschließlich der regionalen und kommunalen Selbstverwaltung zum Ausdruck kommt", zu achten,




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'constitutionele basisstructuren of aan' ->

Date index: 2022-11-01
w