Het leek de Waalse decreetgever noodzakelijk de opleidingssector « die zich in de eerste plaats richt tot de meest kwetsbare werkzoekenden » te « professionaliseren », en « de doelgroepen, de doelstellingen en opdrachten, de pedagogische en methodologische benadering, de criteria en de procedure voor erkenning, de criteria en de procedures voor evaluatie en de criteria voor de subsidiëring van de instellingen voor maatschappelijke integratie en inschakeling in het arbeidsproces en van de bedrijven voor vorming door arbeid opnieuw te bepalen » (Parl. St., Waals Parlement, 2003-2004, nr. 615/1, p. 2).
Es erschien dem wallonischen Dekretgeber als notwendig, den Ausbildungssektor « zu professionalisieren, indem er sich zunächst an die schwächst
en Arbeitssuchenden wendet », sowie « das Zielpublikum, die Ziele und Aufgaben, den pädagogischen und methodolo
gischen Ansatz, die Kriterien und das Verfahren der Anerkennung, die Kriterien und Verfahren der Bewertung sowie die Kriterien der Bezuschussung der Einrichtungen für soziale und berufliche Eingliederung und der Betriebe für arbeitsgebundene Ausbildung in einen neuen Rahmen zu versetze
...[+++]n » (Parl. Dok., Wallonisches Parlament, 2003-2004, Nr. 615/1, S. 2).