29. verzoekt de Commissie de werking van culturele diensten, non-profitorganisaties en privé-initiatieven, die een rol spelen in de ontwikkelin
g van een solidaire creatieve economie, te respecteren en te erkennen; verzoekt de Commissie en de lidstaten best practices die beogen de toegang van jongeren, ongeacht hun status (student, leerling, stagiair, werkzoekende enz.), en de meest kwetsbare be
volkingsgroepen tot cultuur en creatieve inhouden te verg
emakkelijken, zoals verlaagde ...[+++] tarieven, cultuurcheques of gratis toegang tot culturele activiteiten, aan te moedigen en een permanent karakter te geven; 29. fordert die Kommission auf, die Ak
tionen, die von den Kulturdiensten und den gemeinnützigen Organisationen durchgeführt werden, und die privaten Initiativen, die sich am Aufbau einer Solidarwirtsc
haft im Bereich des kreativen Schaffens beteiligen, zu beachten und anzuerkennen; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, die bewährten Verfahren, die dazu dienen, den Zugang junger Menschen, unabhängig von ihrem Status (Studierende, Lehrlinge, Praktikanten, Arbeitsuchende usw.), und der schutzbedürftigsten Menschen zur Kultu
...[+++]r und zu kreativen Inhalten zu erleichtern, z. B. verbilligte Eintrittsgelder, Kulturschecks oder kostenlose kulturelle Aktivitäten, zu fördern und dauerhaft anzuwenden;