Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "dalai lama naar autonomie " (Nederlands → Duits) :

* China en de Dalai Lama aanmoedigen om meer rechtstreekse contacten te hebben om tot een wederzijds aanvaardbare oplossing te komen voor de kwestie-Tibet, waarbij de daadwerkelijke autonomie van deze regio gegarandeerd moet zijn.

* China und den Dalai Lama darin bestärken, die bereits existenten direkten Kontakte zu intensivieren, um einvernehmlich eine für beide Seiten akzeptable Lösung der Tibetfrage im Rahmen einer echten Autonomie herbeizuführen.


29. betreurt dat de zesde Chinees-Tibetaanse gespreksronde geen resultaten heeft opgeleverd; verzoekt de partijen alles in het werk te stellen om de dialoog voort te zetten en verzoekt de Chinese regering ernstige onderhandelingen aan te knopen en hierbij naar behoren rekening te houden met de eisen van de Dalai Lama betreffende autonomie voor Tibet; herhaalt in deze samenhang zijn verzoek om de aanstelling van een speciaal EU-gezant voor Tibet; verzoekt China geen druk uit te oefenen op landen die vriendschaps ...[+++]

29. bedauert, dass die sechste chinesisch-tibetische Gesprächsrunde keine Ergebnisse erbracht hat; fordert beide Seiten auf, sich in jeder Weise um die Fortführung des Dialogs zu bemühen, und fordert die chinesische Regierung auf, substanzielle Verhandlungen einzuleiten und dabei die Forderungen des Dalai Lama nach Autonomie für Tibet gebührend zu berücksichtigen; wiederholt in diesem Zusammenhang seine Aufforderung zur Ernennung eines EU-Sondergesandten für Tibet; fordert China auf, davon abzusehen, Druck auf Staaten auszuüben, die freundschaftliche Beziehungen zum Dalai Lama ...[+++]


13. betreurt dat de zesde Chinees-Tibetaanse gespreksronde geen resultaten heeft opgeleverd; verzoekt de partijen alles in het werk te stellen om de dialoog voort te zetten en verzoekt de Chinese regering serieuze onderhandelingen aan te knopen en hierbij naar behoren rekening te houden met de eisen van de Dalai Lama betreffende autonomie voor Tibet; verzoekt China geen druk uit te oefenen op landen die vriendschapsbetrekkingen met de Dalai Lama onderhouden;

13. bedauert, dass die sechste chinesisch-tibetische Gesprächsrunde keine Ergebnisse erbracht hat; fordert beide Seiten auf, sich in jeder Weise um die Fortführung des Dialogs zu bemühen, und fordert die chinesische Regierung auf, substanzielle Verhandlungen einzuleiten und dabei die Forderungen des Dalai Lama nach Autonomie für Tibet gebührend zu berücksichtigen; fordert China auf, keinen Druck auf Staaten auszuüben, die freundschaftliche Beziehungen zum Dalai Lama pflegen:


44. is zeer bezorgd over recente berichten over aanhoudende ernstige schendingen van de mensenrechten in Tibetaanse gebieden van China, waaronder marteling, willekeurige arrestaties en opsluitingen, huisarrest en andere vormen van bewaking van dissidenten zonder tussenkomst van de rechter, opsluiting zonder proces, onderdrukking van de godsdienstvrijheid en willekeurige beperkingen van het vrije verkeer van personen; is uiterst bezorgd over de sinds oktober 2005 plaatsvindende intensivering van de zogenoemde "patriottische opleidings"-campagne in de kloosters van Tibet, waarbij Tibetanen gedwongen worden om verklaringen te ondertekenen waarbij zij Zijne Heiligheid de Dalai Lama afzweren en Tibet "als deel van China" bestempelen, en is teve ...[+++]

44. ist zutiefst besorgt über jüngste Berichte über andauernde gravierende Menschenrechtsverletzungen in den tibetischen Gebieten Chinas, einschließlich Folter, willkürlicher Verhaftung und Inhaftierung, Hausarrest und sonstiger außergerichtlicher Überwachung von Dissidenten, Inhaftierung ohne öffentliche Gerichtsverhandlung, Unterdrückung der Religionsfreiheit und willkürlicher Einschränkungen der Freizügigkeit; ist zutiefst besorgt über die Intensivierung der sogenannten "patriotischen Bildungskampagne" in Mönchs- und Nonnenklöstern in Tibet seit Oktober 2005, bei der Tibeter gezwungen werden, Erklärungen zu unterzeichnen, in denen der Dalai Lama ...[+++]gefährlicher Separatist angeprangert und Tibet als "Teil Chinas" proklamiert wird, wobei im November 2005 Mönche des Drepung-Klosters, die sich weigerten, den Dalai Lama zu verurteilen, verhaftet wurden; fordert China auf, einem unabhängigen Gremium Zugang zu Gendhun Choekyi Nyima, dem Pantschen-Lama von Tibet, und seinen Eltern zu gewähren, wie dies der UN-Ausschuss für die Rechte des Kindes verlangt; fordert die chinesische Regierung auf, ihr positives Engagement im Rahmen substantieller Verhandlungen über die Forderung des Dalai Lama nach Autonomie für Tibet zu intensivieren;


44. is zeer bezorgd over recente berichten over aanhoudende ernstige schendingen van de mensenrechten in Tibetaanse gebieden van China, waaronder marteling, willekeurige arrestaties en opsluitingen, huisarrest en andere vormen van bewaking van dissidenten zonder tussenkomst van de rechter, opsluiting zonder proces, onderdrukking van de godsdienstvrijheid en willekeurige beperkingen van het vrije verkeer van personen; is uiterst bezorgd over de sinds oktober 2005 plaatsvindende intensivering van de zogenoemde "patriottische opleidings"-campagne in de kloosters van Tibet, waarbij Tibetanen gedwongen worden om verklaringen te ondertekenen waarbij zij Zijne Heiligheid de Dalai Lama afzweren en Tibet "als deel van China" bestempelen, en is teve ...[+++]

44. ist zutiefst besorgt über jüngste Berichte über andauernde gravierende Menschenrechtsverletzungen in den tibetischen Gebieten Chinas, einschließlich Folter, willkürlicher Verhaftung und Inhaftierung, Hausarrest und sonstiger außergerichtlicher Überwachung von Dissidenten, Inhaftierung ohne öffentliche Gerichtsverhandlung, Unterdrückung der Religionsfreiheit und willkürlicher Einschränkungen der Freizügigkeit; ist zutiefst besorgt über die Intensivierung der sogenannten "patriotischen Bildungskampagne" in Mönchs- und Nonnenklöstern in Tibet seit Oktober 2005, bei der Tibeter gezwungen werden, Erklärungen zu unterzeichnen, in denen der Dalai Lama ...[+++]gefährlicher Separatist angeprangert und Tibet als "Teil Chinas" proklamiert wird, wobei im November 2005 Mönche des Drepung-Klosters, die sich weigerten, den Dalai Lama zu verurteilen, verhaftet wurden; fordert China auf, einem unabhängigen Gremium Zugang zu Gendhun Choekyi Nyima, dem Pantschen-Lama von Tibet, und seinen Eltern zu gewähren, wie dies der UN-Ausschuss für die Rechte des Kindes verlangt; fordert die chinesische Regierung auf, ihr positives Engagement im Rahmen substantieller Verhandlungen über die Forderung des Dalai Lama nach Autonomie für Tibet zu intensivieren;


37. is zeer bezorgd over recente berichten over aanhoudende ernstige schendingen van de mensenrechten in Tibetaanse gebieden van China, waaronder marteling, willekeurige arrestaties en opsluitingen, huisarrest en andere vormen van bewaking van dissidenten zonder tussenkomst van de rechter, opsluiting zonder proces, onderdrukking van de godsdienstvrijheid en willekeurige beperkingen van het vrije verkeer van personen; is uiterst bezorgd over de sinds oktober 2005 plaatsvindende intensivering van de zogenoemde "patriottische opleidings"-campagne in de kloosters van Tibet, waarbij Tibetanen gedwongen worden om verklaringen te ondertekenen waarbij zij Zijne Heiligheid de Dalai Lama afzweren en Tibet "als deel van China" bestempelen, en is teve ...[+++]

37. ist zutiefst besorgt über jüngste Berichte über andauernde gravierende Menschenrechtsverletzungen in den tibetischen Gebieten Chinas, einschließlich Folter, willkürlicher Verhaftung und Inhaftierung, Hausarrest und sonstiger außergerichtlicher Überwachung von Dissidenten, Inhaftierung ohne öffentliche Gerichtsverhandlung, Unterdrückung der Religionsfreiheit und willkürlicher Einschränkungen der Freizügigkeit; ist zutiefst besorgt über die Intensivierung der sogenannten „patriotischen Bildungskampagne“ in Mönchs- und Nonnenklöstern in Tibet seit Oktober 2005, bei der Tibeter gezwungen werden, Erklärungen zu unterzeichnen, in denen seine Heiligkeit der Dalai Lama ...[+++]gefährlicher Separatist angeprangert und Tibet als „Teil Chinas“ proklamiert wird; ist ferner besorgt darüber, dass im November 2005 Mönche des Drepung-Klosters, die sich weigerten, den Dalai Lama zu denunzieren, verhaftet wurden; fordert China auf, einem unabhängigen Gremium Zugang zu Gendhun Choekyi Nyima, dem Pantschen-Lama von Tibet, und seinen Eltern zu gewähren, wie dies der VN-Ausschuss für die Rechte des Kindes verlangt; fordert die chinesische Regierung auf, ihr positives Engagement im Rahmen substantieller Verhandlungen über die Forderung des Dalai Lama nach Autonomie für Tibet zu intensivieren;


* China en de Dalai Lama aanmoedigen om meer rechtstreekse contacten te hebben om tot een wederzijds aanvaardbare oplossing te komen voor de kwestie-Tibet, waarbij de daadwerkelijke autonomie van deze regio gegarandeerd moet zijn.

* China und den Dalai Lama darin bestärken, die bereits existenten direkten Kontakte zu intensivieren, um einvernehmlich eine für beide Seiten akzeptable Lösung der Tibetfrage im Rahmen einer echten Autonomie herbeizuführen;




Anderen hebben gezocht naar : dalai     dalai lama     daadwerkelijke autonomie     naar     lama betreffende autonomie     dalai lama naar autonomie     


datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'dalai lama naar autonomie' ->

Date index: 2021-10-27
w