Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agroalimentaire onafhankelijkheid
Alimentaire afhankelijkheid
Nationale afhankelijkheid
Nationale onafhankelijkheid
Onafhankelijkheid van de rechtbanken
Onafhankelijkheid van de rechterlijke macht
Onafhankelijkheid van voedselhulp
Politieke onafhankelijkheid
Scheiding der machten
Som van de machten
Wet van de natuurlijke onafhankelijkheid
Zelfredzaamheid

Vertaling van "der machten onafhankelijkheid " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE


nationale onafhankelijkheid [ nationale afhankelijkheid | politieke onafhankelijkheid ]

nationale Unabhängigkeit [ nationale Abhängigkeit | politische Unabhängigkeit ]


onafhankelijkheid van voedselhulp [ agroalimentaire onafhankelijkheid | alimentaire afhankelijkheid | zelfredzaamheid ]

Unabhängigkeit in der Nahrungsmittelversorgung [ Abhängigkeit in der Nahrungsmittelversorgung | Eigenständigkeit in der Nahrungsmittelversorgung ]


onafhankelijkheid van de rechterlijke macht [ onafhankelijkheid van de rechtbanken ]

Unabhängigkeit der Justiz




gebruikers van sociale diensten stimuleren hun onafhankelijkheid te bewaren in dagelijkse activiteiten

Nutzer/Nutzerinnen der sozialen Dienste darin unterstützen, ihre Unabhängigkeit im Alltagsleben zu bewahren


wet van de natuurlijke onafhankelijkheid

Natureigenrecht


persoon die alle waarborgen voor onafhankelijkheid biedt

Person, die jede Gewähr für Unabhängigkeit bietet
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
De beginselen van de onafhankelijkheid en de onpartijdigheid van de rechter en het beginsel van de scheiding der machten zijn fundamentele kenmerken van de rechtsstaat.

Die Grundsätze der Unabhängigkeit und Unparteilichkeit des Richters und der Grundsatz der Gewaltentrennung sind grundlegende Merkmale des Rechtsstaates.


Met de eerste prejudiciële vraag wenst het verwijzende rechtscollege te vernemen of artikel 216bis van het Wetboek van strafvordering bestaanbaar is met de beginselen van de scheiding der machten en van de onafhankelijkheid van de rechter, met het recht op een eerlijk proces en op een behoorlijke rechtsbedeling, met het vertrouwensbeginsel, met artikel 6 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens en met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet.

Mit der ersten Vorabentscheidungsfrage möchte das vorlegende Rechtsprechungsorgan vernehmen, ob Artikel 216bis des Strafprozessgesetzbuches mit den Grundsätzen der Gewaltentrennung und der Unabhängigkeit des Richters, mit dem Recht auf ein faires Verfahren und auf eine geordnete Rechtspflege, mit dem Grundsatz des berechtigten Vertrauens, mit Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention und mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung vereinbar sei.


Nadat de bestaanbaarheid van de regeling van de « verruimde » minnelijke schikking met de Grondwet en met name met het beginsel van de onafhankelijkheid van de rechter en het beginsel van de scheiding der machten reeds tijdens de parlementaire voorbereiding van de wet van 14 april 2011 (Parl. St., Senaat, 2010-2011, nr. 5-869/4, pp. 30 en 33-35) ter discussie werd gesteld, is artikel 216bis van het Wetboek van strafvordering opnieuw gewijzigd bij de wet van 11 juli 2011 door de toevoeging, in paragraaf 2, tiende lid, van dat artikel, ...[+++]

Nachdem die Vereinbarkeit der Regelung des « erweiterten » Vergleichs mit der Verfassung und insbesondere mit dem Grundsatz der Unabhängigkeit des Richters und dem Grundsatz der Gewaltentrennung bereits während der Vorarbeiten zum Gesetz vom 14. April 2011 (Parl. Dok., Senat, 2010-2011, Nr. 5-869/4, SS. 30 und 33/35) in Frage gestellt worden war, wurde Artikel 216bis des Strafprozessgesetzbuches durch das Gesetz vom 11. Juli 2011 erneut abgeändert, indem in Paragraph 2 Absatz 10 dieses Artikels eine Bedingung hinzugefügt wurde, wonach der zuständige Richter auf Antrag des Prokurators des Königs das Erlöschen der Strafverfolgung feststellt, « nachdem er überprüft hat, ob die in ...[+++]


Die bepaling, alsook de artikelen 151, 152 en 155 verankeren de wezenskenmerken van het statuut van de rechterlijke macht in de Grondwet; die grondwettelijke verankering beoogt vooral de onafhankelijkheid van de rechterlijke macht te waarborgen, aangezien die onafhankelijkheid essentieel is in een stelsel van scheiding der machten.

Durch diese Bestimmung sowie durch die Artikel 151, 152 und 155 werden in der Verfassung die wesentlichen Merkmale des Statuts der rechtsprechenden Gewalt festgelegt; diese verfassungsmäßige Verankerung bezweckt vor allem, die Unabhängigkeit der rechtsprechenden Gewalt zu gewährleisten, da diese Unabhängigkeit in einem System der Gewaltenteilung wesentlich ist.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
· bij de discussies over de grondwet de onafhankelijkheid van het gerecht handhaven en zijn rol bij controles en de scheiding der machten.

· Beibehaltung der zentralen Stellung der richterlichen Unabhängigkeit und der Rolle der Justiz in der Gewaltenteilung in der Debatte über die Verfassungsreform.


· de gelegenheid te baat nemen om bij de eventuele herziening van de grondwet de bestaande bepalingen over de scheiding der machten aan te vullen met een duidelijke verklaring over de verplichting van de uitvoerende en wetgevende macht om de onafhankelijkheid van het gerecht te respecteren.

· die Möglichkeit einer etwaigen Verfassungsrevision nutzen, um die bestehenden Bestimmungen zur Gewaltenteilung durch eine eindeutige Erklärung zur Verpflichtung der Exekutive und der Legislative, die Unabhängigkeit der Justiz und wahren, zu ergänzen.


Dit staat in contrast met de praktijk in andere lidstaten, waar de mate waarin politici commentaar geven op gerechtelijke vonnissen wordt ingeperkt via regels of afspraken over het respect voor de scheiding der machten en de onafhankelijkheid van het gerecht.

Dem gegenüber steht die Praxis in vielen anderen Mitgliedstaaten, in denen der Respekt der durch Regeln oder Konventionen verankerten Prinzipien der Gewaltenteilung und der Unabhängigkeit der Justiz dazu führt, dass Politiker nur sehr begrenzt Gerichtsentscheidungen kommentieren.


Schendt artikel 216bis van het Wetboek van Strafvordering het beginsel van de scheiding der machten, het beginsel van de onafhankelijkheid der rechters, het beginsel van het recht op een eerlijk proces, het beginsel van het recht op een behoorlijke rechtsbedeling, het vertrouwensbeginsel, artikel 6 EVRM en artikel 10 en 11 van de Grondwet in zoverre hierdoor het openbaar ministerie de bevoegdheid heeft om vrij te kiezen met welke rechtsonderhorige, die desgevallend zijn bereidheid te kennen gaf de aan een ander veroorzaa ...[+++]

Verstößt Artikel 216bis des Strafprozessgesetzbuches gegen den Grundsatz der Gewaltentrennung, den Grundsatz der Unabhängigkeit der Richter, den Grundsatz des Rechts auf ein faires Verfahren, den Grundsatz des Rechts auf eine geordnete Rechtspflege, den Grundsatz des rechtmäßigen Vertrauens, Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention und die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern dadurch die Staatsanwaltschaft die Zuständigkeit hat, frei zu wählen, mit welchem Rechtsunterworfenen, der gegebenenfalls seinen Willen geäußert hat, den einem anderen zugefügten Schaden wiedergutzumachen, und gegen den die Strafverfolgung eingeleit ...[+++]


Dat binnen die grenzen de aansprakelijkheid van de Staat voor de schadeverwekkende handeling van de Rechterlijke Macht niet strijdig is met de grondwettelijke of wettelijke bepalingen, en evenmin onverenigbaar is met de beginselen van de scheiding der machten en van het gezag van het rechterlijk gewijsde; dat die aansprakelijkheid evenmin onverenigbaar is met de onafhankelijkheid van de Rechterlijke Macht en van de magistraten ervan, die de bepalingen van het Gerechtelijk Wetboek betreffende de procedure van verhaal op de rechter wil ...[+++]

Dass innerhalb dieser Grenzen die Haftbarmachung des Staates für eine schadensverursachende Handlung der rechtsprechenden Gewalt weder im Widerspruch zu Verfassungs- oder Gesetzesbestimmungen steht, noch unvereinbar mit den Grundsätzen der Gewaltentrennung und der materiellen Rechtskraft ist; dass sie ebenfalls nicht unvereinbar ist mit der Unabhängigkeit der rechtsprechenden Gewalt und ihrer Magistrate, die durch die Bestimmungen des Gerichtsgesetzbuches über das Verfahren der Haftungsklage geschützt werden soll, wobei diese Unabhängigkeit hinlänglich durch die gesetzliche Unmöglichkeit, Magistrate persönlich haftbar zu ...[+++]


Onafhankelijkheid is een van de prerogatieven van de rechter, dat voortvloeit uit het beginsel van de scheiding der machten dat in alle lidstaten wordt erkend.

Die Unabhängigkeit ist eine der Prärogativen des Richters. Sie folgt aus dem in allen Mitgliedstaaten anerkannten Grundsatz der Gewaltentrennung.


w