11. acht fraudebestendigheid een essentieel middel in de strijd tegen fraude, maar meent dat dit niet tot nieuwe wetgeving beperkt kan blijven; dringt erop aan d
at sectoren met een hoog risico die door OLAF en de speciale werkgroep worden genoemd, aan een beoordeling achteraf op fraudebestendigheid worden onderworpen en dat eventuele zwakke punten van bestaande wetgeving speciaal worden gecorrigeerd of de betrokken wettelijke bepalingen worden ingetrokken; herinnert in dit verband bijvoorbeeld aan het wijdverbreide misbruik van preferentiële overeenkomsten en de exportrestituties in verband met de zogeheten carrous
...[+++]el-fraudes; meent dat de Commissie er wellicht goed aan doet uit te gaan van de boekhoudkundige controles en speciale verslagen van de Rekenkamer bij het aangeven van financieel zwakke punten van bestaande programma's; 11. ist der Auffassung, dass Betrugssicherung ein wichtiges Instrument im Kampf geg
en Betrug ist, aber nicht auf neue Rechtsvorschriften beschränkt werden kann; besteht darauf, dass die
Bereiche mit hohem Risiko, die von OLAF und der spezifischen Arbeitsgruppe zu ermitteln sind, einer rückwirkenden Bewertung im Hinblick auf die Betrugssicherheit unterzogen werden und dass alle Schwachstellen in bestehenden Rechtsvorschriften behoben oder die betroffenen Rechtsvorschriften aufgehoben werden; erinnert in diesem Zu
...[+++]sammenhang beispielhaft an den weitverbreiteten Missbrauch von Präferenzabkommen und Ausfuhrerstattungen im Rahmen von sogenannten "Karussell-Betrügereien"; hält es für sinnvoll, dass die Kommission auch auf die Rechnungsprüfungen und Sonderberichte des Rechnungshofes zurückgreift, um finanzielle Schwachstellen bei bestehenden Programmen herauszustellen;