Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "dit verband voert verzoekster " (Nederlands → Duits) :

In dit verband voert verzoekster aan dat de financiële correctie voor de onregelmatigheid „Geen rapportage in bijlage III”, met betrekking tot het gehele steunbedrag, die werd gerechtvaardigd met de nagelaten toezending van documenten, aanzienlijk hoger is dan het potentiële nadeel uit de gedragingen die de Italiaanse autoriteiten worden verweten.

Die Klägerin macht hierzu geltend, dass die finanzielle Berichtigung wegen der Unregelmäßigkeit „fehlende Angabe in Anhang III“ bezüglich der gesamten Beihilfe, die mit dem unterbliebenen Versenden von Unterlagen begründet werde, erheblich höher erscheine als der potenzielle Schaden aus dem den italienischen Behörden zur Last gelegten Verhalten.


In dit verband voert verzoekster volgende argumenten aan:

Hierzu rügt die Klägerin Folgendes:


Met het derde middel voert verzoekster aan dat de financiële correctie van 5 % voor steun van de tweede pijler onterecht is opgelegd en dat de Commissie bij de beoordeling in dat verband in elk geval blijk heeft gegeven van een onjuiste opvatting die kennelijk buiten verhouding staat tot het risico dat zij heeft geraamd in haar bevindingen met betrekking tot de maatregelen van de tweede pijler.

Mit dem dritten Klagegrund wird geltend gemacht, dass die finanzielle Berichtigung in Höhe von 5 % für Beihilfen der zweiten Säule zu Unrecht vorgenommen worden sei und dass jedenfalls die entsprechende Bewertung durch die Kommission einen Sachverhaltsirrtum aufweise und offensichtlich außer Verhältnis zu ihrer Einschätzung der Risiken in Bezug auf Maßnahmen der zweiten Säule stehe.


In casu voert verzoekster met haar betoog in wezen twee grieven aan, de eerste inzake het ontbreken van een passend onderzoek van de in punt 10 supra vermelde bewijzen, en de tweede inzake de ontoereikende motivering.

Im vorliegenden Fall erhebt die Klägerin mit ihrem Vorbringen im Wesentlichen zwei Rügen. Mit der ersten macht sie das Fehlen einer ordnungsgemäßen Würdigung der oben in Rn. 10 genannten Beweise geltend, mit der zweiten rügt sie eine unzureichende Begründung.


Met inachtneming van de rangorde bedoeld in artikel 1, § 2, houdt de terugnameplicht voor de producent in dat hij : 1° kwantitatieve en kwalitatieve afvalpreventie ontwikkelt; 2° hergebruik waarborgt of versterkt; 3° collectieve inzameling, recycling en elke andere nuttige toepassing of aangepast beheer van goederen of afval waarborgt of organiseert ten einde de door de Regering bepaalde doelstellingen te halen; 4° de informatie- en sensibiliseringsacties voert die nodig zijn om de doelstellingen te halen; 5° de kosten draagt van de acties bedoeld onder de punten 1° tot 4°, met inbegrip van de veiligheidsmaatregelen tegen diefstal, d ...[+++]

Die Rücknahmepflicht setzt für den Hersteller unter Beachtung der in Artikel 1 § 2 erwähnten Hierarchie das Folgende voraus: 1° Förderung der quantitativen und qualitativen Abfallvermeidung; 2° Gewährleistung oder Verstärkung der Wiederverwendung; 3° Gewährleistung oder Organisierung der Abfuhr, der selektiven Sammlung, des Recyclings oder jeglicher anderen angepassten Verwertung oder Bewirtschaftung der Güter oder Abfälle zur Erfüllung der durch die Regierung festgelegten Ziele; 4° Führung der zur Erfüllung der Ziele nötigen Informations- und Sensibilisierungsaktionen; 5° Übernahme der Kosten der in den Punkten 1 bis 4 erwähnten Aktionen, einschließlich der Diebstahlsicherungen, der finanziellen Kontrollen und der Analysen und Inspekti ...[+++]


Ter onderbouwing van het beroep in zijn geheel voert verzoekster verschillende middelen aan, ontleend aan, ten eerste, schending van het recht van kandidaten op toegang tot op hen betrekking hebbende informatie, ten tweede, niet-nakoming van de motiveringsplicht en schending van de bestuurlijke gedragscode van de Commissie, ten derde, schending van het beginsel van transparantie en, ten vierde, schending van het beginsel van gelijke behandeling.

Die Klägerin stützt ihre Klage insgesamt auf mehrere Klagegründe: erstens auf den Verstoß gegen das Recht der Bewerber auf Zugang zu sie betreffenden Informationen, zweitens auf den Verstoß gegen die Begründungspflicht und den Europäischen Kodex für gute Verwaltungspraxis, drittens auf den Verstoß gegen den Grundsatz der Transparenz und viertens auf den Verstoß gegen den Grundsatz der Gleichbehandlung.


In de tweede plaats voert verzoekster aan dat de verschijningsvorm van de betrokken waar, net als die van bepaalde van haar andere waren, niet is ingegeven door technische functies, maar door esthetische overwegingen, en dat hij specifiek beoogt, zich te onderscheiden en de aandacht te trekken.

15 Zweitens macht die Klägerin geltend, dass das Erscheinungsbild der hier fraglichen Ware, wie im Übrigen auch das verschiedener anderer ihrer Produkte, nicht durch technische Funktionen vorgegeben sei, sondern auf ästhetischen Erwägungen beruhe und speziell in der Absicht kreiert worden sei, Unterscheidungskraft zu bewirken und Aufmerksamkeit zu wecken.


Tot staving van haar beroep voert verzoekster twee middelen aan, te weten schending van artikel 7, lid 1, sub b, en van artikel 7, lid 3, van verordening nr. 40/94.

12 Die Klägerin stützt ihre Klage auf die beiden Klagegründe eines Verstoßes gegen Art. 7 Abs. 1 Buchst. b und eines Verstoßes gegen Art. 7 Abs. 3 der Verordnung Nr. 40/94.


In dit verband voert zij aan dat de aan TW opgelegde geldboete te hoog was aangezien haar beschikkingspraktijk en de ernst van de inbreuk de hoogte van het basisbedrag van de geldboete niet rechtvaardigen, dat de Commissie de duur van de inbreuk met betrekking tot TW onjuist heeft vastgesteld, en dat de Commissie niet heeft onderzocht of de aan TW en verzoekster opgelegde geldboeten voldeden aan de regel betref ...[+++]

Dazu trägt sie vor, dass die gegen TW verhängte Geldbuße zu hoch gewesen sei, da das frühere Verhalten und die Schwere der Zuwiderhandlung nicht die Höhe des Grundbetrags der Geldbuße rechtfertigten, dass die Kommission bei der Feststellung der Dauer der Zuwiderhandlung durch TW einen Fehler begangen habe und dass die Kommission nicht geprüft habe, ob die gegen TW und die Klägerin verhängten Geldbußen mit der 10 %-Regel vereinbar seien.


Ten slotte beroept verzoekster zich op het beginsel ne bis in idem en op het beginsel volgens hetwelk straffen verband moeten houden met de specifieke omstandigheden van elke verzoeker; in dit verband wijst verzoekster erop dat zij, hoewel zij slechts gedurende 35 % van de periode van TW's deelname aan het kartel de moedervennootschap van TW was, werd verplicht 85,7 % van de geldboete van TW te betalen.

Schließlich rügt die Klägerin eine Verletzung des Grundsatzes ne bis in idem und des Grundsatzes, dass bei Strafen die besonderen Umstände jedes Strafadressaten zu berücksichtigen seien. So sei sie nur während 35 % des Zeitraums, in dem TW an dem Kartell beteiligt gewesen sei, deren Muttergesellschaft gewesen, aber zur Zahlung von 85,7 % der Geldbuße von TW herangezogen worden.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'dit verband voert verzoekster' ->

Date index: 2022-08-24
w