Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "doel had verordening " (Nederlands → Duits) :

B. overwegende dat de Commissie volgens de ter zake bevoegde parlementaire commissie tot de herschikkingsprocedure heeft besloten zonder de andere instellingen daarvan op de hoogte te stellen en met voorbijgaan aan de letter en geest van de resolutie van het Parlement van 4 april 2006 houdende aanbeveling aan de Commissie inzake de toegang tot de documenten van de instelling overeenkomstig artikel 192 van het EG-Verdrag, die ten doel had verordening 1049/01 wezenlijk te wijzigen, terwijl bovendien wordt onderstreept dat de Commissie zich in haar voorstel zelfs niet heeft willen bezighouden met vraagstukken zoals die nadrukkelijk aan de o ...[+++]

B. in der Erwägung, dass laut dem federführenden Ausschuss des Parlaments, das Verfahren der Neufassung von der Kommission beschlossen wurde, ohne die anderen Institutionen zu informieren und wobei sie Buchstaben und Geist der Entschließung des Europäischen Parlaments vom 4. April 2006 mit Empfehlungen an die Kommission über den Zugang zu Dokumenten der Organe gemäß Artikel 192 des EG-Vertrags ignoriert hat, deren Ziel es war, die Verordnung 1049/01 grundlegend zu ändern, ferner in der grundlegenden Erwägung, dass die Kommission in ihrem Vorschlag es auch abgelehnt hat, sich mit Fragen zu beschäftigen, wie sie in der richtungweisenden R ...[+++]


9. herinnert aan de herziene voorschriften in Verordening (EG) nr. 546/2009 van het Europees Parlement en de Raad van 18 juni 2009 tot wijziging van Verordening (EG) nr. 1927/2006 tot oprichting van een Europees fonds voor aanpassing aan de globalisering ten behoeve van werknemers die te lijden hebben onder de gevolgen van grote structurele veranderingen in de wereldhandelspatronen, om hen te begeleiden bij hun herintrede op de arbeidsmarkt; herinnert eraan dat de hierboven bedoel ...[+++]

9. verweist auf die überarbeiteten Vorschriften in der Verordnung (EG) Nr. 546/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 18. Juni 2009 zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1927/2006 zur Einrichtung des Europäischen Fonds für die Anpassung an die Globalisierung , deren Ziel darin besteht, Arbeitnehmer, die von weitreichenden strukturellen Veränderungen des Welthandelsgefüges betroffen sind, bei ihren Bemühungen um Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt zu unterstützen; erinnert daran, dass diese Überarbeitung, die darauf ab ...[+++]


9. herinnert aan de herziene voorschriften in Verordening (EG) nr. 546/2009 van het Europees Parlement en de Raad van 18 juni 2009 tot wijziging van Verordening (EG) nr. 1927/2006 tot oprichting van een Europees fonds voor aanpassing aan de globalisering ten behoeve van werknemers die te lijden hebben onder de gevolgen van grote structurele veranderingen in de wereldhandelspatronen, om hen te begeleiden bij hun herintrede op de arbeidsmarkt; herinnert eraan dat de hierboven bedoel ...[+++]

9. verweist auf die überarbeiteten Vorschriften in der Verordnung (EG) Nr. 546/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 18. Juni 2009 zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1927/2006 zur Einrichtung des Europäischen Fonds für die Anpassung an die Globalisierung , deren Ziel darin besteht, Arbeitnehmer, die von weitreichenden strukturellen Veränderungen des Welthandelsgefüges betroffen sind, bei ihren Bemühungen um Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt zu unterstützen; erinnert daran, dass diese Überarbeitung, die darauf ab ...[+++]


De overige acht ondernemingen vulden de vragenlijst in die tot doel had na te gaan of zij voldeden aan de bepalingen van artikel 2 van Verordening (EG) nr. 74/2004.

Die übrigen acht Unternehmen beantworteten den Fragebogen, auf dessen Grundlage geprüft werden sollte, ob sie die Kriterien des Artikels 2 der Verordnung (EG) Nr. 74/2004 erfüllten.


Op 15 juli 2003 stelde de Raad, na raadpleging van het Europees Parlement, Verordening (EG) nr. 1295/2003 vast, die tot doel had de procedures voor de aanvraag en afgifte van Schengenvisa voor de leden van de olympische familie die deelnamen aan de Olympische en Paralympische Spelen van 2004 in Athene te vereenvoudigen.

Nach Konsultation des Europäischen Parlaments erließ der Rat am 15. Juli 2003 die Verordnung (EG) Nr. 1295/2003, um die Verfahren zur Beantragung und Erteilung des Visums für Mitglieder der olympischen Familie zu erleichtern, die an den Olympischen und/oder Paralympischen Spielen 2004 in Athen teilnahmen.


Een Besluit van de Commissie van 21 april 1997 inzake de rol van Eurostat bij de productie van communautaire statistieken[7] had tot doel bovengenoemde Verordening (EG) nr. 322/97, de ‘basisverordening’, binnen de Commissie uit te voeren.

Ein Beschluss der Kommission vom 21. April 1997 über die Rolle von Eurostat bei der Erstellung von Gemeinschaftsstatistiken[7] zielte auf die Durchführung der vorstehend genannten Verordnung (EG) Nr. 322/97 des Rates (des so genannten „Statistikgesetzes“) im Rahmen der internen Organisation der Kommission ab.


(b) verlenging tot 31 december 2004 van de regeling van de Raad van visserijministers van 22 november 1999 die ten doel had de voortzetting van de visserijactiviteiten in het NEAFC‑gebied te garanderen, de zogenaamde "ad-hocregeling" voor communautaire inspectie en toezicht voor het jaar 2000, die voorziet in een verdeling van de inspectiebevoegdheden tussen de Commissie en de betrokken vlaggenlidstaten, welke regeling op aandringen van de Raad zelf is verlengd tot december 2002 middels verordening ...[+++]

(b) die Ad-hoc-Regelung, die vom Rat „Fischerei“ am 22. November 1999 im Hinblick auf die Überwachung der Fischereitätigkeiten im NEAFC-Regelungsbereich für die Gemeinschaftskontrollen im Jahr 2000 beschlossen wurde und nach der die Kontrollaufgaben von den jeweiligen Flaggenmitgliedstaaten sowie von der Kommission wahrgenommen werden, soll bis zum 31. Dezember 2004 verlängert werden; diese Regelung war vom Rat selbst durch die Verordnung (EG) Nr. 215/2001 bis Dezember 2002 verlängert worden.


De studie had in de eerste plaats ten doel te komen tot een empirische analyse van de toepassing van de verordening, waarbij met name werd nagegaan of de toepassing van de verordening de samenwerking tussen de gerechten bij de bewijsverkrijging heeft verbeterd, vereenvoudigd en versneld.

Gegenstand dieser Studie war eine empirische Analyse über die Anwendung der Verordnung insbesondere im Hinblick auf die Frage, ob durch die Anwendung der Verordnung die Zusammenarbeit zwischen den Gerichten bei der Beweisaufnahme verbessert, vereinfacht und beschleunigt wurde.


Deze verbale nota had een drievoudig doel: a) deze landen in kennis te stellen van de nieuwe voorschriften van de Gemeenschap; b) bevestiging te vragen van de respectieve posten als omschreven in de bijlagen bij Verordening (EG) nr. 1420/1999 en Verordening (EG) nr. 1547/1999 van de Commissie van 12 juli 1999 tot vaststelling van de controleprocedures, overeenkomstig Verordening (EEG) nr. 259/93 van de Raad, die moeten worden toeg ...[+++]

Diese Verbalnote hatte einen dreifachen Zweck: a) Unterrichtung dieser Länder über die neuen Verordnungen der Gemeinschaft; b) Ersuchen um Bestätigung der jeweiligen Standpunkte, so wie sie in den Anhängen der Verordnung (EG) Nr. 1420/1999 und der Verordnung (EG) Nr. 1547/1999 vom 12. Juli 1999 zur Festlegung der bei der Verbringung bestimmter Arten von Abfällen in bestimmte Länder, für die der OECD-Beschluss C(92) 39 endg. nicht gilt, anzuwendenden Kontrollverfahren gemäß der Verordnung (EWG) Nr. 259/93 des Rates(5), zuletzt geändert durch die Verordnung (EG) Nr. 1552/2000(6), dargelegt sind, und c) Einholung einer Antwort von den Län ...[+++]


Overwegende dat Portugal bij Verordening (EEG) nr. 566/87 van de Commissie (1) is gemachtigd om tot en met 31 december 1987 de invoerrechten voor perskoeken gedeeltelijk te schorsen; dat deze machtiging bij Verordening (EEG) nr. 1692/88 van de Commissie (2) tot en met 31 december 1988 werd verlengd; dat die maatregel ten doel had de voorziening met perskoeken van de Portugese diervoederindustrie te vergemakkelijken; dat de factoren welke die maatregel rechtvaardigden geldig blijven en dat Portugal op grond van bovengenoemd artikel ...[+++]

Mit der Verordnung (EWG) Nr. 566/87 der Kommission (1) wurde Portugal ermächtigt, die bei der Einfuhr von Ölkuchen anzuwendenden Zölle bis zum 31. Dezember 1987 teilweise auszusetzen. Mit der Verordnung (EWG) Nr. 1692/88 der Kommission (2) wurde diese Aussetzung bis zum 31. Dezember 1988 verlängert. Zweck dieser Maßnahme war es, die Versorgung der portugiesischen Futtermittelindustrie mit Ölkuchen zu erleichtern. Die Gründe, welche diese Maßnahme gerechtfertigt haben, bestehen weiterhin. Portugal hat deshalb gemäß dem genannten Artikel 243 beantragt, ab 1. Januar 1990 die bei der Einfuhr von Ölkuchen aus der restlichen Gemeinschaft zu erhebenden Zölle auf ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'doel had verordening' ->

Date index: 2024-05-12
w