3. De bijdragen van de lidstaten [5] vertoonden verschillen, maar er kwam een aantal gemeenschappelijke prioriteiten uit naar voren met betrekking tot de toekomst en de bijdrage die d
e onderwijsstelsels moeten leveren om de doelstelling van
Lissabon te kunnen verwezenlijken dat Europa "de meest concurrerende en dynamische kenniseconomie van de wereld die in st
aat is tot duurzame economische groei met meer en b ...[+++]etere banen en een hechtere sociale samenhang" dient te worden en met betrekking tot de meer algemene doelstellingen die de samenleving verwacht van het onderwijs.3. Die Beiträge aus den Mitgliedstaaten [5] waren vielfältig und unterschiedlich, doc
h sie zeigen einige allen gemeinsame Anliegen im Hinblick auf die Zukunft und auf den Beitrag, den die Bildungssysteme zur Erreichung des Lissabonner Ziels leisten müssen, ,die Union zum wettbewerbsfähigsten und dynamischsten wissensbasierten Wirtschaftsraum in der Welt zu machen - einem Wirtschaftsraum, der fähig ist, ein dauerhaftes Wirtschaftswachstum mit mehr und besseren Arbeitsplätzen und einem größeren sozialen Zusammenhalt zu erzielen", und zur Erreichung der allgemeineren Ziele, die von der Gesellschaft der Bildung zugewiese
...[+++]n werden.