Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Had

Traduction de «door de tegenpartij gemaakte feitelijke vervangingskosten » (Néerlandais → Allemand) :

De beëindiging van derivatencontracten kan extra verliezen genereren die niet in de waardering op basis van het continuïteitsbeginsel tot uiting komen; dergelijke verliezen kunnen bijvoorbeeld voortvloeien uit door de tegenpartij gemaakte feitelijke vervangingskosten die bovenop de door de instelling in afwikkeling verschuldigde beëindigingskosten komen, dan wel uit door de instelling in afwikkeling gemaakte kosten bij het heraangaan van transacties in verband met blootstellingen die als gevolg van de beëindiging van contracten aan openmarktrisico zijn blootgesteld.

Beim Close-Out von Derivatekontrakten können zusätzliche Verluste eintreten, die bei der Bewertung des Betriebs nicht berücksichtigt wurden und beispielsweise aus tatsächlichen, der Gegenpartei entstandenen Ersatzkosten, durch die sich die Close-Out-Kosten, die das in Abwicklung befindliche Institut schuldet, erhöhen, oder aus dem in Abwicklung befindlichen Institut entstandene Kosten für die Wiederherstellung von Geschäften in Bezug auf Positionen, die infolge des Close-Out dem offenen Marktrisiko unterliegen, resultieren.


2° de Commissies hebben ook het euvel willen vermijden dat door de pleiters misbruik gemaakt zou worden van de betekening aan de procureur des Konings, door voorgewende onwetendheid van de woonplaats van de tegenpartij in het buitenland.

2. die Ausschüsse haben auch den Missstand vermeiden wollen, dass die Plädierenden die Zustellung an den Prokurator des Königs missbrauchen würden durch die vorgebliche Unkenntnis des Wohnsitzes der Gegenpartei im Ausland.


De feitelijke verschillen waarop door de verzoekende partijen en door de tussenkomende partij « Medialaan » in hun memories is gewezen en die in B.9 in herinnering zijn gebracht, zijn opportuniteitsargumenten, die daarenboven worden betwist, en die niet verklaren noch volstaan om te verantwoorden waarom een verschil in behandeling tussen beide soorten van productie zou moeten worden gemaakt, noch in welk opzic ...[+++]

Die faktischen Unterschiede, die von den klagenden Parteien und der intervenierenden Partei « Medialaan » in ihren Schriftsätzen erwähnt sowie in B.9 in Erinnerung gerufen wurden, sind Opportunitätsargumente, die im Übrigen angefochten werden und weder erklären noch ausreichen, um zu rechtfertigen, warum ein Behandlungsunterschied zwischen den beiden Produktionsarten vorgenommen werden müsste, und ebenfalls nicht, inwiefern folglich die angefochtenen Bestimmungen gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung verstießen.


In die zaak is het Europees Hof op basis van de volgende vaststellingen tot het besluit gekomen dat de beslissing van de administratieve overheid a posteriori is onderworpen aan de toetsing door jurisdictionele organen die over een bevoegdheid met volle rechtsmacht beschikken : de administratieve rechtscolleges hadden zich « over de verschillende feitelijke en juridische beweringen van de verzoekende vennootschap gebogen », zij hadden « de bewijselementen onderzocht », de Italiaanse Raad van State had eraan herinnerd dat de administra ...[+++]

In dieser Sache ist der Europäische Gerichtshof auf der Grundlage der folgenden Feststellungen zu der Schlussfolgerung gelangt, dass die Entscheidung der Verwaltungsbehörde a posteriori der Prüfung durch Gerichtsorgane mit voller Rechtsprechungsbefugnis unterlag: Die Verwaltungsgerichte hatten sich « mit den verschiedenen faktischen und rechtlichen Behauptungen der klagenden Gesellschaft befasst », sie hatten « die Beweiselemente geprüft », der italienische Staatsrat hatte daran erinnert, dass der Verwaltungsrichter « prüfen [konnte], ob die Verwaltung ihre Befugnisse auf angemessene Weise genutzt hatte », sodass « die Verwaltungsgericht ...[+++]


Met het invoeren van de rechtsplegingsvergoeding streefde de wetgever een dubbele doelstelling na : enerzijds, een einde maken aan de verplichting, voor de rechtsonderhorigen, om een nieuwe procedure op te starten voor de burgerlijke rechter op grond van artikel 1382 van het Burgerlijk Wetboek teneinde een vergoeding te verkrijgen voor de door hen gemaakte advocatenkosten en, anderzijds, het beheer van de openbare financiën verbeteren door te vermijden dat overheden de kosten van twee verschillende procedures voor twee verschillende rechtscolleges moeten dragen bij de betwisting, door een rechtsonderhorige, van een zelfde bestuurshandeli ...[+++]

Mit der Einführung einer Verfahrensentschädigung verfolgte der Gesetzgeber ein zweifaches Ziel: Einerseits wollte er der Verpflichtung für die Rechtsunterworfenen, ein neues Verfahren aufgrund von Artikel 1382 des Zivilgesetzbuches vor dem Zivilrichter einzuleiten, um eine Entschädigung für die ihnen entstandenen Rechtsanwaltskosten zu erhalten, ein Ende setzen und andererseits wollte er die Verwaltung der öffentlichen Finanzen verbessern, indem vermieden wird, dass Behörden für zwei verschiedene Verfahren vor zwei verschiedenen Rechtsprechungsorganen aufkommen müssten, wenn ein Rechtsunterworfener ein und denselben Verwaltungsakt anfich ...[+++]


Voor het overige staat het niet aan het Hof te oordelen over het noodzakelijke karakter van de advocatenkosten die zijn gemaakt door een overheid die als tegenpartij voor de afdeling bestuursrechtspraak van de Raad van State optreedt.

Im Übrigen ist es nicht Sache des Gerichtshofes, über die Notwendigkeit der Rechtsanwaltskosten zu urteilen, die einer Behörde entstanden sind, welche als Gegenpartei vor der Verwaltungsstreitsachenabteilung des Staatsrates auftritt.


Uit de parlementaire voorbereiding van de wet van 14 februari 1961 blijkt dat de wetgever « tot doel [had] de gemeenten te reorganiseren op het territoriaal vlak, ten einde tot de uitschakeling te komen van de kleine niet-leefbare gemeenten, die een wonde uitmaken in onze huidige administratieve organisatie, en tot de verwezenlijking te komen van hergroeperingen die noodzakelijk worden gemaakt door omstandigheden van feitelijke en economische aard » (Parl. St., Kamer, 1959-1960, nr. 649/1, p. 42).

Aus den Vorarbeiten zum Gesetz vom 14. Februar 1961 geht hervor, dass der Gesetzgeber « beabsichtigte, die Gemeinden auf territorialer Ebene neu zu ordnen, um nicht lebensfähige kleine Gemeinden aufzuheben, die eine Wunde in unserer heutigen Verwaltungsorganisation darstellen, und Zusammenlegungen zu verwirklichen, die durch faktische Umstände oder wirtschaftliche Notwendigkeit erforderlich geworden sind » (Parl. Dok., Kammer, 1959-1960, Nr. 649/1, S. 42).


Uit wat voorafgaat vloeit voort dat het door de verwijzende rechter vermelde verschil in behandeling, die in de vraag zelf daaraan toevoegt dat het orgaan dat voor hem verschijnt « rekening houdend met de toenmalige feitelijke elementen waarvan hij kennis had, te goeder trouw heeft geloofd dat hij geen misdrijf beging », niet voortvloeit uit de artikelen 1382 en 1383 van het Burgerlijk Wetboek maar uit de toepassing die daarvan op de organen van vennootschappen wordt gemaakt ...[+++]

Aus den vorstehenden Erwägungen ergibt sich, dass der vom vorlegenden Richter angeführte Behandlungsunterschied, wobei dieser in der Frage selbst hinzufügt, dass das vor ihm erschienene Organ « unter Berücksichtigung der damaligen faktischen Gegebenheiten, von denen es in Kenntnis war, gutgläubig geglaubt hat, es beginge keine Straftat », sich nicht aus den Artikeln 1382 und 1383 des Zivilgesetzbuches, sondern aus deren Anwendung auf die Gesellschaftsorgane aufgrund von Grundsätzen und Regeln, die nicht mit diesen Artikeln zusammenhängen, und unter faktischen Umständen, über die der Tatrichter und nicht der Hof zu befinden hat, ergibt.


22 APRIL 2004. - Besluit van de Waalse Regering houdende definitieve goedkeuring van de herziening van het gewestplan Hoei-Borgworm met het oog op de inschrijving van een gemengde bedrijfsruimte op het grondgebied van de gemeente Hannuit, in uitbreiding van de bestaande bedrijfsruimte(blad 41/1S) De Waalse Regering, Gelet op het Waals Wetboek van Ruimtelijke Ordening, Stedenbouw en Patrimonium, o.a. artikelen 22, 23, 30, 35, 37, 41 tot 46 en 115; Gelet op het Schéma de développement de l'espace régional (SDER) go ...[+++]

22. APRIL 2004 - Erlass der Wallonischen Regierung zur endgültigen Verabschiedung der Revision des Sektorenplans Huy-Waremme zwecks Eintragung eines gemischten Gewerbegebiets in der Gemarkung Hannut in Erweiterung des bestehenden gemischten Gewerbegebiets (Karte 41/1S) Die Wallonische Regierung, Auf Grund des Wallonischen Gesetzbuchs über die Raumordnung, den Städtebau und das Erbe, insbesondere Art. 22, 23, 30, 35, 37, 41 bis 46 und 115; Auf Grund des Entwicklungsschemas des regionalen Raums (SDER), das von der Regierung am 27. Mai 1999 verabschiedet wurde; Auf Grund des Königlichen Erlasses vom 20. November 1981 zur Schaffung des Se ...[+++]


w