Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "door paniek veroorzaakte negatieve " (Nederlands → Duits) :

Dit heeft belangrijke gevolgen voor de concentraties van NO2, ozon en secundaire deeltjes in Europa en veroorzaakt negatieve publiciteit en reputatieschade voor de fabrikanten van voertuigen.

Die Folgen dieser Entwicklung für die NO2-, Ozon- und Sekundärpartikel-konzentrationen sind europaweit erheblich und resultieren in negativen Schlagzeilen und Rufschädigung für die Automobilhersteller.


Doorgaan met onderzoek naar de ontwikkeling van alternatief vistuig met de bedoeling de door de visserij veroorzaakte negatieve effecten op de speciale beschermingszones te ondervangen om zo de toegang tot de vangstmogelijkheden te vergemakkelijken. || lidstaten, RAR’s en ngo’s || voortdurend

Fortführung der Forschung zur Entwicklung alternativer Fang­geräte, mit denen fischereibedingte schädliche Auswirkungen auf SPA ausgeräumt werden können und somit der Zugang zu Fangmöglichkeiten erleichtert wird || MS, Regionalbei-räte, NRO || Fortlaufend


29. vraagt de lidstaten de emissie van gemeenschappelijke kortlopende schulden in de vorm van „eurobills”, als bedoeld in het verslag-Van Rompuy van 12 oktober 2012, in overweging te nemen, teneinde lidstaten die fundamenteel gezien een duurzaam begrotingsbeleid voeren te beschermen tegen illiquiditeit, de terugkoppeling tussen staatsschuld- en bankcrises en door paniek veroorzaakte negatieve externe effecten die tot ingrijpende marktverstoringen leiden en impliciete subsidies betekenen voor lidstaten die te maken hebben met abnormaal lage rentetarieven op hun staatsobligaties;

29. fordert die Mitgliedstaaten auf, sich mit der Ausgabe kurzfristiger Schulden in Form von Eurobills auseinanderzusetzen, auf die im Van Rompuy-Bericht vom 12. Oktober 2012 verwiesen wird, um die Mitgliedstaaten mit einer grundsätzlich nachhaltigen Fiskalpolitik vor Zahlungsunfähigkeit sowie vor einer andauernden Rückkopplung zwischen Staats- und Bankenkrisen und den durch Panik verursachten negativen externen Effekten, die massive Turbulenzen auf dem Markt verursachen und versteckte Subventionen für Mitgliedstaaten hervorbringen, deren Staatsanleihen einen abnorm niedrigen Zinssatz haben, zu schützen;


29. vraagt de lidstaten de emissie van gemeenschappelijke kortlopende schulden in de vorm "eurobills", als bedoeld in het verslag-Van Rompuy van 12 oktober 2012, in overweging te nemen, teneinde lidstaten die fundamenteel gezien een duurzaam begrotingsbeleid voeren te beschermen tegen illiquiditeit, de terugkoppeling tussen staatsschuld- en bankcrises en door paniek veroorzaakte negatieve externe factoren die tot ingrijpende marktverstoringen leiden en impliciete subsidies meebrengen voor lidstaten die te maken hebben met abnormaal lage rentetarieven op hun staatsobligaties;

29. fordert die Mitgliedstaaten auf, sich mit der Ausgabe kurzfristiger Schulden in Form von Eurobills auseinanderzusetzen, auf die im Van Rompuy-Bericht vom 12. Oktober 2012 verwiesen wird, um die Mitgliedstaaten mit einer grundsätzlich nachhaltigen Fiskalpolitik vor Zahlungsunfähigkeit sowie vor einer andauernden Rückkopplung zwischen Staats- und Bankenkrisen und den durch Panik verursachten negativen externen Effekten, die massive Turbulenzen auf dem Markt verursachen und versteckte Subventionen für Mitgliedstaaten hervorbringen, deren Staatsanleihen einen abnorm niedrigen Zinssatz haben, zu schützen;


5. is van mening dat de invoering van een beperkte vorm van gemeenschappelijke schuld, als eerste onderdeel van een stappenplan dat tot de invoering van volwaardige Euro-obligaties met passende bestuurlijke waarborgen moet leiden, noodzakelijk is om de levensvatbaarheid van de economische en monetaire unie te waarborgen, overeenkomstig het standpunt van het Europees Parlement inzake het "two pack"; verzoekt de Commissie daarom met klem met een voorstel te komen voor de onmiddellijke oprichting van een Europees schuldaflossingsfonds en voor de onmiddellijke uitgifte van gezamenlijke kortlopende schuldpapieren om renteverschillen te drukk ...[+++]

5. ist der Ansicht, dass die Einführung von in begrenztem Maße vergemeinschafteten Schulden als erste Etappe eines Fahrplans für vollständig ausgereifte Euro-Stabilitätsanleihen mit angemessenen ordnungspolitischen Sicherungssystemen notwendig ist, um die Tragfähigkeit der Wirtschafts- und Währungsunion im Einklang mit dem Standpunkt des Europäischen Parlaments zum sogenannten Zweierpack zu sichern; fordert deshalb die Kommission auf, einen Vorschlag für die sofortige Einrichtung eines europäischen Tilgungsfonds sowie die sofortige Emission gemeinsamer kurzfristiger Schuldtitel in Form von Euro-Schuldscheinen vorzulegen, um die Zinsaufschläge zu senken, die Mitgliedstaaten vor panikbedingten negativen ...[+++]


Het is belangrijk dat het publiek niet wordt overspoeld met informatie die het niet nodig heeft, maar nauwkeurige en begrijpelijke informatie krijgt die geen onnodige paniek veroorzaakt als er geen dreiging is maar waarborgt dat bij een zwaar ongeval de juiste maatregelen worden getroffen.

Es ist wichtig, dass die Öffentlichkeit nicht mit unnötigen Informationen überhäuft wird, sondern klar formulierte und verständliche Informationen erhält, die keine unnötige Panik auslösen, wenn keine echte Gefahr besteht, sondern mit denen sichergestellt wird, dass bei einem schweren Unfall angemessene Maßnahmen ergriffen werden.


- (FR) Mijnheer de Voorzitter, de conferentie in Londen over Afghanistan heeft in de Afghaanse samenleving en vooral bij vrouwen een golf van paniek veroorzaakt.

– (FR) Herr Präsident, die Afghanistan-Konferenz in London hat zu Panik innerhalb der afghanischen Gesellschaft, besonders bei den Frauen, geführt.


Wel dragen sommige menselijke activiteiten (zoals het toenemende aantal woningen en bedrijven in uiterwaarden, alsmede de afname van de natuurlijke wateropnamecapaciteit van de bodem door het grondgebruik) en de klimaatverandering ertoe bij dat de kans op overstromingen en de omvang van de daardoor veroorzaakte negatieve effecten toenemen.

Allerdings tragen bestimmte menschliche Tätigkeiten (wie die Zunahme von Siedlungsflächen und Vermögenswerten in Überschwemmungsgebieten sowie die Verringerung der natürlichen Wasserrückhaltefähigkeit des Bodens durch Flächennutzung) und Klimaänderungen dazu bei, die Wahrscheinlichkeit des Auftretens von Hochwasserereignissen zu erhöhen und deren nachteilige Auswirkungen zu verstärken.


In het algemeen hebben de lidstaten hun pogingen om de door de sociale bescherming veroorzaakte negatieve prikkels aan te pakken vooral gericht op het toekennen van belastingvoordelen, de mogelijkheid om werk en uitkeringen te combineren, en het bieden van een gunstiger behandeling in de sociale zekerheid en het fiscaal stelsel.

Im Allgemeinen haben die Mitgliedstaaten sich darum bemüht, gegen von den Sozialschutzsystemen geschaffene negative Anreize vorzugehen, durch Steuervergünstigungen, die Möglichkeit, Leistungen und Erwerbstätigkeit zu kombinieren, und eine günstigere Sozialversicherungs- und Steuerbehandlung.


(5) De steeds snellere technologische ontwikkeling, de toenemende maatschappelijke complexiteit in de ontwikkelde landen en de steeds grotere bevolkingsdichtheid hebben geleid tot een stijging van het aantal risico's waaraan de bevolking wordt blootgesteld, zoals industriële risico's, waaronder gevaren i.v.m. de bewerking en opslag van gevaarlijke stoffen, alsmede gevaren i.v.m. het toegenomen verkeer, inclusief het vervoer van gevaarlijke stoffen; deze ontwikkeling veroorzaakt tevens een stijging van het aantal dagelijkse ongevallen ...[+++]

(5) Die stetig voranschreitende technologische Entwicklung, die wachsende Komplexität der Gesellschaft in den entwickelten Ländern und die steigende Bevölkerungsdichte sind mit zunehmenden Risiken für die Bevölkerung verbunden, wie beispielsweise industriellen Risiken, einschließlich der Risiken im Zusammenhang mit der Verarbeitung und Lagerung von gefährlichen Stoffen, und Risiken infolge des zunehmenden Verkehrsaufkommens, wozu auch die Beförderung gefährlicher Stoffe gehört; Folge dieser Entwicklung sind auch ein Anstieg der alltäglichen Unfälle sowie Beeinträchtigungen der Umwelt.


w