Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «duitse regering besloten » (Néerlandais → Allemand) :

Zo heeft de Duitse regering besloten over een periode van vijf jaar 50 miljoen EUR uit te trekken voor het beheer van het onderwijsinitiatief "Software Campus" van de KIG ICT Labs.

So hat etwa die deutsche Bundesregierung beschlossen, die Verwaltung der Bildungsinitiative „Software Campus“ dem KIC ICT Labs zu übertragen und hierzu 50 Mio. EUR für einen Fünfjahreszeitraum zur Verfügung zu stellen.


Op 16 juli 2008 heeft de Duitse regering besloten dat Duitsland zijn arbeidsmarkt tot 2011 niet zal openstellen voor werknemers uit de nieuwe lidstaten, ofschoon er een stelselmatige verbetering valt te constateren van de situatie op de Duitse arbeidsmarkt. Het werkloosheidspercentage bedroeg in juni van dit jaar 7,5%, het laagste peil sinds jaren.

Am 16. Juli 2008 beschloss die deutsche Regierung, dass Deutschland seinen Arbeitsmarkt nicht vor 2011 für Arbeitnehmer aus den neuen Mitgliedstaaten öffnen wird, und dies obwohl sich die Lage auf dem deutschen Arbeitsmarkt kontinuierlich verbessert. So lag die Arbeitslosenquote im Juni dieses Jahres bei 7,5 % und war damit auf dem niedrigsten Stand seit Jahren.


Op 16 juli 2008 heeft de Duitse regering besloten dat Duitsland zijn arbeidsmarkt tot 2011 niet zal openstellen voor werknemers uit de nieuwe lidstaten, ofschoon er een stelselmatige verbetering valt te constateren van de situatie op de Duitse arbeidsmarkt. Het werkloosheidspercentage bedroeg in juni van dit jaar 7,5%, het laagste peil sinds jaren.

Am 16. Juli 2008 beschloss die deutsche Regierung, dass Deutschland seinen Arbeitsmarkt nicht vor 2011 für Arbeitnehmer aus den neuen Mitgliedstaaten öffnen wird, und dies obwohl sich die Lage auf dem deutschen Arbeitsmarkt kontinuierlich verbessert. So lag die Arbeitslosenquote im Juni dieses Jahres bei 7,5% und war damit auf dem niedrigsten Stand seit Jahren.


De Duitse regering heeft al op 16 juli 2008 besloten dat de Duitse arbeidsmarkt nog twee jaar langer (tot eind april 2011) gesloten blijft voor werknemers uit de nieuwe lidstaten, hoewel de werkloosheid in juni 2008 slechts 7,5% bedroeg.

Bereits am 16. Juli 2008 hat die deutsche Regierung beschlossen, dass der deutsche Arbeitsmarkt den Arbeitnehmern aus den neuen Mitgliedstaaten für zwei weitere Jahre (bis Ende April 2011) verschlossen bleibt, obwohl die Arbeitslosenquote in Deutschland im Juni 2008 nur 7,5 % betrug.


De Duitse regering heeft al op 16 juli 2008 besloten dat de Duitse arbeidsmarkt nog twee jaar langer (tot eind april 2011) gesloten blijft voor werknemers uit de nieuwe lidstaten, hoewel de werkloosheid in juni 2008 slechts 7,5% bedroeg.

Bereits am 16. Juli 2008 hat die deutsche Regierung beschlossen, dass der deutsche Arbeitsmarkt den Arbeitnehmern aus den neuen Mitgliedstaaten für zwei weitere Jahre (bis Ende April 2011) verschlossen bleibt, obwohl die Arbeitslosenquote in Deutschland im Juni 2008 nur 7,5 % betrug.


Ik zou eraan willen herinneren dat de Duitse stichting “Herinnering, verantwoordelijkheid en toekomst” - waarin de Duitse regering en het Duitse bedrijfsleven vertegenwoordigd zijn - besloten heeft alleen de voormalige Italiaanse geïnterneerden geen schadeloosstelling te geven. Dat is niet alleen in strijd met resolutie B2-0147/1985 van het Europees Parlement, maar vooral met alle wetgeving betreffende gelijke kansen die dit Parlem ...[+++]

Ich möchte daran erinnern, dass die Deutsche Stiftung „Erinnerung, Verantwortung und Zukunft“ – direktes Sprachrohr der deutschen Regierung und der deutschen Unternehmen beschlossen hat, lediglich die italienischen Militärinternierten von diesen Entschädigungen auszuschließen, was nicht nur im Widerspruch zum Entschließungsantrag B2-0147/1985 des Europäischen Parlaments steht, sondern insbesondere zu sämtlichen von diesem Parlame ...[+++]


Overwegende dat de Raad, na te hebben besloten dat er in Duitsland een buitensporig tekort bestaat, overeenkomstig artikel 104, lid 7, van het Verdrag en artikel 3, lid 4, van Verordening (EG) nr. 1467/97 een aanbeveling geeft waarin een termijn van ten hoogste vier maanden wordt bepaald waarbinnen Duitsland effectief moet optreden om het buitensporige tekort te corrigeren; dat de Raad akte neemt van de in november 2002 aangekondigde begrotingsmaatregelen, die ten doel hebben het tekort in 2003 te verminderen tot 2¾ % van het BBP, alsook van de voor 2004 geplande maatregelen; dat de Raad verheugd is over de door de ...[+++]

Nachdem er das Bestehen eines übermäßigen Defizits in Deutschland festgestellt hat, gibt der Rat gemäß Artikel 104 Absatz 7 EG-Vertrag und Artikel 3 Absatz 4 der Verordnung (EG) Nr. 1467/97 eine Empfehlung ab, in der Deutschland eine Frist von höchstens vier Monaten für das Ergreifen wirksamer Maßnahmen zur Korrektur des übermäßigen Defizits gesetzt wird. Der Rat nimmt die im November 2002 angekündigten Haushaltsmaßnahmen, mit denen das Defizitniveau im Jahr 2003 auf 2 ¾% des BIP zurückgeführt werden soll, sowie die für 2004 geplanten Maßnahmen zur Kenntnis.


Daarom heeft de Commissie besloten de Duitse regering op te dragen alle passende informatie te verstrekken om een duidelijk inzicht te krijgen in het gebruik van de steun.

Die Kommission hat deshalb beschlossen, der deutschen Regierung aufzugeben, ihr alle zweckdienlichen Informationen zu übermitteln, damit sie sich ein klares Bild von der Verwendung der Beihilfen machen kann.


- Steunmaatregel nr. E 20/94 - Optische sector - Duitsland De Commissie heeft vandaag besloten de Duitse regering te gebieden alle passende informatie te verstrekken op grond waarvan het gebruik van de staatssteun ten bedrage van 587 miljoen DM aan Carl Zeiss Jena GmbH die door de Commissie in februari 1993 was goedgekeurd naar behoren kan worden beoordeeld.

- Staatliche Beihilfe Nr. E 20/94 - Optikindustrie - Deutschland Die Kommission hat heute beschlossen, der deutschen Regierung aufzugeben, ihr alle sachdienlichen Informationen zu übermitteln, die sie für eine fundierte Beurteilung der Verwendung der von der Kommission im Februar 1993 genehmigten 587 Millionen DM staatliche Beihilfen an die Carl Zeiss Jena GmbH benötigt.


De Commissie heeft besloten tegen de steun die de Duitse Regering voornemens is aan DEGGENDORF te verlenen, de procedure van artikel 93, lid 2, van het EEG-Verdrag in te leiden, omdat zij meent : - dat het eventuele negatieve effect van de steun voor de mededinging in de Gemeenschap nog kan worden versterkt doordat DEGGENDORF vroegere steun die haar in 1981 en 1983 werd verleend en die de Commissie op 21 maart 1986 onverenigbaar heeft verklaard met de gemeenschappelijke markt, niet volledig heeft terugbetaald; - dat uit de aanmelding niet duidelijk blijk ...[+++]

Die Kommission hat beschlossen, gegen die von den deutschen Behörden geplante Beihilfe an die DEGGENDORF GmbH das Verfahren nach Artikel 93 Absatz 2 einzuleiten, denn sie ist folgender Auffassung: - Einerseits würde die etwaige Negativwirkung der Beihilfen auf den innergemeinschaftlichen Wettbewerb dadurch verstärkt, daß die DEGGENDORF GmbH die in den Jahren 1981 und 1983 gewährten Beihilfen, die die Kommission am 21. März 1986 als mit dem Gemeinsamen Markt unvereinbar erklärt hatte, nicht zurückgezahlt hat. - Andererseits geht aus der Anmeldung nicht eindeutig hervor, ob die Investition von dem seit 1977 anwendbaren Gemeinschaftsrahmen ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'duitse regering besloten' ->

Date index: 2021-10-25
w