5. beschouwt de overgang naar een koolstofarme en energie-efficiënte economie als kans voor niet alleen duurzaamheid, maar ook energiezekerheid en concurrentiekracht in Europa, en meent dat een verminderde uitstoot van broeikasgassen een concurrentievoordeel kan opleveren op de groeiende wereldmarkt voor energiegerelateerde goederen en diensten; onderstreept dat hier een kans ligt voor de Europese kmo's die actief zijn op de markt voor hernieuwbare energie, wat de ontwikkeling van het ondernemerschap en de innovatie fors kan stimuleren en een van de belangrijkste middelen kan vormen voor het scheppen van banen;
5. vertritt die Auffassung, dass der Übergang zu einer emissionsarmen und energieeffizienten Wirtschaft eine Chance sowohl im Hinblick auf die Nachhaltigkeit als auch auf die Versorgungssicherheit und Wettbewerbsfähigkeit in Europa darstellt, und dass die Verringerung der Treibhausgasemissionen ein Wettbewerbsvorteil auf dem wachsenden globalen Markt für energiebezogene Waren und Dienstleistungen sein kann; unterstreicht, dass dies eine Chance für die europäischen KMU darstellt, die auf dem Markt für erneuerbare Energien tätig sind, sowie der Entwicklung von Unternehmergeist und Innovation einen ausgezeichneten Impuls gibt und eine der wichtigsten Möglichkeiten für die Schaffung von Arbeitsplätzen darstellen kann;