Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Analist zakelijke ict-processen
BC-Net
BPR
Bedrijvenpark
Business Cooperation Network
Business analyst in de ict
Business park
Business process analyst
Business process reengineering
ICT business analysis manager
IT business analysis director
IT business analysis manager
Ict business analysis manager
Ict business analyst
Medewerker sales support
SBA
Sales support assistant
Sales support medewerker
Sales support medewerkster
Small Business Act
Small Business Act voor Europa
Winkelpark

Traduction de «e-business support » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
sales support assistant | sales support medewerkster | medewerker sales support | sales support medewerker

Vertriebsassistent | Vertriebsassistentin | Verkaufssachbearbeiter | Verkaufssachbearbeiter/Verkaufssachbearbeiterin


IT business analysis director | IT business analysis manager | ict business analysis manager | ICT business analysis manager

Leiter Businessanalyse (IKT) | Leiterin Businessanalyse (IKT) | Businessanalyse-Leiter | Leiter Businessanalyse (IKT)/Leiterin Businessanalyse (IKT)


Small Business Act voor Europa | Small Business Act | SBA [Abbr.]

Initiative für kleine und mittlere Unternehmen in Europa | Small Business Act für Europa | SBA [Abbr.]


business analyst in de ict | business process analyst | analist zakelijke ict-processen | ict business analyst

ICT-Business-Analyst | IT-Business-Analytiker | IT-Business-Analyst | IT-Business-Analytikerin


Business Cooperation Network | BC-Net [Abbr.]

Netz für Unternehmenskooperation | BC-NET [Abbr.]


business process reengineering | BPR [Abbr.]

Reorganisation des Wertschöpfungsprozesses | Umstrukturierung | Umstrukturierung betrieblicher Abläufe


bedrijvenpark [ business park | winkelpark ]

Gewerbegebiet [ Gewerbepark | Handelspark | Handwerkspark | Industriegebiet | Industriepark | Unternehmenspark ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Het gaat onder meer om fora en conferenties, zoals de tweede e-overheidconferentie die in 2003 samen met het Italiaanse Voorzitterschap is georganiseerd en de e-gezondheidszorgconferentie tijdens het Griekse Voorzitterschap; competities and prijzen voor kwaliteit; ondersteuningsnetwerken ter bevordering van wederzijds leren, zoals het e-Business Support Network (eBSN) en het European Schoolnet [12]; codificatie van lessen tot richtsnoeren, checklists, routekaarten of technische werkdocumenten; vaststelling van vrijwillige codes inzake goede praktijken en open normen op basis van de codificatie van praktijken.

Dazu zählen Foren und Konferenzen wie die gemeinsam mit dem italienischen Ratsvorsitz organisierte zweite E-Government-Konferenz 2003 und die während des griechischen Ratsvorsitzes veranstaltete E-Health-Konferenz; Wettbewerbe und Qualitätspreise, Unterstützungsnetze zur Förderung des gegenseitigen Lernens wie e-Business Support Network (eBSN), European Schoolnet [12]; die Aufarbeitung gesammelter Erfahrungen in Leitlinien, Checklisten, Fahrpläne oder technische Arbeitsunterlagen, Verabschiedung freiwilliger Verhaltensregeln und offener Standards auf der Grundlage dokumentierter Praktiken.


119. beseft dat kmo's (in de meeste gevallen micro-ondernemingen) en startende ondernemingen in de toerismebranche veel moeite hebben met het promoten van hun diensten in het buitenland en met inspelen op de snel veranderende marktomstandigheden; merkt op dat zij zich wellicht met behulp van nieuwe IT-instrumenten zoals het door de Commissie ontwikkelde "Tourism-IT business support portal" en andere webinars de digitale mogelijkheden ten nutte kunnen maken; benadrukt dat de territoriale voordelen van deze acties nog groter kunnen worden als het "Tourism-IT business support p ...[+++]

119. ist sich der Tatsache bewusst, dass KMU (von denen die meisten Kleinstunternehmen sind) und Unternehmensneugründungen aus dem Fremdenverkehrssektor erhebliche Schwierigkeiten haben, im Ausland für ihre Dienstleistungen zu werben und sich an die sich rasch ändernden Marktbedingungen anzupassen; stellt fest, dass neue IT-Werkzeuge, wie beispielsweise das von der Kommission entwickelte „Tourism Business Portal“, zusammen mit Online-Seminaren sie bei der Nutzung der digitalen Möglichkeiten unterstützen können; betont, dass die Bereitstellung des „Tourism Business Portals“ in allen Sprachen der Mitgliedstaaten eine weitere Förderung de ...[+++]


119. beseft dat kmo's (in de meeste gevallen micro-ondernemingen) en startende ondernemingen in de toerismebranche veel moeite hebben met het promoten van hun diensten in het buitenland en met inspelen op de snel veranderende marktomstandigheden; merkt op dat zij zich wellicht met behulp van nieuwe IT-instrumenten zoals het door de Commissie ontwikkelde "Tourism-IT business support portal" en andere webinars de digitale mogelijkheden ten nutte kunnen maken; benadrukt dat de territoriale voordelen van deze acties nog groter kunnen worden als het "Tourism-IT business support p ...[+++]

119. ist sich der Tatsache bewusst, dass KMU (von denen die meisten Kleinstunternehmen sind) und Unternehmensneugründungen aus dem Fremdenverkehrssektor erhebliche Schwierigkeiten haben, im Ausland für ihre Dienstleistungen zu werben und sich an die sich rasch ändernden Marktbedingungen anzupassen; stellt fest, dass neue IT-Werkzeuge, wie beispielsweise das von der Kommission entwickelte „Tourism Business Portal“, zusammen mit Online-Seminaren sie bei der Nutzung der digitalen Möglichkeiten unterstützen können; betont, dass die Bereitstellung des „Tourism Business Portals“ in allen Sprachen der Mitgliedstaaten eine weitere Förderung de ...[+++]


17. roept daarom de Commissie en de lidstaten ertoe op om een dergelijk actieplan te ontwikkelen, dat zich moet baseren op het bevorderen van de integratie van MKB's in de digitale waardeketens, door maatregelen en initiatieven te nemen die een slim gebruik van ICT voor innovatie, de concurrentiepositie en de ontwikkeling van e-vaardigheden aanmoedigt, en wenst ook dat informatie over de voordelen en de potentie van de interneteconomie – bij voorbeeld via het European E-Business Support Network (eBSN – in ruimere mate beschikbaar wordt gesteld, terwijl daarnaast onder meer ook financiële ondersteuning aan vernieuwende kmo's moet worden g ...[+++]

17. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten entsprechend auf, einen solchen Aktionsplan zu entwickeln, der sich auf die Förderung der Einbindung der KMU in die digitale Wertschöpfungskette durch die Ergreifung von Maßnahmen und Initiativen, insbesondere durch intelligente Nutzung von IKT für Innovation und Wettbewerbsfähigkeit und der Entwicklung von IKT-Kenntnissen stützen sollte, und, unter anderen Aktionen, auch mehr Information über die Vorteile und das Potenzial der Internetwirtschaft, z. B. durch das europäische eBusiness-Unterstützungsnetzwerk (eBSN), bereitzustellen, und innovativen KMU auch finanzielle Hilfestellung zu ge ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
17. roept daarom de Commissie en de lidstaten ertoe op om een dergelijk actieplan te ontwikkelen, dat zich moet baseren op het bevorderen van de integratie van MKB's in de digitale waardeketens, door maatregelen en initiatieven te nemen die een slim gebruik van ICT voor innovatie, de concurrentiepositie en de ontwikkeling van e-vaardigheden aanmoedigt, en wenst ook dat informatie over de voordelen en de potentie van de interneteconomie – bij voorbeeld via het European E-Business Support Network (eBSN – in ruimere mate beschikbaar wordt gesteld, terwijl daarnaast onder meer ook financiële ondersteuning aan vernieuwende kmo's moet worden g ...[+++]

17. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten entsprechend auf, einen solchen Aktionsplan zu entwickeln, der sich auf die Förderung der Einbindung der KMU in die digitale Wertschöpfungskette durch die Ergreifung von Maßnahmen und Initiativen, insbesondere durch intelligente Nutzung von IKT für Innovation und Wettbewerbsfähigkeit und der Entwicklung von IKT-Kenntnissen stützen sollte, und, unter anderen Aktionen, auch mehr Information über die Vorteile und das Potenzial der Internetwirtschaft, z. B. durch das europäische eBusiness-Unterstützungsnetzwerk (eBSN), bereitzustellen, und innovativen KMU auch finanzielle Hilfestellung zu ge ...[+++]


Zo is het onderwerp besproken in het Business Support Network, en daarnaast wordt in de Small Business Act van de lidstaten gevraagd kleine en middelgrote ondernemingen te beschermen tegen oneerlijke praktijken.

Das Thema wurde ganz gezielt im „Business Support Network“ angesprochen, und gleichzeitig fordert der Small Business Act die Mitgliedstaaten dazu auf, kleine und mittlere Unternehmen vor unlauteren Praktiken zu schützen.


Dankzij het nieuwe netwerk krijgen bedrijven steun binnen handbereik ('Business Support on Your Doorstep').

Dank des neuen Netzwerkes erhalten Unternehmen, wie der Slogan „Business Support on Your Doorstep“ bereits andeutet, die Förderung „direkt vor der Haustür“.


Programme of Providing Support to Entrepreneurs Aimed at Reducing the Closure Rates of Businesses (Slovenië) – een publiek-privaat partnerschap dat ertoe bijgedragen heeft het aantal bedrijfssluitingen in twee jaar tijd van 57% tot 9% terug te dringen; dit is bereikt door potentiële of bestaande ondernemingen in de startfase gratis bijstand te verlenen.

Programm zur Unterstützung von Unternehmern zur Verringerung der Schließungsrate bei Unternehmen (Slowenien), eine öffentlich-private Partnerschaft, die durch unentgeltliche Unterstützung von potenziellen oder bestehenden Unternehmen in den ersten Phasen ihres Bestehens die Schließungsrate innerhalb von zwei Jahren von 57 % auf 9 % senken konnte.


Door deze initiatieven konden de partners in de kandidaatlanden geïdentificeerd worden en kon inzicht worden verkregen in de problematieken van de Unie na de uitbreiding (gezamenlijke conferenties in Warschau en de Bratislava, ronde tafels van de werkgevers, seminars van het CEEP, integratiecommissies van het EVV, sectoriële seminars en ronde tafels, Business Support Programme van de UEAPME).

Dabei ging es vor allem um Initiativen zum Informationsaustausch, zur Ausbildung und zum Mitarbeiteraustausch. Mit solchen Initiativen konnten die Partner aus den Kandidatenländern kennengelernt und die Probleme im Zusammenhang mit einer erweiterten Union besser verstanden werden (gemeinsame Konferenzen von Warschau und Bratislava, Gesprächsrunden von Unternehmern, Seminare des CEEP, Integrationsausschüsse des EGB, branchenbezogene Seminare und Gesprächsrunden, Wirtschaftsförderprogramm der Europäischen Union des Handwerks und der Klein- und Mittelbetriebe (UEAPME).


- ICT-deskundigen voor de support en ontwikkeling van ICT-infrastructuur in het bedrijfsleven of op tijdelijke basis in te huren dienstverleners op ICT-gebied; - deskundigen op het gebied van e-business die support aanbieden bij ondernemingsstrategieën via internet; - callcenter-medewerkers voor verkoop- en supportwerkzaamheden via de nieuwe telefoonkanalen.

- IKT-Fachleute, die die IKT-Infrastruktur in Unternehmen entwickeln und unterstützen, oder Dienstleistungsanbieter, die IKT-Ressourcen auf Zeitbasis anbieten; - e-Business-Fachleute, die auf die Unterstützung internetbezogener Geschäftsstrategien spezialisiert sind; - Callcenter-Fachkräfte für Verkauf und Unterstützung im Rahmen der neuen Telefondienstleistungen.


w