36. verzoekt de Commissie door onafhanke
lijke instanties en uiterlijk eind 2012 de daadwerkelijke stand van zaken met betrekking tot de tenuitvoerlegging van het nummer „112” in de hele EU zoals ervaren door burgers te laten beoordelen, en daarbij met name te kijken naar bereikbaarheid, interoperabiliteit en noodhulptijden; verzoekt de Commissie in dit verband om binnen dezelfde periode tevens een overzicht te verstrekken van wettelijk verplichte en daadwerkelijk uitgevoerde interventies in de EU, en h
et in het kader van eCall verrichte ...[+++] effectonderzoek uit te breiden met de persoonlijke en financiële gevolgen van de werking van het alarmnummer „112”; 36. fordert die Kommission auf, mit Hilfe unabhängiger Gremien und spätestens bis Ende 2012 den tatsächlichen Stand der unionsweiten Umsetzung der Notrufnummer 112, wie sie von den Bürgern erlebt wird, zu beurteilen und dabei insbesondere die Zugänglichkeit, die Interoperabilität und die Interventionszeiten zu prüfen; fordert die Kommission diesbezüglich außerdem auf, bis zu
dem genannten Datum einen Überblick über die rechtsverbindlichen und in der Praxis umgesetzten Interventionszeiten in der Union zu liefern und die im Rahmen des Notrufsystems „eCall“ durchgeführte Folgenabschätzung auf die menschlichen und finanziellen Folgen der Fu
...[+++]nktionsweise der Notrufnummer 112 auszuweiten;