Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «eerst gewag maakt » (Néerlandais → Allemand) :

In dit verband kan een wet die een reeds bestaande bestuurshandeling zuiver en eenvoudig ' ratificeert ', en daarbij louter gewag maakt van dringende redenen van algemeen belang zonder dat eerst een wetgevingsprocedure ten gronde is gevoerd om aan die voorwaarden te voldoen, niet als een specifieke wet in de zin van deze bepaling worden aangemerkt, zodat een dergelijke wet niet volstaat om een project van de respectieve werkingssferen van dat verdrag en van die richtlijn uit te sluiten » (HvJ, ...[+++]

In diesem Zusammenhang kann ein Gesetzgebungsakt, mit dem lediglich ein bereits erlassener Verwaltungsakt ' ratifiziert ' wird und der sich darauf beschränkt, zwingende Gründe des Allgemeininteresses anzuführen, ohne dass zuvor ein die Sachfragen betreffendes Gesetzgebungsverfahren durchgeführt wird, das es erlaubt, diese Voraussetzungen zu erfüllen, nicht als besonderer Gesetzgebungsakt im Sinne dieser Bestimmung betrachtet werden und genügt daher nicht, um ein Projekt vom Geltungsbereich dieses Übereinkommens und dieser Richtlinie auszuschließen » (EuGH, 16. Februar 2012, C-182/10, Solvay u.a., vorerwähnt).


In dit verband kan een wet die een reeds bestaande bestuurshandeling zuiver en eenvoudig " ratificeert" , en daarbij louter gewag maakt van dringende redenen van algemeen belang zonder dat eerst een wetgevingsprocedure ten gronde is gevoerd om aan die voorwaarden te voldoen, niet als een specifieke wet in de zin van deze bepaling worden aangemerkt, zodat een dergelijke wet niet volstaat om een project van de respectieve werkingssferen van dat verdrag en van die richtlijn uit te sluiten ' (HvJ, ...[+++]

In diesem Zusammenhang kann ein Gesetzgebungsakt, mit dem lediglich ein bereits erlassener Verwaltungsakt " ratifiziert" wird und der sich darauf beschränkt, zwingende Gründe des Allgemeininteresses anzuführen, ohne dass zuvor ein die Sachfragen betreffendes Gesetzgebungsverfahren durchgeführt wird, das es erlaubt, diese Voraussetzungen zu erfüllen, nicht als besonderer Gesetzgebungsakt im Sinne dieser Bestimmung betrachtet werden und genügt daher nicht, um ein Projekt vom Geltungsbereich dieses Ubereinkommens und dieser Richtlinie auszuschliessen ' (EuGH, 16. Februar 2012, C-182/10, Solvay u.a., vorerwähnt).


In dit verband kan een wet die een reeds bestaande bestuurshandeling zuiver en eenvoudig 'ratificeert', en daarbij louter gewag maakt van dringende redenen van algemeen belang zonder dat eerst een wetgevingsprocedure ten gronde is gevoerd om aan die voorwaarden te voldoen, niet als een specifieke wet in de zin van deze bepaling worden aangemerkt, zodat een dergelijke wet niet volstaat om een project van de respectieve werkingssferen van dat verdrag en van die richtlijn uit te sluiten » (HvJ, 1 ...[+++]

In diesem Zusammenhang kann ein Gesetzgebungsakt, mit dem lediglich ein bereits erlassener Verwaltungsakt 'ratifiziert' wird und der sich darauf beschränkt, zwingende Gründe des Allgemeininteresses anzuführen, ohne dass zuvor ein die Sachfragen betreffendes Gesetzgebungsverfahren durchgeführt wird, das es erlaubt, diese Voraussetzungen zu erfüllen, nicht als besonderer Gesetzgebungsakt im Sinne dieser Bestimmung betrachtet werden und genügt daher nicht, um ein Projekt vom Geltungsbereich dieses Ubereinkommens und dieser Richtlinie auszuschliessen » (EuGH, 16. Februar 2012, C-182/10, Solvay u.a., vorerwähnt).


Ook de magistraten die behoren tot de eerste categorie van magistraten kunnen die ervaring dus doen gelden, terwijl voor hen niet het « wervend effect » daarvan heeft gespeeld waarvan de appellant voor het verwijzende rechtscollege gewag maakt.

Auch die zur ersten Kategorie von Magistraten gehörenden Magistrate können diese Erfahrung somit geltend machen, obwohl für sie diese « anziehende Wirkung », die der Berufungskläger vor dem vorlegenden Rechtsprechungsorgan anführt, keine Rolle gespielt hat.


40. merkt met grote belangstelling op dat het Vijfde Voortgangsverslag voor de eerste maal specifiek gewag maakt van "Overgangsregio's", die zich bevinden tussen de "Convergentieregio's" en de "RCW-regio's (regionaal concurrentievermogen en werkgelegenheid)"; onderkent dat er een afzonderlijk behandeling nodig is van deze regio's, die nu als "phasing in" of "phasing out" regio's een onduidelijke plaats tussen de twee doelstellingen innemen; verzoekt de Commissie in de context van territoriale cohesie een meer omvattend systeem in te voeren voor geleidelijke overgangssteun a ...[+++]

40. nimmt mit großem Interesse zur Kenntnis, dass im Fünften Fortschrittsbericht zum ersten Mal der Begriff der „Übergangsregionen“, die zwischen den „Konvergenzregionen“ und den Regionen des Ziels „regionale Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung“ eingeordnet sind, verwendet wird; räumt ein, dass diese Regionen, die derzeit als Phasing-in- und Phasing-out-Regionen auf beide Ziele verteilt sind, gesondert behandelt werden müssen; fordert die Kommission auf, im Zusammenhang mit dem territorialen Zusammenhalt ein umfassenderes System der schrittweisen Übergangshilfe für Regionen, die die Schwelle von 75 % des BIP bald überschreiten werde ...[+++]


40. merkt met grote belangstelling op dat het vijfde voortgangsverslag voor de eerste maal specifiek gewag maakt van "Overgangsregio's", die zich bevinden tussen de "Convergentieregio's" en de "RCW-regio's (regionaal concurrentievermogen en werkgelegenheid)"; onderkent dat er een afzonderlijk behandeling nodig is van deze regio's, die nu als "phasing in-" of "phasing out-" regio's een onduidelijke plaats tussen de twee doelstellingen innemen; verzoekt de Commissie in de context van territoriale cohesie een meer omvattend systeem in te voeren voor geleidelijke overgangssteun ...[+++]

40. nimmt mit großem Interesse zur Kenntnis, dass im Fünften Fortschrittsbericht zum ersten Mal der Begriff der "Übergangsregionen", die zwischen den "Konvergenzregionen" und den Regionen des Ziels "regionale Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung" eingeordnet sind, verwendet wird; räumt ein, dass diese Regionen, die derzeit als Phasing-in- und Phasing-out-Regionen auf beide Ziele verteilt sind, gesondert behandelt werden müssen; fordert die Kommission auf, im Zusammenhang mit dem territorialen Zusammenhalt ein umfassenderes System der schrittweisen Übergangshilfe für Regionen, die die Schwelle von 75 % des BIP bald überschreiten werde ...[+++]


– (RO) Ik heb voor dit verslag gestemd omdat het Reglement voor de procesvoering van het Gerecht van eerste aanleg geen gewag maakt van het taalgebruik dat moet worden toegepast in hogere voorzieningsprocedures (tegen besluiten van het Gerecht voor ambtenarenzaken van de EU).

– (RO) Ich stimmte für diesen Bericht, da die Verfahrensordnung des Gerichts Erster Instanz keinerlei Bestimmung zur Sprachenregelung bei Berufungsverfahren (gegen die Entscheidungen des Gerichts für den öffentlichen Dienst der Europäischen Union) vorsieht.


Maar als u kijkt naar de mededeling waarvan ik in mijn eerste antwoord gewag maakte, dan ziet u dat volgens ons - en overigens niet alleen volgens ons, maar ook volgens de wetenschap - investeren in voorschools onderwijs voor kinderen afkomstig uit zwakkere milieus de meest doeltreffende manier is om iets te doen aan hun achterstandspositie.

Aber selbst in der Mitteilung, die ich in meiner einleitenden Antwort erwähnt habe, steht, dass unserer Meinung nach – und dabei stützen wir uns auf wissenschaftliche Beweise –, Investitionen in die Vorschulbildung von Kindern aus sozioökonomisch benachteiligten Verhältnissen die effizienteste Möglichkeit sind, mit deren verschlechterten Bedingungen in Bezug auf den Zusammenhalt umzugehen.


M. overwegende dat het periodiek verslag van 2000 voor het eerst gewag maakt van de precaire economische toestand in het noordelijk deel van het eiland en dat duidelijk blijkt dat een grote meerderheid in beide gemeenschappen de toetreding van het hele eiland Cyprus tot de Europese Unie zou verwelkomen,

M. in der Erwägung, dass in dem Regelmäßigen Bericht 2000 zum ersten Mal auf die schwierige Wirtschaftslage verwiesen wird, die im Nordteil der Insel herrscht, und dass eine große Mehrheit beider Volksgruppen den Beitritt der ganzen Insel Zypern zur Europäischen Union eindeutig begrüßen würde,


Alhoewel de prejudiciële vraag niet uitdrukkelijk gewag maakt van artikel 15, eerste lid, van de wet van 3 juli 1978 betreffende de arbeidsovereenkomsten, blijkt zowel uit de feiten in het bodemgeschil, uit de motivering van het verwijzingsvonnis als uit de formulering van de prejudiciële vraag dat de verwijzende rechter aan het Hof het verschil in behandeling voorlegt dat resulteert uit de onderscheiden verjaringstermijnen van artikel 15, eerste lid, van de wet van 3 juli 1978 betreffende de arbeidsovereenkomsten, enerzijds, en van artikel 26 van de voorafgaande titel van he ...[+++]

Obgleich die präjudizielle Frage nicht ausdrücklich Artikel 15 Absatz 1 des Gesetzes vom 3. Juli 1978 über die Arbeitsverträge erwähnt, wird sowohl aus dem Sachverhalt des Hauptverfahrens als auch aus der Begründung des Verweisungsurteils sowie aus der Formulierung der präjudiziellen Frage ersichtlich, dass der Verweisungsrichter dem Hof eine Frage über den Behandlungsunterschied vorlegt, der sich aus den unterschiedlichen, einerseits in Artikel 15 Absatz 1 des Gesetzes vom 3. Juli 1978 über die Arbeitsverträge und andererseits in Artikel 26 des Präliminartitels des Strafprozessgesetzbuches vorgesehenen Verjährungsfristen ergibt.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'eerst gewag maakt' ->

Date index: 2024-09-21
w