55. herinnert eraan dat de Commissie op basis van de standpunten van de lidstaten en het Europees Parlement ingestemd heeft met het beginsel van een
uitzonderingsregel voor cultuur, hetgeen inhoudt dat cultuur anders moet worden behandeld dan andere commerciël
e producten, en dat cultuurgoederen en -diensten buiten de onderhandelingen moeten worden gelaten; is van oordeel dat dit moet gelden voor de richtlijn audiovisuele mediadiensten, de financieringsverplichtingen van omroepen, de belastingen op filmkaartjes, co-productie-overeenko
...[+++]msten, maatregelen in het kader van het taalbeleid, de werking van kanalen met een openbaredienstenmandaat, het bestaan van plafonds voor het eigendom (in de vorm van aandelen) in kanalen en netwerken, de intellectuele-eigendomsrechten en specifieke socialezekerheidsstelsels; 55. weist darauf hin, dass die Kommission unter Beachtung der Standpunkte der Mitgliedstaaten und des Parlaments grundsätzlich der „Kulturausnahme“ zugestimmt hat, die bedeutet, dass Kultur anders zu behandeln ist als sonstige gehandelt
e Produkte und dass Kulturgüter und ‑dienstleistungen von den Verhandlungen ausgenommen werden; ist der Auffassung, dass dazu zählen sollten: die Richtlinie über die Bereitstellung audiovisueller Mediendienste, öffentliche Subventionen, Finanzierungsverpflichtungen für Rundfunkveranstalter, Abgaben auf Kinoeintrittskarten, Koproduktionsvereinbarungen, sprachpolitische Maßnahmen, Betrieb von Kanälen mit öf
...[+++]fentlich-rechtlichem Auftrag, das Bestehen von Anteilsbegrenzungen bei Kanälen und Netzen, Rechte des geistigen Eigentums sowie spezielle Systeme der sozialen Sicherheit;