29. pleit ervoor dat een evaluatie wo
rdt opgemaakt om te kunnen bekijken of er ruimte is voor gebruikmaking op grotere schaal dan volgens de bestaande richtlijnen is toegestaan van de procedure van gunning via onderhandelingen met voorafgaande bekendmaki
ng in de gehele EU, zodat de aanbestedende diensten en bedrijven beter
kunnen communiceren en vraag en
aanbod effectief op elkaar ...[+++]ellow2> kunnen worden afgestemd; is van mening dat, indien er eventueel tot ruimere toepassing van de procedure van gunning via o
nderhandelingen zou worden besloten, er ook bijkomende maatregelen ter voorkoming van misbruik moeten worden ingevoerd, zoals een verplichting voor aanbestedende diensten om vooraf voor alle inschrijvers bepaalde minimumvoorwaarden vast te leggen met betrekking tot het verloop van de procedure – zoals ook gangbare praktijk is bij particuliere aanbestedingen – evenals het verplicht gebruik van schriftelijke documentatie;
29. spricht sich für eine Bewertung der Frage aus, ob ein breiterer Einsatz des Verhandlungsverfahrens mit vorheriger EU-weiter Veröffentlichung über
die in den derzeit geltenden Richtlinien vorgesehenen Bestimmung
en hinaus genehmigt werden könnte, so dass die Auftraggeber und Unternehmer b
esser kommunizieren können und Nachfrage und Angebot effektiver koordiniert werden können; ist der An
...[+++]sicht, dass – sollte eine Ausweitung des Geltungsbereichs des Verhandlungsverfahrens in Auge gefasst werden – zum Schutz vor Missbrauch zusätzliche Sicherungsmechanismen eingeführt werden sollten, z.B. eine Verpflichtung der auftraggebenden Behörden, für jedweden Bieter zu Beginn des Verfahrens mindestens einige Mindestbedingungen für die Durchführung des Verfahrens festzulegen, wie dies auch bei der soliden privaten Beschaffungspraxis der Fall ist, und dass Auflagen für die schriftliche Dokumentation aufgestellt werden sollten;