Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «erkenning is noodzakelijk aangezien wederzijdse » (Néerlandais → Allemand) :

In de Europese ruimte van vrijheid, veiligheid en recht zijn deze formaliteiten echter niet meer noodzakelijk, aangezien wederzijdse erkenning zonder verdere formaliteiten de regel moet zijn.

Im europäischen Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts sollten diese Förmlichkeiten jedoch nicht mehr notwendig sein, da die gegenseitige Anerkennung ohne weitere Förmlichkeiten die Regel sein sollte.


(a)Er moet duidelijk zijn dat met het kaderbesluit een strafbeleid wordt ondersteund dat alternatieven voor vrijheidsstraffen bevordert (alternatieve straffen, voorwaardelijke straffen en voorwaardelijke veroordelingen als "straffen" die zich van vrijheidsstraffen onderscheiden). b) De verwijzing naar de regels inzake erkenning is noodzakelijk aangezien wederzijdse erkenning voorwaarde is voor het toezicht. c) Door dit kaderbesluit wordt de veroordeelde persoon alleen maar een recht om te worden gehoord toegekend.

(a) Die Ziele des Rahmenbeschlusses müssen im Hinblick auf den Schutz einer Strafrechtspolitik, die Alternativen zur Freiheitsstrafe (alternative Sanktionen, Bewährungsstrafen und bedingte Verurteilungen als „Strafen“, die sich vom Freiheitsentzug unterscheiden) fördert, eindeutig sein. b) Auf die Regeln für die Anerkennung muss Bezug genommen werden, denn die Überwachung setzt die gegenseitige Anerkennung voraus. c) Dieser Rahmenbeschluss muss der verurteilten Person nur ein Recht auf Anhörung gewähren, das selbstverständlich einen Rechtsanspruch und kein Grundrecht darstellt.


27 AUGUSTUS 2015. - Besluit van de Waalse Regering tot wijziging van het regelgevende deel van Boek I van het Waalse Milieuwetboek wat betreft de erkenning en de subsidiëring van de milieuverenigingen De Waalse Regering, Gelet op het decretale gedeelte van Boek I van het Waalse Milieuwetboek, artikel D.28-9; Gelet op het regelgevende deel van Boek I van het Waalse Milieuwetboek, artikel R.40-24; Gelet op de wetten op de Raad van State, gecoördineerd op 12 januari 1973, artikel 3, § 1; Gelet op de dringende noodzakelijkheid; Gelet op de d ...[+++]

27. AUGUST 2015 - Erlaß der Wallonischen Regierung zur Abänderung des verordnungsrechtlichen Teils von Buch I des Wallonischen Umweltgesetzbuches betreffend die Anerkennung und die Bezuschussung der Umweltvereinigungen Die Wallonische Regierung, Aufgrund des dekretalen Teils von Buch I des Wallonischen Umweltgesetzbuches, Artikel D.28-9; Aufgrund des verordnungsrechtlichen Teils von Buch I des Wallonischen Umweltgesetzbuches, Artikel R.40-24; Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den Staatsrat, Artikel 3 § 1; Aufgrund der Dringlichkeit; In der Erwägung, dass die Dringlichkeit begründet ist, da der verordnungsre ...[+++]


De omvang van die wederzijdse erkenning hangt nauw samen met het bestaan en de inhoud van bepaalde parameters, waaronder regelingen voor de bescherming van de rechten van verdachten of beklaagden en gemeenschappelijke minimumnormen, die noodzakelijk zijn om de toepassing van het beginsel van wederzijdse erkenning te vergemakkelijken.

Das Maß der gegenseitigen Anerkennung hängt von einer Reihe von Parametern ab; dazu gehören Mechanismen für den Schutz der Rechte von Verdächtigen oder von beschuldigten Personen sowie gemeinsame Mindestnormen, die erforderlich sind, um die Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung zu erleichtern.


Volgens de conclusies van het voorzitterschap van de Europese Raad van Tampere van 15 en 16 oktober 1999, en met name punt 33, moet het beginsel van wederzijdse erkenning van vonnissen en andere beslissingen van rechterlijke instanties de hoeksteen van de justitiële samenwerking in burgerlijke en in strafzaken binnen de Unie worden, omdat een versterkte wederzijdse erkenning en de noodzakelijke onderlinge aanpassing van de wetgevingen de samenwerking tussen bevoegde autoriteiten en de rechtsbescherming van het individu ten goede zoude ...[+++]

Nach den Schlussfolgerungen des Vorsitzes des Europäischen Rates vom 15. und 16. Oktober 1999 in Tampere, insbesondere nach Nummer 33, soll der Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung von Urteilen und anderen Entscheidungen von Justizbehörden zum Eckstein der justiziellen Zusammenarbeit in Zivil- und Strafsachen innerhalb der Union werden, da eine verbesserte gegenseitige Anerkennung und die notwendige Annäherung der Rechtsvorschriften die Zusammenarbeit zwischen den zuständigen Behörden verbessern und den Schutz der Rechte des Einzelnen durch die Justiz erleichtern würden.


Aangezien het beginsel van wederzijdse erkenning van recepten voortvloeit uit artikel 56 van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie, staat deze richtlijn er niet aan in de weg dat de lidstaten het beginsel van wederzijdse erkenning toepassen op recepten die niet de in de niet-uitputtende lijst vermelde gegevens bevatten.

Da der Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung von Verschreibungen sich aus Artikel 56 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union ergibt, hindert diese Richtlinie die Mitgliedstaaten nicht daran, den Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung auch auf Verschreibungen anzuwenden, die die in dem nicht erschöpfenden Verzeichnis genannten Elemente nicht enthalten.


Volgens de conclusies van de Europese Raad van Tampere van 15 en 16 oktober 1999, en met name punt 33, moet het beginsel van wederzijdse erkenning de hoeksteen van de justitiële samenwerking in burgerlijke en in strafzaken binnen de Europese Unie worden, aangezien een versterkte wederzijdse erkenning van rechterlijke beslissingen en vonnissen en de noodzakelijke onderlinge aanpassing van de wetgevingen de samenwerking tussen de aut ...[+++]

Der Europäische Rat von Tampere erhob in seinen Schlussfolgerungen – insbesondere Ziffer 33 – vom 15. und 16. Oktober 1999 den Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung zum Eckstein der justiziellen Zusammenarbeit sowohl in Zivil- als auch in Strafsachen innerhalb der Union, da eine verbesserte gegenseitige Anerkennung von gerichtlichen Entscheidungen und Urteilen und die notwendige Annäherung der Rechtsvorschriften die Zusammenarbeit zwischen den Behörden und den Schutz der Rechte des Einzelnen durch die Justiz erleichtern würden.


(1 bis) Het is noodzakelijk het wederzijdse vertrouwen in de Europese ruimte van vrijheid, veiligheid en rechtvaardigheid in strafzaken te versterken door maatregelen op EU-niveau te nemen die moeten leiden tot meer harmonisatie en een wederzijdse erkenning van vonnissen in strafzaken, en door bij strafzaken een aantal EU-voorschriften en -praktijken aan te nemen .

(1a) Das gegenseitige Vertrauen in den europäischen Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts in Strafsachen muss durch Maßnahmen auf Ebene der Europäischen Union für eine bessere Harmonisierung und gegenseitige Anerkennung von gerichtlichen Entscheidungen in Strafsachen sowie für die Einführung bestimmter europäischer Rechtsvorschriften und Verfahren auf Unionsebene im Bereich des Strafrechts gestärkt werden.


(1 bis) Het is noodzakelijk het wederzijdse vertrouwen in de Europese ruimte van vrijheid, veiligheid en rechtvaardigheid in strafzaken te versterken door maatregelen op EU-niveau te nemen die moeten leiden tot meer harmonisatie en een wederzijdse erkenning van vonnissen in strafzaken, en door bij strafzaken een aantal EU-voorschriften en -praktijken aan te nemen .

(1a) Das gegenseitige Vertrauen in den europäischen Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts in Strafsachen muss durch Maßnahmen auf Ebene der Europäischen Union für eine bessere Harmonisierung und gegenseitige Anerkennung von gerichtlichen Entscheidungen in Strafsachen sowie für die Einführung bestimmter europäischer Rechtsvorschriften und Verfahren auf Unionsebene im Bereich des Strafrechts gestärkt werden.


Het voorstel heeft geen betrekking op gevallen waarin een bekeurde, die weigert een boete te betalen, daartoe wordt verplicht door een definitieve beslissing, aangezien de wederzijdse erkenning en tenuitvoerlegging van dergelijke beslissingen wordt geregeld door Kaderbesluit 2005/214/JBZ van de Raad inzake de toepassing van het beginsel van wederzijdse erkenning op geldelijke sancties.

Der Vorschlag stellt nicht auf Fälle ab, in denen der Adressat die Zahlung einer Geldbuße verweigert hat und rechtskräftig zur Zahlung verurteilt wird, da der Rahmenbeschluss des Rates 2005/214/JI über die Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung von Geldstrafen und Geldbußen die gegenseitige Anerkennung und Vollstreckung derartiger rechtskräftiger Entscheidungen vorsieht.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'erkenning is noodzakelijk aangezien wederzijdse' ->

Date index: 2021-03-31
w