1. merkt op dat er, daar een verticale verdeling van rijkdom soms uitblijft, een steeds bredere kloof ontstaat tussen de officiële statistieken over economische p
restaties en hoe de mensen hun eigen leefomstandigheden
en levenskwaliteit ervaren, hetgeen kan leiden tot een gebrek aan vertrouwen in regeringen en het democratisch proces; merkt op dat het subjectieve welzijn in Europa niet alleen afhankelijk is van het inkomen, maar ook van de kwaliteit van de samenleving zoals die wordt ervaren, en roept daarom op tot de vaststelling va
...[+++]n indexcijfers waarin de levenskwaliteit van de burgers nauwkeurig tot uitdrukking komt; 1. stellt fest, dass in dem Maße, wie es teilweise zu keiner vertikalen Verteilung des Wohlstands kommt, ein zunehmendes Missverhältnis zwischen den Aussagen der amtlichen Statistiken über die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit und der Beurteilung der eigenen Lebensbedingungen und Lebensqualität durch die Bevölkerung besteht und dass dies
auch ein mangelndes Vertrauen in den Staat und die demokratischen Prozesse zur Folge haben kann; weist darauf hin, dass das subjektive Wohlbefinden in Europa nicht nur durch das Einkommen, sondern auch durch die wahrgenommene Qualität der Gesellschaft beeinflusst wird, und fordert dah
er Indikat ...[+++]oren, die genauen Aufschluss über die Lebensqualität der Bürger geben;