Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "evenwel aangevoerd tegen " (Nederlands → Duits) :

Hun middelen, afgeleid uit de schending van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, worden evenwel aangevoerd tegen de artikelen 3, 5 en 6 in hun geheel, zonder dat het mogelijk is vast te stellen in welke mate hun kritiek tegen het bestreden artikel 6 is gericht.

Ihre aus einem Verstoß gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung abgeleiteten Klagegründe sind jedoch gegen die Artikel 3, 5 und 6 insgesamt gerichtet, ohne dass festzustellen wäre, in welchem Maße ihre Kritik gegen den angefochtenen Artikel 6 gerichtet ist.


Gezien de aard van de geconstateerde tekortkomingen kan het ontwikkelingsniveau van de Comoren evenwel niet worden aangevoerd als allesdekkende vergoelijking of rechtvaardiging voor de globale prestatie van de Comoren als vlaggen-, haven-, kust- of marktstaat op het gebied van visserij en voor de ontoereikendheid van de door de Comoren genomen maatregelen om IOO-visserij te voorkomen, tegen te gaan en te beëindigen.

Angesichts der Art der auf den Komoren festgestellten Mängel kann der Entwicklungsstand des Landes jedoch seine Gesamtleistung als Flaggen-, Hafen-, Küsten- oder Marktstaat in Bezug auf die Fischerei sowie die Unzulänglichkeit seiner Maßnahmen zur Verhinderung, Bekämpfung und Unterbindung der IUU-Fischerei nicht umfassend erklären oder rechtfertigen.


De grieven van de coöperatieve vennootschappen « Arcopar », « Arcoplus » en « Arcofin » tegen het besluit van de Europese Commissie van 3 juli 2014, die voor het Hof zijn aangevoerd en zijn overgenomen in het kader van het beroep tot nietigverklaring dat door diezelfde partijen tegen dat besluit is gericht, kunnen evenwel niet worden beschouwd als kennelijk ongegrond zodat het Hof van oordeel is dat het ze niet zelf kan weren.

Die Beschwerden der Genossenschaften « Arcopar », « Arcoplus » und « Arcofin » gegen den Beschluss der Europäischen Kommission vom 3. Juli 2014, die vor dem Gerichtshof angeführt und im Rahmen der Nichtigkeitsklage geltend gemacht werden, die dieselben Parteien gegen den besagten Beschluss richten, können jedoch nicht als offensichtlich unbegründet betrachtet werden, so dass der Gerichtshof der Auffassung ist, sie selbst nicht ausschließen zu können.


3. wijst erop dat de strijd tegen terrorisme bijzonder gevoelig ligt; is van mening dat het staatsgeheim enkel om gegronde redenen van nationale veiligheid ingeroepen mag worden; wijst er evenwel op dat het staatsgeheim in geen geval kan prevaleren boven onvervreemdbare grondrechten en dat het dus nooit als argument kan worden aangevoerd voor inperking van de wettelijke verplichting van de overheid om ernstige schendingen van de ...[+++]

3. bekräftigt den hoch sensiblen Charakter der Terrorbekämpfungspolitik; ist der Ansicht, dass nur triftige nationale Sicherheitsgründe die Geheimhaltung rechtfertigen; erinnert jedoch daran, dass das Staatsgeheimnis unter keinen Umständen Vorrang vor den unantastbaren Grundrechten haben darf und dass daher Argumente, die auf einem Staatsgeheimnis aufbauen, zu keiner Zeit herangezogen werden dürfen, um die gesetzlichen Verpflichtungen eines Landes, Fälle von schweren Menschenrechtsverletzungen zu untersuchen, einzuschränken; ist der Auffassung, dass die Einstufung bestimmter Informationen und des Staatsgeheimnisses nicht übermäßig wei ...[+++]


3. wijst erop dat de strijd tegen terrorisme bijzonder gevoelig ligt; is van mening dat het staatsgeheim enkel om gegronde redenen van nationale veiligheid ingeroepen mag worden; wijst er evenwel op dat het staatsgeheim in geen geval kan prevaleren boven onvervreemdbare grondrechten en dat het dus nooit als argument kan worden aangevoerd voor inperking van de wettelijke verplichting van de overheid om ernstige schendingen van de ...[+++]

3. bekräftigt den hoch sensiblen Charakter der Terrorbekämpfungspolitik; ist der Ansicht, dass nur triftige nationale Sicherheitsgründe die Geheimhaltung rechtfertigen; erinnert jedoch daran, dass das Staatsgeheimnis unter keinen Umständen Vorrang vor den unantastbaren Grundrechten haben darf und dass daher Argumente, die auf einem Staatsgeheimnis aufbauen, zu keiner Zeit herangezogen werden dürfen, um die gesetzlichen Verpflichtungen eines Landes, Fälle von schweren Menschenrechtsverletzungen zu untersuchen, einzuschränken; ist der Auffassung, dass die Einstufung bestimmter Informationen und des Staatsgeheimnisses nicht übermäßig wei ...[+++]


In het arrest nr. 169/2006 van 8 november 2006 betreffende de vordering tot schorsing in de zaak nr. 4032 heeft het Hof gesteld dat het tegen artikel 48, tweede lid, van de wapenwet aangevoerde middel als ernstig diende te worden beschouwd in de zin van artikel 20, 1°, van de bijzondere wet van 6 januari 1989, maar heeft het de vordering tot schorsing evenwel verworpen bij ontstentenis van een moeilijk te herstellen ernstig nadeel.

Im Urteil Nr. 169/2006 vom 8. November 2006 über die in der Rechtssache Nr. 4032 erhobene Klage auf einstweilige Aufhebung hat der Hof erkannt, dass der gegen Artikel 48 Absatz 2 des Waffengesetzes gerichtete Klagegrund als ernsthaft im Sinne von Artikel 20 Nr. 1 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 anzusehen ist, die Klage auf einstweilige Aufhebung jedoch in Ermangelung eines schwerlich wiedergutzumachenden ernsthaften Nachteils zurückgewiesen.


Het komt het Hof evenwel toe te beoordelen of, afgezet tegen de door de verzoekende partijen aangevoerde kritiek, de generieke kwaliteitswaarborgen waaraan een opleiding moet beantwoorden om geaccrediteerd respectievelijk als nieuwe opleiding erkend te kunnen worden, de inhoudelijk-pedagogische vrijheid, die vervat is in de vrijheid van onderwijs, zoals gewaarborgd bij artikel 24, § 1, van de Grondwet, niet aantasten of onevenredig zijn door verder te gaan dan noodzakelijk is voor het realiser ...[+++]

Es obliegt dem Hof jedoch, in Anbetracht der durch die klagenden Parteien vorgetragenen Kritik zu prüfen, ob die generischen Qualitätsgarantien, die ein Studiengang erfüllen muss, um akkreditiert beziehungsweise als neuer Studiengang anerkannt zu werden, nicht die inhaltlich-pädagogische Freiheit, die Bestandteil der Unterrichtsfreiheit ist, so wie sie durch Artikel 24 § 1 der Verfassung gewährleistet wird, verletzen oder ob sie unverhältnismässig sind, indem sie weitergehen, als notwendig ist zur Verwirklichung der angestrebten Zielsetzung, nämlich die Gewährleistung der Unterrichtsqualität, die eine Einrichtung bieten muss, um internat ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'evenwel aangevoerd tegen' ->

Date index: 2024-09-28
w