Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aanhouding van de uitspraak
Afschaffing van heffingen
Schorsing
Schorsing in het belang van de dienst
Schorsing van behandeling
Schorsing van de behandeling
Schorsing van de dekking
Schorsing van de douanerechten
Schorsing van de preventieve hechtenis
Schorsing van de procedure
Schorsing van de voorlopige hechtenis
Schorsing van het douanetarief
Schorsing van het geding
Schorsing van het kiesrecht
Uitsluiting van een internationale organisatie
Uitstel van uitspraak

Traduction de «tot schorsing evenwel » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
aanhouding van de uitspraak | schorsing van behandeling | schorsing van de procedure | uitstel van uitspraak

Aussetzung des Verfahrens


schorsing van de douanerechten [ afschaffing van heffingen | schorsing van het douanetarief ]

Aussetzung der Zollsätze [ Zollaussetzung ]


schorsing van de preventieve hechtenis | schorsing van de voorlopige hechtenis

Aussetzung der Untersuchungshaft | Aussetzung des Vollzugs des Haftbefehls


schorsing van de behandeling | schorsing van het geding

Aussetzung des Verfahrens | Unterbrechung des Verfahrens






schorsing in het belang van de dienst

einstweilige Amtsenthebung im Interesse des Dienstes




schorsing van de dekking

Aussetzung des Versicherungsschutzes


uitsluiting van een internationale organisatie [ schorsing van het lidmaatschap van een internationale organisatie ]

Ausschluss aus einer internationalen Organisation
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
De schorsing gaat in op de dag van de eerste zitting voor de raadkamer die vastgesteld werd met het oog op de regeling van de rechtspleging, zowel wanneer het verzoek geweigerd dan wel ingewilligd werd, en eindigt de dag voor de eerste zitting waarop de regeling van de rechtspleging door het onderzoeksgerecht wordt hervat, zonder dat elke schorsing evenwel langer dan een jaar mag duren.

Die Hemmung wird mit dem Tag der ersten vor der Ratskammer im Hinblick auf die Regelung des Verfahrens anberaumten Sitzung wirksam - unabhängig davon, ob der Antrag abgelehnt wurde oder ob ihm stattgegeben wurde - und endet am Tag vor der ersten Sitzung, auf der die Regelung des Verfahrens vom Untersuchungsgericht wieder aufgenommen wird, wobei eine Hemmung jedoch nicht länger als ein Jahr dauern darf.


Als de schorsing van de invoerrechten evenwel nadelige gevolgen voor de melassemarkt in de Gemeenschap kan hebben, kan volgens de in artikel 32, lid 2, van Verordening (EG) nr. 318/2006 bedoelde procedure worden bepaald dat die schorsing gedurende een bepaalde periode niet wordt toegepast.

Besteht jedoch die Gefahr, dass die Aussetzung der Einfuhrzölle zu nachteiligen Folgen für den Melassemarkt in der Gemeinschaft führt, so kann nach dem Verfahren des Artikels 39 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 318/2006 die Nichtanwendung dieser Aussetzung für einen bestimmten Zeitraum vorgesehen werden.


Deze verordening dient het gebruik van schorsing niet aan de lidstaten of aan de verleners van vertrouwensdiensten op te leggen; de verordening dient evenwel te voorzien in transparantieregels in de gevallen waarin die praktijk gangbaar is.

Mit dieser Verordnung sollte Vertrauensdiensteanbietern oder Mitgliedstaaten die Anwendung der Aussetzung nicht auferlegt werden, aber es sollten Transparenzvorschriften vorgesehen werden, wenn eine solche Praxis zur Verfügung steht.


De schorsing laat evenwel de volgende programma’s en prioriteiten onverlet:

Die folgenden Programme und Prioritäten sind allerdings vom Anwendungsbereich der Aussetzung ausgenommen:


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
De schorsing laat evenwel de volgende programma’s en prioriteiten onverlet:

Die folgenden Programme und Prioritäten sind allerdings vom Anwendungsbereich der Aussetzung ausgenommen:


In het arrest nr. 169/2006 van 8 november 2006 betreffende de vordering tot schorsing in de zaak nr. 4032 heeft het Hof gesteld dat het tegen artikel 48, tweede lid, van de wapenwet aangevoerde middel als ernstig diende te worden beschouwd in de zin van artikel 20, 1°, van de bijzondere wet van 6 januari 1989, maar heeft het de vordering tot schorsing evenwel verworpen bij ontstentenis van een moeilijk te herstellen ernstig nadeel.

Im Urteil Nr. 169/2006 vom 8. November 2006 über die in der Rechtssache Nr. 4032 erhobene Klage auf einstweilige Aufhebung hat der Hof erkannt, dass der gegen Artikel 48 Absatz 2 des Waffengesetzes gerichtete Klagegrund als ernsthaft im Sinne von Artikel 20 Nr. 1 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 anzusehen ist, die Klage auf einstweilige Aufhebung jedoch in Ermangelung eines schwerlich wiedergutzumachenden ernsthaften Nachteils zurückgewiesen.


Uit het gebruik van het woord « kan » in artikel 19 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 op het Arbitragehof volgt evenwel dat het Hof, zelfs wanneer het oordeelt dat aan de twee grondvoorwaarden in artikel 20, 1°, van dezelfde bijzondere wet om tot schorsing te kunnen overgaan is voldaan, niet is verplicht tot schorsing over te gaan.

Aus der Verwendung des Wortes « kann » in Artikel 19 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 über den Schiedshof folgt jedoch, dass der Hof, selbst wenn er urteilt, dass die für eine einstweilige Aufhebung erforderlichen zwei Grundbedingungen in Artikel 20 Nr. 1 erfüllt worden sind, nicht verpflichtet ist, zu einer einstweiligen Aufhebung überzugehen.


Als de schorsing van de invoerrechten evenwel nadelige gevolgen voor de melassemarkt in de Gemeenschap kan hebben, kan volgens de in artikel 32, lid 2, van Verordening (EG) nr. 318/2006 bedoelde procedure worden bepaald dat die schorsing gedurende een bepaalde periode niet wordt toegepast.

Besteht jedoch die Gefahr, dass die Aussetzung der Einfuhrzölle zu nachteiligen Folgen für den Melassemarkt in der Gemeinschaft führt, so kann nach dem Verfahren des Artikels 39 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 318/2006 die Nichtanwendung dieser Aussetzung für einen bestimmten Zeitraum vorgesehen werden.


De voorwaardelijkheid mag evenwel niet van toepassing zijn op vastleggingen die ten tijde van de schorsing reeds waren verricht,

Die Bestimmungen über die Konditionalität sollten jedoch keine Anwendung auf Mittelbindungen finden, die zum Zeitpunkt der Aussetzung bereits vorgenommen waren —


Uit het gebruik van het woord « kan » in artikel 19 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 op het Arbitragehof volgt evenwel dat het Hof, zelfs wanneer het oordeelt dat aan de twee grondvoorwaarden in artikel 20, 1°, om tot schorsing te kunnen overgaan is voldaan, niet verplicht is tot schorsing over te gaan.

Aus der Verwendung des Wortes « kann » in Artikel 19 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 über den Schiedshof folgt jedoch, dass der Hof, selbst wenn er urteilt, dass die für eine einstweilige Aufhebung erforderlichen zwei Grundbedingungen in Artikel 20 Nr. 1 erfüllt worden sind, nicht verpflichtet ist, zu einer einstweiligen Aufhebung überzugehen.


w