Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «frankrijk is france télécom opvallend » (Néerlandais → Allemand) :

Buiten Frankrijk is France Télécom opvallend actief via dochterondernemingen met een belangrijke marktpositie in Spanje, het Verenigd Koninkrijk, Polen, Slowakije, België en Oostenrijk (32).

Außerhalb Frankreichs ist France Télécom vor allem über Tochtergesellschaften aktiv, wobei sie in Spanien, dem Vereinigten Königreich, Polen, der Slowakei, Belgien und Österreich eine führende Stellung innehat (32).


Hieruit volgt dat de verlichting van de lasten van France Télécom als gevolg van de berekeningsmethode van de compensatie die zij aan de Franse Staat voor de tenlasteneming van de pensioenen van de ambtenaren moet betalen, de concurrentie tussen France Télécom en deze nieuwe exploitanten in Frankrijk en in de andere lidstaten waar France Télécom actief is, vervalst of dreigt te vervalsen.

Daraus folgt, dass die Entlastung von France Télécom, die auf den Modalitäten zur Berechnung der an den französischen Staat für die Übernahme der Pensionen des verbeamteten Personals zu zahlenden Ausgleichsleistung beruht, den Wettbewerb zwischen France Télécom und diesen neuen Wirtschaftsteilnehmern in Frankreich und den anderen Mitgliedstaaten, in denen France Télécom präsent ist, verfälscht oder zu verfälschen droht.


De wil om de groei van France Télécom op andere Europese markten dan Frankrijk te bevorderen klinkt door in de wet van 1996 en blijkt uit de openstelling van de onderneming voor particulier kapitaal, zoals kan worden afgeleid uit de verklaringen bij de bespreking van de ontwerpwet, waarin sprake is van de ambities die de Franse overheid koestert voor haar nationale kampioen, France Télécom (31).

Denn Hintergrund des Gesetzes von 1996 und der Öffnung des Unternehmens für privates Kapital war das Bestreben, die Expansion von France Télécom auf europäischen Märkten außerhalb Frankreichs zu fördern, wie aus Erklärungen bei der Beratung über den Entwurf hervorgeht, in denen von „ehrgeizigen Plänen der französischen Regierung im Hinblick auf ihre französische Nummer Eins France Télécom“ (31) die Rede ist.


Verzoek tot nietigverklaring van beschikking 2005/709/EG van de Commissie van 2 augustus 2004 betreffende de steunregeling die door Frankrijk ten uitvoer is gelegd ten gunste van France Télécom (PB 2005, L 269, blz. 30)

Antrag auf Nichtigerklärung der Entscheidung 2005/709/EG der Kommission vom 2. August 2004 über die staatliche Beihilfe, die Frankreich Francelécom gewährt hat (ABl. 2005, L 269, S. 30)


Verzoekende partijen: Franse Republiek (vertegenwoordigers: aanvankelijk G. de Bergues, R. Abraham en S. Ramet, vervolgens G. de Bergues, S. Ramet en E. Belliard, en ten slotte G. de Bergues, E. Belliard en A.-L. Vendrolini, gemachtigden) en France Télécom SA (Parijs, Frankrijk) (vertegenwoordigers: aanvankelijk A. Gosset-Grainville en L. Godfroid, vervolgens L. Godfroid, S. Hautbourg en M. van der Woude, advocaten)

Klägerinnen: Französische Republik (Prozessbevollmächtigte: zunächst G. de Bergues, R. Abraham und S. Ramet, dann G. de Bergues, S. Ramet und E. Belliard, und schließlich G. de Bergues, E. Belliard und A.-L. Vendrolini) und France Télécom SA (Paris, Frankreich) (Prozessbevollmächtigte: zunächst Rechtsanwälte A. Gosset-Grainville und L. Godfroid, dann Rechtsanwälte L. Godfroid, S. Hautbourg und M. van der Woude)


Wanadoo Interactive SA (WIN) was ten tijde van de feiten (maart 2001-oktober 2002) een vennootschap van het France Télécom concern, die in Frankrijk actief was in de sector internettoegangsdiensten, waaronder de diensten voor ADSL (Asymmetric Digital Subscriber Line).

Die Wanadoo Interactive SA (WIN) war zur maßgebenden Zeit (März 2001 bis Oktober 2002) eine zur France-Télécom-Gruppe gehörende Gesellschaft, die in Frankreich im Sektor der Internet-Zugangsdienste einschließlich der ADSL-Dienste (Asymmetric Digital Subscriber Line, asymmetrischer, digitaler Teilnehmer-Anschluss) tätig war.


Uit het voorbeeld van de kartelafspraken tussen de drie grote exploitanten van mobiele telefonie in Frankrijk (waaronder de oude exploitant France Telecom en diens dochteronderneming Orange), die pas in 2005 door de pers aan het licht zijn gebracht, blijkt dat het niet per definitie verstandig is een dergelijk toezicht over te laten aan de nationale autoriteiten.

Das Beispiel der Vereinbarung zwischen den drei großen französischen Mobilfunkbetreibern (darunter das Traditionsunternehmen France Telecom und seine Tochtergesellschaft Orange), einer geheimen Vereinbarung, die erst im Jahr 2005 durch die Presse aufgedeckt wurde, zeigt, dass es nicht klug ist, diese Art der Aufsicht nationalen Behörden zu übertragen.


De onderstaande wijzigingen en verbintenissen die door de Franse en de Duitse minister en de partijen bij de allianties tussen ATLAS en PHOENIX werden voorgesteld, zijn bedoeld om tegemoet te komen aan de bezwaren van de Commissie : - de Franse en de Duitse regering hebben de vaste politieke verbintenis aangegaan om de telecommunicatie-infrastructuur voor het verlenen van geliberaliseerde diensten, d.w.z. met uitzondering van de basisspraaktelefoondienst, tegen 1 juli 1996 en alle telecommunicatiediensten, ook de spraaktelefonie, en -voorzieningen tegen 1 januari 1998 te liberaliseren; - de openbare geschakelde datanetwerken in Frankrijk en Duitsland, respe ...[+++]

Die seitens der jeweiligen nationalen Telekommunikationsminister Frankreichs und Deutschlands sowie seitens der Parteien der ATLAS- und PHOENIX-Allianzen zugesagten Änderungen und Verpflichtungen tragen dazu bei, den Bedenken der Kommission entgegenzukommen, namentlich: - haben die französische und die deutsche Regierung jeweils die feste politische Verpflichtung übernommen, alternative Telekommunikationsinfrastrukturen für die Bereitstellung liberalisierter Telekommunikationsdienste, also nicht des Sprachtelephondienstes für die Öffentlichkeit, zum 1. Juli 1996 zu liberalisieren sowie sämtliche Infrastruktur und Telekommunikationsdiens ...[+++]


Het merendeel van de vestigingen van de groep bevindt zich in Frankrijk. Het kapitaal is voornamelijk in handen van de Franse staat (Staat en France Télécom 88 %, IBM 5 %, NEC 5 %, publiek 2 %).

Die Konzernunternehmen haben ihren Sitz vor allem in Frankreich, und der größte Teil des Konzernkapitals gehört dem französischen Staat (französischer Staat und France Telecom 88 %, IBM 5 %, NEC 5 %, Öffentlichkeit 2 %).




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'frankrijk is france télécom opvallend' ->

Date index: 2021-11-24
w