Overwegende dat de « CRAT » in haar advies van 26 maart 2015 erop wijst dat "het effectenonderzoek van goede kwaliteit is", d
at ze een "correcte benadering" van de gezamenlijke impacten van de projecten op het leefmilieu toelaat en dat het project "[...] eveneens streeft naar een vermindering van milieuhinder van de steengroeve" en de vrijwaring mogelijk maakt van een "correct evenwicht tussen de ontginningsactiviteit en de plaatselijke landbouwactiviteit [...]"; dat de CWEDD in haar advies van 9 maart 2015 acht dat het effectenonderzoek de nodige gegevens bevat voor "de beslissingname" en dat dit onderzoek, hoewel het ontbreken van som
...[+++]mige illustraties betreurd wordt, "een globale appreciatie geeft van het gehele onderzoek en meer bepaald van de sociaal-economische verantwoording van de uitbreiding en van de analyse van de potentialiteiten van het gewestplan"; In der Erwägung, dass es in der Stellungnahme des RARO vom 26. März 2015 heißt: "die Umweltverträglichkeitsstudie ist von guter Qualität", "sie erlaubt, sich ein gutes Bild der gesamten Auswirkungen des Projekts auf die Umwelt zu machen" und " [...] das Projekt trägt ebenfalls zum Ziel einer Reduzierung der Umweltbelastung durch den Steinbruch bei und erlaubt, ein Gleichgewicht zwischen der Abbautätigkeit und der lokalen landwirtschaftlichen
Tätigkeit [...] zu bewahren"; dass der CWEDD, so heißt es in seiner Stellungnahme vom 9. März 2015, "erachtet, dass die Studie die zur Beschlussfassung notwendigen Elemente enthält" und, auch wenn
...[+++] er das Fehlen von bestimmten Abbildungen bedauere, "schätzt im Großen und Ganzen die gesamte Studie und insbesondere die sozialwirtschaftliche Begründung der Erweiterung und die Analyse des Potenzials des Sektorenplans";