Ten derde legt het arrest ten onrechte een verband tussen het bestaan van selectiviteit en de bedoeling van de lidstaat om een of meerdere ondernemingen af te schermen van een nieuw stelsel van vergoedingen en heeft het zodoende geen acht geslagen op het vereiste dat het bestaan van staatsteun afhankelijk is van de gevolgen van de onderzochte maatregel.
Drittens stelle das Urteil fälschlicherweise einen Zusammenhang zwischen dem Vorliegen von Selektivität und der Absicht des Mitgliedstaats, einen oder mehrere Wirtschaftsteilnehmer vor einer neuen Gebührenregelung zu schützen, her, und übersehe dabei das Erfordernis, dass das Vorliegen einer staatlichen Beihilfe auf den Wirkungen der untersuchten Maßnahme beruhen müsse.