Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «geen opheldering over deze gebeurtenissen heeft verschaft » (Néerlandais → Allemand) :

C. overwegende dat gewelddadige en ongecontroleerde regeringsaanhangers ("colectivos") in Venezuela al tijden ongestraft hun gang kunnen gaan; overwegende dat deze regeringsgezinde groepen volgens de oppositie tijdens de vreedzame demonstraties tot geweld hebben aangezet, met doden en gewonden als gevolg; overwegende dat de Venezolaanse regering tot op heden geen opheldering over deze gebeurtenissen heeft verschaft, noch deze grondig heeft onderzocht;

C. in der Erwägung, dass schon seit einiger Zeit in Venezuela gewalttätige und unkontrollierte bewaffnete Gruppen („colectivos“), die auf der Seite der Regierung stehen, ihr Unwesen treiben, ohne strafrechtlich belangt zu werden; in der Erwägung, dass die Opposition diesen Gruppen vorwirft, sie hätten während der friedlichen Demonstrationen zu Gewalt aufgewiegelt, was zu Toten und einigen Verletzten geführt habe; in der Erwägung, dass die venezolanische Regierung diese Vorkommnisse noch nicht aufgeklärt ...[+++]


E. overwegende dat gewelddadige en ongecontroleerde regeringsaanhangers in Venezuela al tijden ongestraft hun gang kunnen gaan; overwegende dat deze regeringsgezinde groepen volgens de oppositie tijdens de vreedzame demonstraties tot geweld hebben aangezet, met doden en gewonden als gevolg; overwegende dat de Venezolaanse regering nog geen opheldering over deze gebeurtenissen heeft verschaft;

E. in der Erwägung, dass schon seit langer Zeit in Venezuela gewalttätige und unkontrollierte bewaffnete Gruppen, die auf der Seite der Regierung stehen, ihr Unwesen treiben, ohne strafrechtlich belangt zu werden; in der Erwägung, dass die Opposition diesen Gruppen vorwirft, sie hätten während der friedlichen Demonstrationen zu Gewalt aufgewiegelt, was zu Toten und einigen Verletzten geführt habe; in der Erwägung, dass die venezolanische Regierung diese Vorkommnisse noch nicht aufgeklärt hat;


E. overwegende dat gewelddadige en ongecontroleerde regeringsaanhangers in Venezuela al tijden ongestraft hun gang kunnen gaan; overwegende dat deze regeringsgezinde groepen volgens de oppositie tijdens de vreedzame demonstraties tot geweld hebben aangezet, met doden en gewonden als gevolg; overwegende dat de Venezolaanse regering nog geen opheldering over deze gebeurtenissen heeft verschaft;

E. in der Erwägung, dass schon seit langer Zeit in Venezuela gewalttätige und unkontrollierte bewaffnete Gruppen, die auf der Seite der Regierung stehen, ihr Unwesen treiben, ohne strafrechtlich belangt zu werden; in der Erwägung, dass die Opposition diesen Gruppen vorwirft, sie hätten während der friedlichen Demonstrationen zu Gewalt aufgewiegelt, was zu Toten und einigen Verletzten geführt habe; in der Erwägung, dass die venezolanische Regierung diese Vorkommnisse noch nicht aufgeklärt hat;


C. overwegende dat gewelddadige en ongecontroleerde regeringsaanhangers in Venezuela al tijden ongestraft hun gang kunnen gaan; overwegende dat deze regeringsgezinde groepen volgens de oppositie tijdens de vreedzame demonstraties tot geweld hebben aangezet, met doden en gewonden als gevolg; overwegende dat de Venezolaanse regering nog geen opheldering over deze gebeurtenissen heeft verschaft;

C. in der Erwägung, dass gewalttätige, bewaffnete Gruppen, die keiner Kontrolle unterliegen und auf der Seite der Regierung stehen, schon seit Langem in Venezuela wüten, ohne strafrechtlich belangt zu werden; in der Erwägung, dass die Opposition diesen Gruppen vorwirft, sie hätten während der friedlichen Demonstrationen zur Gewalt angestachelt, was zu Toten und mehreren Verletzten geführt habe; in der Erwägung, dass die venezolanische Regierung diese Vorkommnisse noch nicht aufgeklärt hat;


De desbetreffende documentatie bij het protocol verschaft geen opheldering over deze gevoelige kwestie, en blijkbaar heeft de Commissie het Sahrawi-volk nooit om inbreng of instemming gevraagd om in zijn wateren te mogen vissen.

In den einschlägigen Dokumenten zum Protokoll wird diese sensible Frage nicht geklärt, und die Kommission hat die saharauische Bevölkerung offenbar nicht um ihre Meinung oder ihre Zustimmung bezüglich der Fischerei in ihren Gewässern ersucht.


De Raad van State heeft met betrekking tot de bestreden bepaling opgemerkt : « [...] Nu bij artikel 81 van de Basiswet aan de gedetineerde een recht wordt toegekend om deel te nemen aan de in de gevangenis beschikbare arbeid, en bijgevolg kan worden getwijfeld aan het voorhanden zijn van het wilselement in hoofde van de werkgever, is die ontworpen bepaling niet voor kritiek vatbaar. Daarenboven lijkt het Europees Hof voor de Rechten van de Mens (hierna : EHRM) aan de staten een zeer ruime beoordelingsvrijheid toe te kennen bij de beoordeling of en eventueel in welke mate gedetineerden aan sociaalrechtelijke regelingen dienen te worden on ...[+++]

Der Staatsrat hat in Bezug auf den angefochtenen Artikel 2 bemerkt: « [...] Da durch Artikel 81 des Grundsatzgesetzes den Inhaftierten ein Recht auf Teilnahme an verfügbarer Arbeit im Gefängnis gewährt wird und folglich Zweifel am Bestehen eines Willenselementes auf Seiten des Arbeitgebers erlaubt sind, gibt der Entwurf der Bestimmung keinen Anlass zu Kritik. Darüber hinaus ist ersichtlich, dass der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (nachstehend: EuGHMR) den Staaten eine sehr breite Ermessensbefugnis überlässt, um gegebenenfalls zu bestimmen, in welchem Maße die Inhaftierten Regeln des Sozialrechts unterliegen müssen. Aus der Europäischen Menschenrechtskonvention (nachstehend: EMRK) kann keinerlei Verpflichtung abgeleitet werden, e ...[+++]


In de opmerkingen die Duitsland de Commissie aanvankelijk op 31 oktober 2008 en 2 december 2008 aanvankelijk heeft overgelegd, stelde het zich op het standpunt dat de in punt 60 en voetnoot 55 van de richtsnoeren regionale steun genoemde criteria (onmiddellijke geografische nabijheid, technische, functionele en strategische banden) niet geschikt zijn om te bepalen of twee investeringsprojecten als „economisch onlosmakelijk verbonden” moeten worden beschouwd, aangezien deze factoren geen opheldering verscha ...[+++]

In seinen der Kommission ursprünglich (am 31. Oktober 2008 und 2. Dezember 2008) übermittelten Stellungnahmen vertrat Deutschland die Auffassung, dass die in Punkt 60 und Fußnote 55 der Regionalbeihilfeleitlinien genannten Kriterien (räumliche Nähe, technische, funktionelle und strategische Verbindungen) nicht geeignet sind, um zu bestimmen, ob zwei Investitionsvorhaben als „wirtschaftlich unteilbar“ anzusehen sind, da diese Faktoren keine Klärung der Umstände zulassen, unter denen ...[+++]


Ten tweede verschaft Hongarije geen enkele informatie over de methodiek en de onderliggende gegevens die MFB heeft gebruikt om de financiële gezondheid van de onderneming te bepalen.

Zweitens lieferte Ungarn keinerlei Informationen über die Methode und die Basiswerte, die MFB zur Feststellung der Finanzlage des Unternehmens anwandte.


De Commissie wijst er verder op dat de Spaanse autoriteiten geen informatie hebben verschaft over de onderhandelingen met Banesto, ofschoon duidelijk is gebleken dat deze bank met Sniace over de voorwaarden voor een achtergestelde lening heeft onderhandeld.

Die Kommission weist auch darauf hin, dass die spanischen Behörden ihr den Zugang zu Informationen über die Verhandlungen mit Banesto erschwert haben, obwohl klar war, dass die Bank mit Sniace über die Bedingungen für ein nachrangiges Darlehen verhandelt hat, auch wenn sie sich am Ende dagegen entschied.


9) ERAAN HERINNEREND dat het Europees Hof van Justitie in een arrest van 17 december 1981 (Zaak 279/80, WEBB) heeft verklaard dat artikel 59 van het EEG-Verdrag niet verbiedt dat een lidstaat die een vergunning eist van ondernemingen die arbeidskrachten ter beschikking stellen, een in een andere lidstaat gevestigde dienstverrichter die werkzaamheden op zijn grondgebied uitoefent, verplicht aan deze voorwaarde te voldoen, ook indien deze over een door de staat v ...[+++]

9. UNTER HINWEIS DARAUF, daß der Europäische Gerichtshof in seinem Urteil vom 17. Dezember 1981 (Rechtssache 279/80, WEBB) bestimmt, daß es Artikel 59 EWG-Vertrag einem Mitgliedstaat, der Arbeitnehmerüberlassungsunternehmen einer Genehmigungspflicht unterwirft, nicht verbietet, einen in einem anderen Mitgliedstaat ansässigen Erbringer von Dienstleistungen, der diese Tätigkeit in seinem Hoheitsgebiet ausübt, zur Erfüllung dieser Voraussetzung zu verpflichten, selbst wenn der Leistungserbringer über eine vom Staat der Niederlassung ert ...[+++]


w