Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "geen praktische wijzigingen " (Nederlands → Duits) :

De bestaande wetgeving werkt goed en behoeft geen praktische wijzigingen.

Diesbezüglich sind keine materiellen Abweichungen von den derzeit geltenden Rechtsvorschriften vorgesehen, da diese als funktionstüchtig betrachtet werden.


Tegelijkertijd mag de noodzaak van wijzigingen op wetgevingsvlak geen belemmering zijn om nuttige praktische en organisatorische maatregelen te nemen die los van de nieuwe wet op korte termijn kunnen worden uitgevoerd.

Zugleich sollten die notwendigen Gesetzesänderungen kein Hinderungsgrund für zweckmäßige praktische und organisatorische Schritte sein, die unabhängig von dem neuen Gesetz schon kurzfristig durchgeführt werden können.


Tegelijkertijd mag de noodzaak van wijzigingen op wetgevingsvlak geen belemmering zijn om nuttige praktische en organisatorische maatregelen te nemen die los van de nieuwe wet op korte termijn kunnen worden uitgevoerd.

Zugleich sollten die notwendigen Gesetzesänderungen kein Hinderungsgrund für zweckmäßige praktische und organisatorische Schritte sein, die unabhängig von dem neuen Gesetz schon kurzfristig durchgeführt werden können.


Omdat de richtlijn nog niet zo lang wordt toegepast en de praktische ervaring bijgevolg beperkt is, zal de Commissie geen wijzigingen van de richtlijn voorstellen. Zij is echter van oordeel dat de uitvoering op basis van de huidige bepalingen kan worden verbeterd.

Da die Richtlinie erst kurze Zeit angewandt wird und die praktischen Erfahrungen mit ihrer Anwendung daher begrenzt sind, schlägt die Kommission nicht vor, die Richtlinie zu ändern; sie ist vielmehr der Ansicht, dass ihre Durchführung auf der Grundlage der derzeit geltenden Bestimmungen verbessert werden kann.


E. overwegende dat de belangrijke wijzigingen in het gemeenschappelijk landbouwbeleid (GLB) en de internationale overeenkomsten en onderhandelingen door de Europese Unie, vooral in het kader van de Wereldhandelsorganisatie (WTO), sinds de laatste radicale hervorming van de gemeenschappelijke marktordening (GMO) voor wijn in Verordening (EG) nr. 1493/1999, alsmede de marktsituatie in deze sector en de praktische ervaringen met de toepassing van deze verordening tot de conclusie leiden dat een aanpassing aan de nieuwe omstandigheden ni ...[+++]

E. in der Erwägung, dass angesichts der erheblichen Veränderungen in der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) und in den internationalen Vereinbarungen und Verhandlungen der Europäischen Union, insbesondere im Rahmen der Welthandelsorganisation (WTO), die sich seit der letzten umfassenden Reform der GMO für Wein mit der Verordnung (EG) Nr. 1493/1999 vollzogen haben, sowie angesichts der Marktsituation des Sektors und der Erfahrungen mit der Anwendung der genannten Verordnung eine Anpassung an die neuen Gegebenheiten erforderlich ist, weshalb von der Europäischen Union keine weiteren Vorleistungen gefordert werden können,


E. overwegende dat de belangrijke wijzigingen in het gemeenschappelijk landbouwbeleid (GLB) en de internationale overeenkomsten en onderhandelingen door de Europese Unie, vooral in het kader van de Wereldhandelsorganisatie (WTO), sinds de laatste radicale hervorming van de gemeenschappelijke marktordening (GMO) voor wijn in Verordening (EG) nr. 1493/1999, alsmede de marktsituatie in deze sector en de praktische ervaringen met de toepassing van deze verordening tot de conclusie leiden dat een aanpassing aan de nieuwe omstandigheden ni ...[+++]

E. in der Erwägung, dass angesichts der erheblichen Veränderungen in der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) und in den internationalen Vereinbarungen und Verhandlungen der Europäischen Union, insbesondere im Rahmen der Welthandelsorganisation (WTO), die sich seit der letzten umfassenden Reform der GMO für Wein mit der Verordnung (EG) Nr. 1493/1999 vollzogen haben, sowie angesichts der Marktsituation des Sektors und der Erfahrungen mit der Anwendung der genannten Verordnung eine Anpassung an die neuen Gegebenheiten erforderlich ist, weshalb von der Europäischen Union keine weiteren Vorleistungen gefordert werden können,


E. overwegende dat de belangrijke wijzigingen in het gemeenschappelijk landbouwbeleid (GLB) en de internationale overeenkomsten en onderhandelingen door de Europese Unie, vooral in het kader van de Wereldhandelsorganisatie (WTO), sinds de laatste radicale hervorming van de gemeenschappelijke marktordening (GMO) voor wijn in Verordening nr. 1493/1999, alsmede de marktsituatie in deze sector en de praktische ervaringen met deze regeling tot de conclusie leiden dat een aanpassing aan de nieuwe omstandigheden niet kan uitblijven en dat in ...[+++]

E. in der Erwägung, dass angesichts der erheblichen Veränderungen in der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) und in den internationalen Vereinbarungen und Verhandlungen der Europäischen Union, insbesondere im Rahmen der Welthandelsorganisation (WTO), die sich seit der letzten umfassenden Reform der GMO für Wein mit der Verordnung (EG) Nr. 1493/1999 vollzogen haben, sowie angesichts der Marktsituation des Sektors und der Erfahrungen mit der Anwendung der Verordnung eine Anpassung an die neuen Gegebenheiten erforderlich ist, weshalb von der EU keine weiteren Vorleistungen gefordert werden können,


Zolang nog geen praktische ervaringen zijn opgedaan, is het prematuur om wijzigingen te overwegen van het besluit van 28 april 1999 of van de verordeningen van 25 mei 1999.

Da aber noch keine praktischen Erfahrungen vorliegen, ist es verfrüht, eine Änderung des Beschlusses vom 28. April 1999 und der Verordnungen vom 25. Mai 1999 ins Auge zu fassen.


Ofschoon het Parlement geen problemen ziet in de voorgestelde praktische wijzigingen, moet wel worden aangetekend dat de Commissie een overdreven enge interpretatie aan het primaire recht geeft wat betreft het passief kiesrecht in een andere lidstaat dan het land van herkomst.

Zwar würde das Parlament mit dem technischen Inhalt der vorgeschlagenen Änderungen keine Probleme haben, doch bleibt die Frage der Auslegung des Primärrechts, die nach Ansicht des Berichterstatters viel zu eng erfolgt, was die Durchsetzung des passiven Wahlrechts in einem anderen als dem eigenen Mitgliedstaat betrifft.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'geen praktische wijzigingen' ->

Date index: 2021-06-13
w