Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Acronym
Beginselen inzake gegevensbescherming in acht nemen
Beginselen inzake gegevensbescherming respecteren
Beveiliging van gegevens
Coördinator gegevensbescherming
Coördinator voor gegevensbescherming
Databeveiliging
EDPS
Europese Toezichthouder
Europese Toezichthouder voor gegevensbescherming
Gegevensbescherming
Gegevensbeschermingscoördinator
Gegevensbeveiliging
Gegevensbeveiliging garanderen
Gegevensprivacy garanderen
Kwaliteit van gegevensprivacy beoordelen

Traduction de «gegevensbeveiliging en gegevensbescherming » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
gegevensbescherming [ beveiliging van gegevens | databeveiliging | gegevensbeveiliging ]

Datenschutz [ Datensicherheit | Datensicherung ]


gegevensbescherming bij luchtvaartactiviteiten verzekeren | gegevensbescherming bij luchtvaartactiviteiten garanderen | zorgen voor gegevensbescherming bij luchtvaartactiviteiten

Datenschutz im Luftfahrtbetrieb sicherstellen


coördinator gegevensbescherming | coördinator voor gegevensbescherming | gegevensbeschermingscoördinator

Datenschutzkoordinator


beginselen inzake gegevensbescherming in acht nemen | beginselen inzake gegevensbescherming respecteren

Grundsätze des Datenschutzes respektieren


Europese Toezichthouder voor gegevensbescherming [ EDPS [acronym] Europese Toezichthouder ]

Europäischer Datenschutzbeauftragter [ EDSB [acronym] ]








bedrijfsprocessen en oplossingen ontwerpen en implementeren om de privacy van gegevens te waarborgen | gegevensbeveiliging garanderen | gegevensprivacy garanderen | kwaliteit van gegevensprivacy beoordelen

Datenschutz gewährleisten


Overeenkomst tussen de Europese Unie en de Noord-Atlantische Verdragsorganisatie inzake gegevensbeveiliging

Abkommen zwischen der Europäischen Union und der Nordatlantikvertrags-Organisation über den Geheimschutz | EU-NATO-Geheimschutzabkommen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
5. Zij wisselen informatie uit over de in lid 4 vermelde mechanismen en normen en over normen inzake gegevensbeveiliging en gegevensbescherming.

5. Sie tauschen Informationen über die Mechanismen und Standards gemäß Absatz 4 sowie über Standards für Datensicherheit und -schutz aus.


Met name dienen de Belgische autoriteiten de nationale wetgeving nog steeds in overeenstemming te brengen met de EU-voorschriften op grond waarvan ondernemingen de gegevens tussen 6 maanden en 2 jaar moeten bewaren, met de nodige waarborgen inzake gegevensbeveiliging en gegevensbescherming.

Die belgische Regierung muss das innerstaatliche Recht noch in Einklang mit der EU-Vorschrift bringen, der zufolge Unternehmen die Daten zwischen sechs Monaten und zwei Jahren unter angemessener Beachtung der Datensicherheit und des Datenschutzes auf Vorrat speichern müssen.


De EDPS waardeert de algemene aandacht voor gegevensbescherming in de mededeling. Daarin wordt de nadruk gelegd op een hoge gegevenskwaliteit, gegevensbeveiliging en gegevensbescherming en wordt eraan herinnerd dat, ongeacht in welke combinatie of opeenvolging er informatie wordt uitgewisseld, de regels betreffende gegevensbescherming, gegevensbeveiliging en gegevenskwaliteit, alsmede het doel waarvoor de instrumenten worden gebruikt, moeten worden geëerbiedigd.

Der EDSB schätzt die allgemeine Aufmerksamkeit, die dem Datenschutz in der Mitteilung zuteil wird; dort wird unterstrichen, dass ein hohes Maß an Datenqualität, Datensicherheit und Datenschutz erforderlich ist, und es wird daran erinnert, dass unabhängig von der Kombination oder Sequenz die für jedes Instrument geltenden Regeln zum Datenschutz, zur Datensicherheit und zur Datenqualität sowie die Bestimmungen zur Zweckbestimmung des Instruments einzuhalten sind.


(75 bis) De functionaris voor gegevensbescherming dient ten minste over de volgende kwalificaties te beschikken: brede kennis van de inhoud en toepassing van de wet inzake gegevensbescherming, met inbegrip van technische en organisatorische maatregelen en procedures; deskundig betreffende de technische vereisten voor privacy by design, privacy by default en gegevensbeveiliging; sectorspecifieke kennis in overeenstemming met de grootte van de voor de verwerking verantwoordelijke of de verwerker en de gevoeligheid van de te verwerken ...[+++]

(75a) Der Datenschutzbeauftragte sollte zumindest die folgenden Qualifikationen besitzen: umfassende Kenntnisse des Datenschutzrechts und seiner Anwendung, einschließlich technischer und organisatorischer Maßnahmen und Verfahren; Beherrschung der fachlichen Anforderungen an den Datenschutz durch Technik, die datenschutzfreundlichen Voreinstellungen und die Datensicherheit; sektorspezifisches Wissen entsprechend der Größe des für die Verarbeitung Verantwortlichen oder Auftragsverarbeiters und der Sensibilität der zu verarbeitenden Daten; die Fähigkeit, Überprüfungen, Konsultationen, Dokumentationen und Protokolldateianalysen durchzufüh ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
4. benadrukt dat de wetgeving van de Unie met betrekking tot gegevensbescherming nu al volledig van toepassing is op "cloud computing"-diensten in de EU, aangezien deze wetgeving technologisch gezien neutraal is, en bijgevolg volledig dient te worden nageleefd; benadrukt dat het advies van de Groep gegevensbescherming artikel 29 over cloud computing in aanmerking moet worden genomen, aangezien dit een duidelijke leidraad biedt voor de toepassing van de beginselen en regels in de wetgeving van de Unie met betrekking tot gegevensbescherming in een cloudomgeving, zoals de concepten verwerker en voor de verwerking verantwoordelijke, afbaken ...[+++]

4. betont, dass das Datenschutzrecht der Union aufgrund seiner technologischen Neutralität heute schon bei Cloud-Computing-Diensten innerhalb der EU uneingeschränkt Anwendung findet und somit vorbehaltlos gewahrt werden muss; betont, dass die Stellungnahme der Artikel-29-Datenschutzgruppe zum Cloud-Computing berücksichtig werden sollte, da sie klare Leitlinien für die Anwendung der Rechtsgrundsätze und rechtlichen Regelungen des Datenschutzrechts der Union auf Cloud-Dienste bereitstellt, wie u. a. die Grundsätze des für die Verarbeitung Verantwortlichen/Auftragsverarbeiters, der Zweckbegrenzung und Verhältnismäßigkeit, der Integrität und Datensicherheit, des Einsatzes von ...[+++]


64. benadrukt dat de wetgeving van de Unie met betrekking tot gegevensbescherming nu al volledig van toepassing is op cloud computing-diensten in de EU, aangezien deze wetgeving technologisch gezien neutraal is, en bijgevolg volledig moet worden nageleefd; benadrukt dat het advies van de Groep gegevensbescherming artikel 29 over cloud computing in aanmerking moet worden genomen, aangezien dit een duidelijke leidraad biedt voor de toepassing van de beginselen en regels in de wetgeving van de Unie met betrekking tot gegevensbescherming in een cloudomgeving, zoals de concepten verwerker en voor de verwerking verantwoordelijke, afbakening v ...[+++]

64. betont, dass das Datenschutzrecht der Union aufgrund seiner technologischen Neutralität bei Cloud-Computing-Diensten innerhalb der EU schon heute uneingeschränkt Anwendung findet und daher uneingeschränkt geachtet werden muss; betont, dass die Stellungnahme der Artikel-29-Datenschutzgruppe zum Cloud-Computing berücksichtigt werden sollte, da sie klare Leitlinien für die Anwendung der Rechtsgrundsätze und Vorschriften des Datenschutzrechts der Union auf Cloud-Dienste enthält, etwa in Bezug auf den für die Verarbeitung Verantwortlichen/Auftragsverarbeiter, Zweckbegrenzung und Verhältnismäßigkeit, Integrität und Datensicherheit, den Einsatz von Unterauf ...[+++]


64. benadrukt dat de wetgeving van de Unie met betrekking tot gegevensbescherming nu al volledig van toepassing is op cloud computing-diensten in de EU, aangezien deze wetgeving technologisch gezien neutraal is, en bijgevolg volledig moet worden nageleefd; benadrukt dat het advies van de Groep gegevensbescherming artikel 29 over cloud computing in aanmerking moet worden genomen, aangezien dit een duidelijke leidraad biedt voor de toepassing van de beginselen en regels in de wetgeving van de Unie met betrekking tot gegevensbescherming in een cloudomgeving, zoals de concepten verwerker en voor de verwerking verantwoordelijke, afbakening v ...[+++]

64. betont, dass das Datenschutzrecht der Union aufgrund seiner technologischen Neutralität bei Cloud-Computing-Diensten innerhalb der EU schon heute uneingeschränkt Anwendung findet und daher uneingeschränkt geachtet werden muss; betont, dass die Stellungnahme der Artikel-29-Datenschutzgruppe zum Cloud-Computing berücksichtigt werden sollte, da sie klare Leitlinien für die Anwendung der Rechtsgrundsätze und Vorschriften des Datenschutzrechts der Union auf Cloud-Dienste enthält, etwa in Bezug auf den für die Verarbeitung Verantwortlichen/Auftragsverarbeiter, Zweckbegrenzung und Verhältnismäßigkeit, Integrität und Datensicherheit, den Einsatz von Unterauf ...[+++]


Het gaat daarbij om de volledige eerbiediging van de grondrechten van de Europese burgers, gegevensbescherming en gegevensbeveiliging, de werkingssfeer van het systeem, en de kosten.

Dazu gehören vor allem die uneingeschränkte Achtung der Grundrechte der europäischen Bürger, Fragen des Datenschutzes und der Datensicherheit, der Einsatzbereich des Systems sowie die Kosten.


Gezien de natuurlijke en logische samenhang tussen gegevensbeveiliging en gegevensbescherming worden het Agentschap en de gegevensbeschermingsautoriteiten dan ook opgeroepen nauw samen te werken.

Da naturgemäß und logischerweise eine enge Verbindung zwischen Sicherheit und Datenschutz besteht, sind die Agentur und die Datenschutzbehörden zur intensiven Zusammenarbeit aufgerufen.


vertrouwen door middel van een groter bewustzijn bij bedrijven en consumenten, elektronische identificatie, gegevensbeveiliging en gegevensbescherming versterkte samenwerking, met name wat betreft gemeenschappelijke beveiligingsnormen.

Vertrauensbildung bei Unternehmen und Verbrauchern durch Verbesserung des Wissensstands; elektronische Identifizierung; Datensicherheit und Datenschutz; verbesserte Zusammenarbeit, insbesondere bei gemeinsamen Sicherheitsstandards.


w