51. herinnert eraan dat in al het communautair beleid inzake personen met een handicap vanaf het begin r
ekening moet worden gehouden met gendergelijkheid, om te voorkomen
dat reeds bestaande ongelijkheden tijdens de ontwikkeling van het beleid in stand worden gehouden of zelfs toenemen; wijst op de noodzaak om indicatoren te ontwikkelen die handicap en genderaspecten in hun onderlinge samenhang weerspiegelen; merkt op dat het ontbreken van indicatoren het moeilijk maakt een nauwkeurig beeld te krijgen van de werkelijkheid van vrouwe
...[+++]n met een handicap; verzoekt de Commissie om vrouwen en meisjes met een handicap te betrekken bij toekomstige onderzoeken naar vrouwen en handicap; 51. bekräftigt, dass bei den politischen Maßnahmen der Gemeinschaft, die sich an Menschen mit Behinderungen richten, von Anfang an besonderes Augenmerk auf die Gleichstellung von Männer
n und Frauen gelegt werden muss, um zu verhindern, dass während der Ausarbeitung dieser Maßnahmen die
bereits bestehenden Ungleichheiten erhalten bleiben oder weiter verstärkt werden; unterstreicht, dass Indikatoren festgelegt werden müssen, die das Thema Behinderung und geschlechtsspezifische Aspekte gleichermaßen widerspiegeln; ist der Ansicht, dass
...[+++] es der Mangel an Indikatoren erschwert, sich ein genaues Bild der Situation von Frauen mit Behinderungen zu machen; fordert die Kommission auf, Frauen und Mädchen mit Behinderungen zu ermutigen, sich an künftigen Studien zu Frauen und Behinderungen zu beteiligen;