2. schlägt vor, dass zusä
tzliche 25 MdEPs in einem einzigen Wahlkreis gewählt
werden, der aus dem gesamten Gebiet der Europäischen Union gebildet wird; die transnationalen Listen würden sich aus Kandidaten aus mindestens einem Drittel der Staaten zusammensetzen und können eine angemessene Vertretung der Geschlech
ter sicherstellen; jeder Wähler würde zusätzlich zu sein
...[+++]er Stimme für die nationale oder regionale Liste eine Stimme für die EU-weite Liste abgeben können; die Abgabe von Stimmen für den EU-Wahlkreis würde im Einklang mit dem geschlossenen proportionalen Listensystem erfolgen; und die Sitze würden ohne Mindestschwelle nach dem D’Hondt-Verfahren verteilt; schlägt ferner vor, dass auf EU-Ebene eine Wahlbehörde eingerichtet wird, die die Durchführung der Wahl auf der EU-weiten Liste regelt und das Ergebnis prüft;