Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "geldende specifieke regelgeving " (Nederlands → Duits) :

Indien in de voor het besluit of de normen geldende specifieke regelgeving in minimumpercentages controles is voorzien, moeten de lidstaten die percentages in acht nemen.

Schreiben die für den Rechtsakt oder die Standards geltenden spezifischen Vorschriften Mindestkontrollsätze vor, so sollten die Mitgliedstaaten diese Sätze einhalten.


19. merkt op dat het Europees Economisch en Sociaal Comité, dat een raadgevende status heeft, een belangrijke spreekbuis is van het maatschappelijk middenveld; wijst erop dat het Comité van de regio's, dat eveneens een raadgevende status heeft, een belangrijke spreekbuis is van de regionale en plaatselijke autoriteiten in de EU en een belangrijke rol speelt bij de beoordeling van de tenuitvoerlegging van de EU-wetgeving; merkt op dat beide raadgevende organen op grond van het geldende recht door het Parlement, de Raad en de Commissie kunnen worden geraadpleegd in alle gevallen waarin het Parlement en de Raad dit wenselijk achten; is v ...[+++]

19. stellt fest, dass der mit beratendem Status ausgestattete Wirtschafts- und Sozialausschuss ein wichtiges Sprachrohr der Zivilgesellschaft ist; stellt fest, dass der ebenfalls mit beratendem Status ausgestattete Ausschuss der Regionen ein wichtiges Sprachrohr regionaler und lokaler Gebietskörperschaften in der EU und bei der Bewertung der Umsetzung der Rechtsvorschriften der EU ist; stellt fest, dass nach geltendem Recht beide beratende Einrichtungen von Parlament, Rat und Kommission im Vorfeld in allen Fällen gehört werden können, in denen es Parlament und Rat für zweckmäßig erachten; ist der Auffassung, dass ihre gezielte und frühzeitige Anhörung s ...[+++]


4. verzoekt de Commissie en de EDEO de bevordering van een gunstig klimaat voor maatschappelijke organisaties en lokale autoriteiten in hun beleid te integreren en hiervan in de lopende onderhandelingen over het ontwikkelingskader na 2015 een prioriteit te maken; onderstreept het belang van een systeem van toezicht dat het mogelijk maakt de vooruitgang bij het creëren van een gunstig klimaat op nationaal niveau te evalueren qua beleid en regelgeving, in overeenstemming met de geldende internationale normen inzake de mensenrechten, alsook betrokkenheid va ...[+++]

4. fordert die Kommission und den EAD auf, die Förderung günstiger Rahmenbedingungen für zivilgesellschaftliche Organisationen und lokale Behörden zu berücksichtigen und dies als Priorität für den Standpunkt der EU bei den laufenden Verhandlungen über den Entwicklungsrahmen für den Zeitraum nach 2015 zu betrachten; betont, dass es wichtig ist, ein Überwachungssystem festzulegen, mit dem der Fortschritt bei der Schaffung günstiger Rahmenbedingungen auf einzelstaatlicher Ebene hinsichtlich politischer und regulatorischer Bestimmungen im Einklang mit internationalen Menschenrechtsstandards sowie die Dialoge zwischen mehreren Interessenvertretern und auf mehreren Ebenen bewertet werden ...[+++]


4. verzoekt de Commissie en de EDEO de bevordering van een gunstig klimaat voor maatschappelijke organisaties en lokale autoriteiten in hun beleid te integreren en hiervan in de lopende onderhandelingen over het ontwikkelingskader na 2015 een prioriteit te maken; onderstreept het belang van een systeem van toezicht dat het mogelijk maakt de vooruitgang bij het creëren van een gunstig klimaat op nationaal niveau te evalueren qua beleid en regelgeving, in overeenstemming met de geldende internationale normen inzake de mensenrechten, alsook betrokkenheid va ...[+++]

4. fordert die Kommission und den EAD auf, die Förderung günstiger Rahmenbedingungen für zivilgesellschaftliche Organisationen und lokale Behörden zu berücksichtigen und dies als Priorität für den Standpunkt der EU bei den laufenden Verhandlungen über den Entwicklungsrahmen für den Zeitraum nach 2015 zu betrachten; betont, dass es wichtig ist, ein Überwachungssystem festzulegen, mit dem der Fortschritt bei der Schaffung günstiger Rahmenbedingungen auf einzelstaatlicher Ebene hinsichtlich politischer und regulatorischer Bestimmungen im Einklang mit internationalen Menschenrechtsstandards sowie die Dialoge zwischen mehreren Interessenvertretern und auf mehreren Ebenen bewertet werden ...[+++]


Het bedrag van de verlaging overeenkomstig artikel 10 van Verordening (EG) nr. 1782/2003 wordt berekend op basis van de bedragen aan rechtstreekse betalingen waarop de landbouwers aanspraak kunnen maken voordat eventuele kortingen of uitsluitingen worden toegepast op grond van de onderhavige verordening of, in het geval van in bijlage I bij Verordening (EG) nr. 1782/2003 genoemde steunregelingen die echter niet onder titel III of IV van die verordening vallen, op grond van de daarvoor geldende specifieke regelgeving.

Der Kürzungsbetrag im Sinne von Artikel 10 der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 hat als Berechnungsgrundlage die den Betriebsinhabern zustehenden Direktzahlungen vor Anwendung der Kürzungen oder Ausschlüsse im Rahmen dieser Verordnung oder - im Fall der in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 aufgeführten, aber nicht unter die Titel III oder IV derselben Verordnung fallenden Beihilferegelungen - im Rahmen der hierfür geltenden spezifischen Vorschriften.


1. Om uit te maken of de in artikel 12 van Verordening (EG) nr. 1782/2003 bedoelde drempel van 5 000 € is bereikt, wordt het totale bedrag aan rechtstreekse betalingen in aanmerking genomen dat zou moeten worden toegekend vóór de toepassing van eventuele kortingen op grond van de onderhavige verordening of, in het geval van in bijlage I bij Verordening (EG) nr. 1782/2003 genoemde steunregelingen die echter niet onder titel III of IV van die verordening vallen, op grond van de daarvoor geldende specifieke regelgeving.

1. Um zu ermitteln, ob die in Artikel 12 der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 festgelegte Schwelle von 5 000 EUR erreicht wurde, wird der Gesamtbetrag der Direktzahlungen berücksichtigt, der gewährt worden wäre vor Anwendung der Kürzungen im Rahmen dieser Verordnung oder - im Fall der in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 aufgeführten, aber nicht unter die Titel III oder IV derselben Verordnung fallenden Beihilferegelungen - im Rahmen der hierfür geltenden spezifischen Vorschriften.


Het bedrag van de verlaging overeenkomstig artikel 10 van Verordening (EG) nr. 1782/2003 wordt berekend op basis van de bedragen aan rechtstreekse betalingen waarop de landbouwers aanspraak kunnen maken voordat eventuele kortingen of uitsluitingen worden toegepast op grond van de onderhavige verordening of, in het geval van in bijlage I bij Verordening (EG) nr. 1782/2003 genoemde steunregelingen die echter niet onder titel III of IV van die verordening vallen, op grond van de daarvoor geldende specifieke regelgeving.

Der Kürzungsbetrag im Sinne von Artikel 10 der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 hat als Berechnungsgrundlage die den Betriebsinhabern zustehenden Direktzahlungen vor Anwendung der Kürzungen oder Ausschlüsse im Rahmen dieser Verordnung oder - im Fall der in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 aufgeführten, aber nicht unter die Titel III oder IV derselben Verordnung fallenden Beihilferegelungen - im Rahmen der hierfür geltenden spezifischen Vorschriften.


De delegaties wezen erop dat met „algemeen geldende wet- of regelgeving” in lid 5 van artikel 10 ook economische sancties worden bedoeld ter beperking van transacties met specifieke landen en personen.

Die Delegationen stellten fest, dass der Verweis in Artikel 10 Absatz 5 auf „allgemein anwendbare Rechtsvorschriften oder Bestimmungen“ auch Wirtschaftssanktionen einschließt, bei denen Transaktionen mit bestimmten Ländern und Personen eingeschränkt werden.


5. is van oordeel dat, in het geval van geïnstitutionaliseerde PPS, in het licht van de huidige rechtsonzekerheid, met name ten aanzien van de rechtspraak van het Hof van Justitie van de Europese Gemeenschappen inzake gemengde vennootschappen (arrest van 11 januari 2005 in zaak C-26/03, Stadt Halle en RPL Lochau), en na evaluatie van de ervaring die in sommige lidstaten op dat gebied is opgedaan, de noodzaak zich lijkt op te dringen om deze rechtszekerheid te verschaffen door middel van een specifieke wettelijke regeling waarin de geldende regelgeving alsmede het verband tuss ...[+++]

5. vertritt die Ansicht, dass es bezüglich der institutionellen ÖPP in Anbetracht der derzeitigen Rechtsunsicherheit insbesondere aufgrund der Rechtsprechung des Gerichtshofs der Europäischen Gemeinschaften zu den „Mischunternehmen“ (Urteil vom 11. Januar 2005 in der Rechtssache C-26/03, Stadt Halle und RPL Lochau) notwendig erscheint, sie auf der Grundlage einer Beurteilung der diesbezüglichen Erfahrungen einzelner Mitgliedstaaten durch ein besonderes Rechtsinstrument rechtlich abzusichern, um die anzuwendende Rechtsnorm und die Verbindung zwischen den gemeinschaftlichen Rechtsvorschriften und Grundsätzen im Bereich des Gesellschaftsrechts, des Wettbewerbsrechts und des Auftragswesens zu klären; vertritt ferner die Ansicht, dass dieses In ...[+++]


Richtsnoeren: sociale regelgeving: specifiek voor de vervoersector geldende maximumwerktijden, principes, toepassing en gevolgen van Verordening (EEG) nr. 3820/85 en Verordening (EEG) nr. 3821/85 van de Raad van 20 december 1985 betreffende het controleapparaat in het wegvervoer , sancties op het niet gebruiken, verkeerd gebruiken of knoeien met de tachograaf en het nationale arbeidsrecht van het betrokken land; kennis van het sociale en sociaalrechtelijke klimaat van het wegvervoer: rechten en plichten van chauffeurs op het gebied van basis-, bij- en beroepsopleiding; Rijb ...[+++]

Ziel: Kenntnis des sozialen Umfelds des Straßenverkehrssektors und der Sozialvorschriften Leitlinien: Sozialvorschriften: höchstzulässige Arbeitszeiten in der Verkehrsbranche, Grundsätze, Anwendung und Auswirkungen der Verordnungen (EWG) Nr. 3820/85 und (EWG) Nr. 3821/85 des Rates vom 20. Dezember 1985 über das Kontrollgerät im Straßenverkehr , Sanktionen für den Fall, das der Fahrtenschreiber nicht benutzt, falsch benutzt oder verfälscht wird, und das einzelstaatliche Arbeitsrecht des betreffenden Landes; Kenntnis des sozialen und des sozialrechtlichen Umfelds des Straßenverkehrssektor: Rechte und Pflichten der Fahrer im Bereich der G ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'geldende specifieke regelgeving' ->

Date index: 2021-02-03
w