Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "gemeenschap-verdrag betreft beschikte " (Nederlands → Duits) :

Artikel 146 van het EG-Verdrag betreft het Europees Sociaal Fonds (ESF), dat financieel bijdraagt aan maatregelen op het gebied van de ontwikkeling van menselijke hulpbronnen "[...] om binnen de Gemeenschap de tewerkstelling te vergemakkelijken en de geografische en beroepsmobiliteit van de werknemers te bevorderen, alsmede de aanpassing aan veranderingen in het bedrijfsleven en in productiestelsels gemakkelijker te maken [...]".

Artikel 146 EGV bezieht sich auf den Europäischen Sozialfonds (ESF), der zur Finanzierung der Maßnahmen zur Entwicklung der Humanressourcen beiträgt, um ,innerhalb der Gemeinschaft die berufliche Verwendbarkeit und die örtliche und berufliche Mobilität der Arbeitskräfte zu fördern sowie die Anpassung an die industriellen Wandlungsprozesse und an Veränderungen der Produktionssysteme insbesondere durch berufliche Bildung und Umschulung zu erleichtern".


(2) Bijgevolg beschikt de Commissie ten aanzien van inbreuken op de artikelen 81 en 82 van het Verdrag, met betrekking tot het luchtvervoer tussen de Gemeenschap en derde landen, niet over dezelfde onderzoeks- en handhavingsbevoegdheden als ten aanzien van het luchtvervoer binnen de Gemeenschap.

(2) Die Kommission hat daher bei Verstößen gegen die Artikel 81 und 82 des Vertrags hinsichtlich des Luftverkehrs zwischen der Gemeinschaft und Drittländern keine Ermittlungs- und Durchsetzungsbefugnisse, die den Befugnissen entsprechen, die sie in Bezug auf den Luftverkehr in der Gemeinschaft hat.


Het Hof onderzoekt de middelen in de onderstaande volgorde : Ten aanzien van de ontvankelijkheid (B.2-B.7) : - Wat de bevoegdheid van het Hof betreft (B.3-B.5); - Wat de uiteenzetting van de middelen en de grieven betreft (B.6-B.7); Ten gronde (B.8-B.63) : - Wat het hoorrecht betreft (zaak nr. 6187) (B.8-B.24) : 1. Het hoorrecht in eerste en laatste administratieve aanleg (B.11-B.19); a) De artikelen 10 en 11 van de Grondwet (B.13-B.14); b) Artikel 23 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met de artikelen 3 en 9 van het Verdrag van Aarhus (B.15-B.19); 2. De opheffing van hoofdstuk VII (artikelen 4.7.1 tot 4.7.26/1) van d ...[+++]

Der Gerichtshof prüft die Klagegründe in der nachstehenden Reihenfolge: In Bezug auf die Zulässigkeit (B.2-B.7): - In Bezug auf die Zuständigkeit des Gerichtshofes (B.3-B.5); - In Bezug auf die Darlegung der Klage- und Beschwerdegründe (B.6-B.7); Zur Hauptsache (B.8-B.63): - In Bezug auf das Anhörungsrecht (Rechtssache Nr. 6187) (B.8-B.24): 1. Das Anhörungsrecht in erster und letzter Verwaltungsinstanz (B.11-B.19); a) Die Artikel 10 und 11 der Verfassung (B.13-B.14); b) Artikel 23 der Verfassung, gegebenenfalls in Verbindung mit den Artikeln 3 und 9 des Aarhus-Übereinkommens (B.15-B.19); 2. Die Aufhebung von Kapitel VII (Artikel 4.7.1 bis 4.7.26/1) des Flämischen Raumordnungskodex (Artikel 336 des Dekrets über die Umgebungsgenehmigung) ...[+++]


Wat de uitzonderingsbepalingen van artikel 87, leden 2 en 3 van het Europese Gemeenschap-Verdrag betreft beschikte de Commissie niet over informatie waaruit bleek dat aan de voorwaarden van de communautaire richtsnoeren voor reddings- en herstructureringssteun aan ondernemingen in moeilijkheden (4) (hierna „communautaire richtsnoeren”) was voldaan.

Im Hinblick auf die Ausnahmebestimmungen des Artikels 87 Absätze 2 und 3 EG-Vertrag lagen der Kommission keine Informationen darüber vor, ob die Voraussetzungen der Leitlinien der Gemeinschaft für Staatliche Beihilfen zur Rettung und Umstrukturierung von Unternehmen in Schwierigkeiten (4) (nachstehend „Gemeinschaftsleitlinien“) erfüllt waren.


Wat grensoverschrijdende e-identificatie betreft, beschikt de Gemeenschap nog steeds niet over een instrument op basis waarvan actie kan worden ondernomen op Gemeenschapsniveau.

Für die grenzüberschreitende elektronische Identifizierung gibt es noch kein Gemeinschaftsinstrument, auf dessen Grundlage die Gemeinschaft tätig werden könnte.


Wat grensoverschrijdende e-identificatie betreft, beschikt de Gemeenschap nog steeds niet over een instrument op basis waarvan actie kan worden ondernomen op Gemeenschapsniveau.

Für die grenzüberschreitende elektronische Identifizierung gibt es noch kein Gemeinschaftsinstrument, auf dessen Grundlage die Gemeinschaft tätig werden könnte.


OVERWEGENDE dat, aangezien het overgangsmaatregelen betreft, het protocol betreffende de overgangsbepalingen, dat aan het Verdrag betreffende de Europese Gemeenschap, aan het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie en aan het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap voor Atoomenergie is gehecht, moet worden gewijzigd,

IN DER ERWÄGUNG, dass dies — da es sich um Übergangsbestimmungen handelt — im Wege einer Änderung des dem Vertrag über die Europäische Union, dem Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union und dem Vertrag zur Gründung der Europäischen Atomgemeinschaft beigefügten Protokolls über die Übergangsbestimmungen erfolgen sollte —


Deze verklaring die door de Gemeenschap op het tijdstip van de toetreding is afgelegd, was gebaseerd op een besluit van de Raad dat door het Hof van Justitie gedeeltelijk nietig is verklaard (3) voorzover in de derde alinea van de erin opgenomen verklaring niet was vermeld dat de Gemeenschap over bevoegdheden beschikt voor de door de artikelen 7 en 14, artikel 16, leden 1 en 3, alsmede de artikelen 17 tot en met 19 van het verdrag bestreken gebieden.

Diese von der Kommission zum Zeitpunkt des Beitritts abgegebene Erklärung stützte sich auf einen Beschluss des Rates, der vom Gerichtshof teilweise für nichtig erklärt wurde (3), und zwar insoweit, als im dritten Absatz der Erklärung nicht angegeben ist, dass die Gemeinschaft in den unter die Artikel 7, Artikel 14, Artikel 16 Absätze 1 und 3 sowie Artikel 17 bis 19 des Übereinkommens fallenden Bereichen zuständig ist.


Artikel 39 (ex artikel 48) van het E.G.-Verdrag betreft het vrij verkeer van werknemers binnen de Gemeenschap.

Artikel 39 (ex-Artikel 48) des EG-Vertrags betrifft die Freizügigkeit der Arbeitnehmer innerhalb der Gemeinschaft.


Artikel 146 van het EG-Verdrag betreft het Europees Sociaal Fonds (ESF), dat financieel bijdraagt aan maatregelen op het gebied van de ontwikkeling van menselijke hulpbronnen "[...] om binnen de Gemeenschap de tewerkstelling te vergemakkelijken en de geografische en beroepsmobiliteit van de werknemers te bevorderen, alsmede de aanpassing aan veranderingen in het bedrijfsleven en in productiestelsels gemakkelijker te maken [...]".

Artikel 146 EGV bezieht sich auf den Europäischen Sozialfonds (ESF), der zur Finanzierung der Maßnahmen zur Entwicklung der Humanressourcen beiträgt, um ,innerhalb der Gemeinschaft die berufliche Verwendbarkeit und die örtliche und berufliche Mobilität der Arbeitskräfte zu fördern sowie die Anpassung an die industriellen Wandlungsprozesse und an Veränderungen der Produktionssysteme insbesondere durch berufliche Bildung und Umschulung zu erleichtern".




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'gemeenschap-verdrag betreft beschikte' ->

Date index: 2021-08-26
w