H. overwegende dat een gemeenschappelijk buitenlands energiebeleid dat is gebaseerd op solidariteit, diversificatie, het gemeenschappelijk verdedigen van gemeenschappelijke belangen, versterkte samenwerking tussen de voornaamste landen die energie produceren, doorvoeren en consumeren, en de bevordering van duurzaamheid, zou leiden tot synergieën die de continuïteit van de voorziening in de Europese Unie waarborgen, en de kracht van de EU, het vermogen om op het gebied van het buitenlands beleid op te treden en de geloofwaardigheid als mondiale speler zou vergroten,
H. in der Erwägung, dass eine gemeinsame europäische Energieaußenpolitik auf der Grundlage von Solidarität, Diversifizierung, Einheit in der Verteidigung der gemeinsamen Interessen, verstärkter Zusammenarbeit mit den wichtigsten Energieerzeugern, Transit- und Verbraucherländern und Förderung der Nachhaltigkeit das Schaffen von Synergien unterstützen könnte, mit denen sich die Versorgung der Europäischen Union sichern ließe und der Einfluss und die außenpolitische Handlungsfähigkeit der EU sowie ihre Glaubwürdigkeit als globaler Akteur gestärkt würde,