Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «gemiddelde bedraagt verzoekt de lidstaten bijgevolg » (Néerlandais → Allemand) :

7. betreurt het feit dat de doeltreffendheid van het sociale beleid met betrekking tot de vermindering van de armoede in 2012 met 50% gedaald is in vergelijking met 2005 in huishoudens met slechts één volwassene, een situatie waarin de meeste weduwen en alleenstaande moeders zich bevinden; uit zijn bezorgdheid over het feit dat de doeltreffendheid van het sociale beleid dat in sommige lidstaten wordt gevoerd slechts een derde van het Europese gemiddelde bedraagt; verzoekt de lidstaten bijgevolg ...[+++]

7. bedauert, dass die sozialen Maßnahmen zum Abbau der Armut bei Haushalten mit nur einem Erwachsenen (also den meisten Haushalten von Witwen und alleinerziehenden Müttern) im Jahr 2012 annähernd 50 % weniger Wirkung gezeigt haben als 2005; ist außerdem besorgt darüber, dass die Wirksamkeit der sozialen Maßnahmen in einigen Mitgliedstaaten nur bei einem Drittel des EU-Durchschnitts liegt; fordert die Mitgliedstaaten aus diesem Grund auf, die sozialen Maßnahmen, die in erster Linie für Arbeitslose bestimmt sind, auszuweiten, um die Zunahme der Armut, ins ...[+++]


7. betreurt het feit dat de doeltreffendheid van het sociale beleid met betrekking tot de vermindering van de armoede in 2012 met 50% gedaald is in vergelijking met 2005 in huishoudens met slechts één volwassene, een situatie waarin de meeste weduwen en alleenstaande moeders zich bevinden; uit zijn bezorgdheid over het feit dat de doeltreffendheid van het sociale beleid dat in sommige lidstaten wordt gevoerd slechts een derde van het Europese gemiddelde bedraagt; verzoekt de lidstaten bijgevolg ...[+++]

7. bedauert, dass die sozialen Maßnahmen zum Abbau der Armut bei Haushalten mit nur einem Erwachsenen (also den meisten Haushalten von Witwen und alleinerziehenden Müttern) im Jahr 2012 annähernd 50 % weniger Wirkung gezeigt haben als 2005; ist außerdem besorgt darüber, dass die Wirksamkeit der sozialen Maßnahmen in einigen Mitgliedstaaten nur bei einem Drittel des EU-Durchschnitts liegt; fordert die Mitgliedstaaten aus diesem Grund auf, die sozialen Maßnahmen, die in erster Linie für Arbeitslose bestimmt sind, auszuweiten, um die Zunahme der Armut, ins ...[+++]


17. merkt op dat de gebrekkige elementaire financiële kennis van ondernemers een beperking vormt voor de kwaliteit van ondernemingsplannen en bijgevolg ook voor het succes van kredietaanvragen; verzoekt de lidstaten bijgevolg beroepsopleidingssteun te verlenen aan potentiële ondernemers en steun te verlenen aan partnerschappen tussen banken, kamers van koophandel, bedrijfsverenigingen en professionele accountants;

17. stellt fest, dass fehlende finanzielle Grundkenntnisse von Unternehmern die Qualität von Geschäftsplänen und somit auch den Erfolg von Kreditanträgen begrenzen; fordert die Mitgliedstaaten daher auf, potenzielle Unternehmer durch Maßnahmen zur beruflichen Fortbildung und Partnerschaften zwischen Banken, Handelskammern, Unternehmensverbänden und Wirtschaftsprüfern zu unterstützen;


Externe convergentie: Voor elke lidstaat zal de nationale enveloppe voor rechtstreekse betalingen geleidelijk worden aangepast, zodat de lidstaten waar de gemiddelde betaling (in euro per hectare) momenteel minder dan 90 % van het EU-gemiddelde bedraagt, hun betaling geleidelijk zien stijgen (met eenderde van het verschil tussen hun huidige percentage en 90 % van het EU-gemiddelde).

Externe Konvergenz: Die nationalen Finanzrahmen für Direktzahlungen für jeden Mitgliedstaat werden schrittweise so angepasst, dass die Mittelausstattung der Mitglied­staaten, in denen die durchschnittlichen Zahlungen (in EUR pro Hektar) derzeit unter 90 % des EU-Durchschnitts liegen, allmählich angehoben wird (um ein Drittel der Differenz zwischen dem aktuellen Satz und 90 % des EU-Durchschnitts).


Artikel 6, b), van de voormelde richtlijn 2003/88/EG verplicht de lidstaten ertoe « de nodige maatregelen [te treffen] opdat in verband met de noodzakelijke bescherming van de veiligheid en de gezondheid van de werknemers [...] de gemiddelde arbeidstijd in elk tijdvak van zeven dagen, inclusief overwerk, niet meer dan achtenveertig uren bedraagt ».

Artikel 6 Buchstabe b der vorerwähnten Richtlinie 2003/88/EG verpflichtet die Mitgliedstaaten dazu, « die erforderlichen Maßnahmen [zu treffen], damit nach Maßgabe der Erfordernisse der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes der Arbeitnehmer [...] die durchschnittliche Arbeitszeit pro Siebentageszeitraum 48 Stunden einschließlich der Überstunden nicht überschreitet ».


Interne convergentie De lidstaten die de toewijzingen nog laten afhangen van historische referenties, moeten hiervan afstappen en ervoor zorgen dat de niveaus van de betalingen per hectare dichter bij elkaar komen te liggen. Zij kunnen hiervoor kiezen tussen een nationale of een regionale benadering (gebaseerd op administratieve of agronomische criteria). Hoe dan ook moet uiterlijk in 2019 een regionaal/nationaal niveau worden bereikt of moet worden gegarandeerd dat de betalingen voor landbouwbedrijven die minder dan 90 ...[+++]

Interne Konvergenz: Diejenigen Mitgliedstaaten, die derzeit weiterhin Zuweisungen auf der Grundlage historischer Referenzwerte vornehmen, müssen ein vergleichbareres Niveau der Hektarzahlungen erreichen. Dabei stehen ihnen verschiedene Optionen offen: Anwendung eines nationalen oder eines regionalen Ansatzes (anhand administrativer oder agronomischer Kriterien), Erreichen eines regionalen/nationalen Beihilfesatzes bis 2019 oder Gewährleistung, dass die Zahlungen für diejenigen Betriebe, die derzeit weniger als 90 % des regionalen/nationalen Durchschnittssatzes erhalten, schrittweise angehoben werden, mit der zusätzlichen Garantie, dass a ...[+++]


9. betreurt dat 35 tot 40% van de schepen in het gebied niet geregistreerd staan bij het centrale coördinatieorgaan voor maritieme veiligheid en dat deze schepen bijgevolg niet weten welke specifieke veiligheidsrisico's zij lopen; verzoekt de lidstaten bijgevolg erop toe te zien dat al hun schepen geregistreerd staan; roept alle schepen op de aanb ...[+++]

9. bedauert, dass 35 bis 40 % der Schiffe in diesem Gebiet nicht bei der zentralen Koordinierungsstelle für maritime Sicherheit erfasst sind und diese Schiffe deshalb keine Kenntnis von den spezifischen Sicherheitsrisiken haben; fordert die Mitgliedstaaten deshalb auf, zu gewährleisten, dass alle ihre Schiffe erfasst werden; fordert alle Schiffe auf, den Empfehlungen der EUNAVFOR-Atalanta Folge zu leisten, damit ihre Sicherheit bestmöglich gewährleistet werden kann und damit das Risiko eines Angriffs oder einer Übernahme ihres Schiffes durch die Piraten ...[+++]


9. betreurt dat 35 tot 40% van de schepen in het gebied niet geregistreerd staan bij het centrale coördinatieorgaan voor maritieme veiligheid en dat deze schepen bijgevolg niet weten welke specifieke veiligheidsrisico’s zij lopen; verzoekt de lidstaten bijgevolg erop toe te zien dat al hun schepen geregistreerd staan;

9. bedauert, dass 35 bis 40 % der Schiffe in diesem Gebiet nicht bei der zentralen Koordinierungsstelle für maritime Sicherheit erfasst sind und diese Schiffe deshalb keine Kenntnis von den spezifischen Sicherheitsrisiken haben; fordert die Mitgliedstaaten deshalb auf, zu gewährleisten, dass alle ihre Schiffe erfasst werden;


Het is bestemd voor lidstaten met een bruto nationaal inkomen (BNI) dat minder dan 90% van het EU-gemiddelde bedraagt, dus voor de nieuwe lidstaten en Griekenland en Portugal.

Er betrifft Mitgliedstaaten mit einem Bruttoinlandsprodukt (BIP) von weniger als 90 % des Gemeinschaftsdurchschnitts. Er deckt die zehn neuen Mitgliedstaaten sowie Griechenland und Portugal ab.


Doelstelling 1 heeft betrekking op de minder ontwikkelde regio's. Het criterium voor steunverlening in het kader van doelstelling 1 is dat het BBP per inwoner in de betrokken regio minder dan 75 % van het EU-gemiddelde bedraagt. De Commissie stelt voor dit criterium strikt toe te passen en zo te zorgen voor volledige overeenstemming met de regio's die door de lidstaten worden gesteund op grond van artikel 92, lid 3, onder a), van het Verdrag.

Für die weniger entwickelten Ziel-1-Regionen schlägt die Kommission vor, das BIP-Kriterium strikt einzuhalten, wonach die Unterstützung nur denjenigen Regionen zugute kommt, deren Pro-Kopf-BIP weniger als 75% des EU-Durchschnitts beträgt. Auf diese Weise wird die vollständige Übereinstimmung mit den Regionen sichergestellt, die von den Mitgliedstaaten gemäß Artikel 92 Absatz 3 Buchstabe a des Vertrags gefördert werden.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'gemiddelde bedraagt verzoekt de lidstaten bijgevolg' ->

Date index: 2021-07-13
w