Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «grensoverschrijdende overmakingen derhalve » (Néerlandais → Allemand) :

De richtlijn stelt de normale termijn voor de uitvoering van grensoverschrijdende overmakingen derhalve vast op 6 (5+1) dagen.

Die Richtlinie sieht für grenzüberschreitende Überweisungen also eine Standardabwicklungszeit von 5+1 Tagen vor.


De richtlijn stelt de normale termijn voor de uitvoering van grensoverschrijdende overmakingen derhalve vast op 6 (5+1) dagen.

Die Richtlinie sieht für grenzüberschreitende Überweisungen also eine Standardabwicklungszeit von 5+1 Tagen vor.


14. is van mening dat het in het tijdperk van elektronisch bankieren en Internet niet aanvaardbaar is dat grensoverschrijdende retailbetalingen beduidend meer tijd kosten dan nationale transacties en zeker geen zes dagen in beslag mogen nemen; verzoekt de Commissie derhalve een voorstel in te dienen tot wijziging van de bovengenoemde richtlijn inzake grensoverschrijdende overmakingen in het kader waarvan de termijn voor grensovers ...[+++]

14. ist der Auffassung, dass es in der Ära des elektronischen Zahlungsverkehrs und des Internet nicht mehr hinnehmbar ist, dass grenzüberschreitende Kleinbetragszahlungen wesentlich länger dauern als innerstaatliche Transaktionen, keinesfalls aber sechs Tage; fordert daher die Kommission auf, eine Änderung der obengenannten Richtlinie über grenzüberschreitende Überweisungen vorzuschlagen, um die Dauer dieser Überweisungen auf drei Werktage zu verkürzen und die Rückerstattungsgarantie auf € 50.000 zu erhöhen; andrerseits sollte dieser Vorschlag, da es keine Wechselkursrisiken beim Zahlungsverkehr zwischen den Ländern der EURO-Zone gibt, ...[+++]


15. herinnert eraan dat de creditkaartmaatschappijen al in 1992 voor zijn Commissie economische zaken blijk gaven van hun voornemen om voorstellen te doen tot aanpassing van de creditkaartnetwerken voor grensoverschrijdende overmakingen, en betreurt dat die voorstellen tot dusverre zijn uitgebleven; is van mening dat de banken de doelmatigheid van de creditnetwerken moeten aanwenden om de kosteneffectiviteit van grensoverschrijdende kredietoverschrijvingen te verbeteren en dringt er derhalve bij de creditkaartmaatschappijen op aan om ...[+++]

15. erinnert daran, dass schon 1992 die Kreditkartenunternehmen seinem Wirtschaftsausschuss versichert haben, sie würden Vorschläge zur Anpassung des Kreditkartennetzes für grenzüberschreitende Überweisungen unterbreiten, und bedauert die Tatsache, dass aus diesen Vorschlägen noch nichts geworden ist; ist der Auffassung, dass die Banken sich an der Wirksamkeit der Kreditkartennetze orientieren sollten, um die Kostenwirksamkeit der grenzüberschreitende Überweisungen zu verbessern; legt daher den Kreditkartenunternehmen nahe, konkrete Vorschläge vorzulegen und diese mit den Banken sobald wie möglich abzustimmen;


Aangezien deze kosten veelal aanzienlijk zijn (en hoger liggen dan de kosten van overmakingen), wordt derhalve ten zeerste afgeraden om van cheques gebruik te maken voor het doen van grensoverschrijdende betalingen.

Da diese Gebühren im Allgemeinen hoch sind (und die Kosten für eine Überweisung übersteigen), ist von der grenzübergreifenden Verwendung von Schecks nachdrücklich abzuraten.


(6) Overwegende dat het doel van deze richtlijn erin bestaat verbetering te brengen in de diensten voor grensoverschrijdende overmakingen en derhalve het EMI te ondersteunen in zijn taak de doelmatigheid van de grensoverschrijdende overmakingen te bevorderen ter voorbereiding van de derde fase van de Economische en Monetaire Unie;

(6) Ziel dieser Richtlinie ist es, die Dienstleistungen im Bereich der grenzüberschreitenden Überweisungen zu verbessern und damit das Europäische Währungsinstitut (EWI) bei seiner Aufgabe zu unterstützen, die Effizienz der grenzüberschreitenden Überweisungen im Hinblick auf die Vorbereitung der dritten Stufe der Wirtschaft- und Währungsunion zu fördern.


w