Mit der grenzüberschreitenden und sektorübergreifenden maritimen Raumplanung soll sichergestellt werden, dass menschliche Aktivitäten auf See auf eine effiziente, sichere und nachhaltige Weise durchgeführt werden; Finanzierung der Probephase der Inbetriebnahme der ersten Wellen- und Gezei
tenenergieanlage in Europa im Jahr 2017 mit einem Beitrag in Höhe von 1,5 Mio. EUR zur Unterstützung der für die Umweltüberwachung zuständigen Verwaltungen und Projektentwickler; die Absicht, das Pilotprojekt „Blue Science Cloud“ weiterzuentwickeln, das auf eine Modernisierung des Zugangs zu Meeresdaten und von deren Verwaltung und Nutzung abstellt, mi
...[+++]t dem Ziel, die Verarbeitung großer Mengen mariner und maritimer Daten durch den Einsatz von Cloud-Technologien zu verbessern.