H. overwegende dat het aardolieverbruik in de EU toeneemt, met name in de vervoerssector; dat de aardolieconsumptie in de sector van de elek
triciteitsproductie gestaag daalt en zowel in de
industrie als in gebouwen stagneert en zelfs langzaam daalt, maar in de EU sterk stijgt in de vervoerssector, die sector goed is voor 78% van de toename van de vraag naar eindenergie sinds 1985; dat de afhankelijkheid van de aardolie-import uit een klei
n aantal landen een groot risico ...[+++] inhoudt van instabiele prijzen op korte termijn en van een tekort aan hulpbronnen op lange termijn; dat vastgest
eld moet worden dat minder ontwikkelde landen veel meer de gevolgen ondergaan van een stijging van de aardolieprijzen,
H
. in der Erwägung, dass der Ölverbrauch in der Europäischen Union zunimmt, und zwar insbesondere im Verkehrsbereich, sowie in der Erwägung, dass der Ölverbrauch im Bereich der Stromerzeugung stetig zurückgegangen is
t und sowohl in der Industrie als auch bei den Gebäuden stagniert oder sogar leicht rückgängig ist, wohingegen er in der Europäischen Union im Verkehrsbereich stark zugenommen hat, wobei auf den Verkehrsbereich 78 % der Zunahme im Endenergiebereich seit 1985 entfallen; in der Erwägung, dass die Abhängigkeit
von Ölimp ...[+++]orten aus einer kleinen Anzahl von Ländern mit einer ernsten Gefahr kurzfristiger Preisinstabilität und langfristig einem Mangel an Ressourcen verbunden ist; ferner in der Erwägung, dass weniger entwickelte Länder von Ölpreissteigerungen noch erheblich stärker betroffen sind,