2. wijst erop dat de mensenrechtensitua
tie in de Sahel van groter internationaal belang is geworden als gevolg van het gewapende conflict in Mali en de interventie door Franse, Afrikaa
nse en VN-troepen; erkent dat dit conflict specifieke problemen in dat land heeft gecreëerd en
de reeds aanwezige structurele problemen in Mali en elders in de regio, zoals in Libië, heeft verergerd; benadrukt evenwel dat de directe zorgen met betre
...[+++]kking tot Mali de aandacht niet mogen afleiden van de chronische en wijdverspreide problemen die van grote invloed zijn op de mensenrechten in de rest van de Sahel, met name georganiseerde misdaad, slavernij en mensenhandel, wapen- en drugssmokkel, jihadistisch extremisme en radicalisering, zwak overheidsbestuur en institutionele corruptie, structurele en ondermijnende armoede, kindsoldaten en discriminatie van vrouwen; 2. weist darauf hin, dass die Lage der Menschenrechte in der Sahelzone durch den bewaffneten Konflikt in Mali und die Interventionen der Streitkräfte Frankreichs, der AU und der VN auf internationaler Ebene stärker ins Bewusstsein gerückt ist; weist darauf hin, dass dieser Konflikt
zur Verstärkung der Probleme des Landes und der in der Region, beispielsweise in Libyen, ohnehin bestehenden Strukturprobleme geführt hat; hebt jedoch hervor, dass die unmittelbare Notlage in Mali nicht von den chronischen, allgegenwärtigen Problemen ablenken sollte, die sich erheblich auf die Lage der Menschenrechte in der restlichen Sahelzon
e auswirke ...[+++]n, zumal, wenn es sich um Probleme wie Sklaverei und Menschenhandel, Waffen- und Drogenhandel, Extremismus und Radikalisierung dschihadistischer Gruppen, instabile staatliche Strukturen, korrupte Behörden, systemische und lähmende Armut, Kindersoldaten und Diskriminierung von Frauen handelt;