Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Algemene verordening
Brussel-I-verordening
Communautaire verordening
Gedelegeerde verordening
Gedelegeerde verordening van de Commissie
Plaatselijke verordening
Provinciale verordening
Reglement
Verordening
Verordening
Verordening Brussel-I
Verordening betekening en kennisgeving van stukken
Verordening bewijsverkrijging
Verordening van de Commissie
Verordening van de Europese Centrale Bank
Verordening van de Raad
Verordening van het Europees Parlement
Verordeningsbesluit
Voorschrift

Traduction de «handelszaken en verordening » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Verordening (EG) nr. 1393/2007 van het Europees Parlement en de Raad van 13 november 2007 inzake de betekening en de kennisgeving in de lidstaten van gerechtelijke en buitengerechtelijke stukken in burgerlijke of in handelszaken (de betekening en de kennisgeving van stukken), en tot intrekking van Verordening (EG) nr. 1348/2000 van de Raad | verordening betekening en kennisgeving van stukken

VO 1393/2007 Zustellung gerichtlicher und außergerichtlicher Schriftstücke in Zivil- oder Handelssachen in den Mitgliedstaaten | VO über die Zustellung von Schriftstücken


Brussel-I-verordening | verordening Brussel-I | verordening van de Raad betreffende de rechterlijke bevoegdheid, de erkenning en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken

Brüssel-I-Verordnung | Verordnung (EG) Nr. 44/2001 des Rates vom 22. Dezember 2000 über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen


Verordening (EG) nr. 1206/2001 betreffende de samenwerking tussen de gerechten van de lidstaten op het gebied van bewijsverkrijging in burgerlijke en handelszaken | verordening bewijsverkrijging

Beweisaufnahmeverordnung | Verordnung (EG) Nr. 1206/2001 über die Zusammenarbeit zwischen den Gerichten der Mitgliedstaaten auf dem Bereich der Beweisaufnahme in Zivil- und Handelssachen


verordening (EU) [ communautaire verordening | verordening van de Commissie | verordening van de Europese Centrale Bank | verordening van de Raad | verordening van het Europees Parlement ]

Verordnung (EU) [ Verordnung der Europäischen Zentralbank | Verordnung der Kommission | Verordnung des Europäischen Parlaments | Verordnung des Rates | Verordnung EG ]


gedelegeerde verordening [ gedelegeerde verordening van de Commissie ]

delegierte Verordnung [ Delegierte Verordnung der Kommission ]


verordening [ reglement | verordeningsbesluit | voorschrift ]

Verordnung [ rechtsetzende Bestimmung ]


verzoeken van klanten verwerken op basis van de REACH-verordening | verzoeken van klanten verwerken op basis van REACH-verordening nr. 1907/2006

Kundenanfragen im Rahmen der REACH-Verordnung 1907/2006 bearbeiten






TRADUCTIONS EN CONTEXTE
In dit verband is de Commissie van oordeel dat de bestaande regels van Verordening (EG) nr. 44/2001 betreffende de rechterlijke bevoegdheid, de erkenning en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken ("de verordening Brussel I")[40], ten volle moeten worden benut.

Die Kommission steht in dieser Frage auf dem Standpunkt, dass die bestehenden Vorschriften der Verordnung (EG) Nr. 44/2001 über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen („Verordnung Brüssel I“)[40] in vollem Umfang angewandt werden sollten.


4.6 Daarnaast is het volgens het Comité evenzeer van belang de erkenning, de tenuitvoerlegging en het vrije verkeer van vonnissen zonder exequatur procedure in de interne markt mogelijk te maken, aansluitend bij de voorstellen (9) tot wijziging van de regelgeving in burgerlijke en handelszaken conform Verordening (EG) nr. 44/2001 van de Raad; van uitzonderingen hierop kan alleen sprake zijn als zij om redenen van openbare orde worden gemaakt en in overeenstemming met het Handvest van de grondrechten zijn.

4.6 Außerdem hält es der Ausschuss für wichtig, ohne Vorbehalt - abgesehen von die öffentliche Ordnung betreffenden und im Einklang mit der Grundrechtecharta stehenden Vorbehalten - im Einklang mit den Änderungen, die im Hinblick auf die zivil- und handelsrechtlichen Vorschriften im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 44/2001 des Rates vorgeschlagen wurden (9), die Anerkennung und die Vollstreckung der Entscheidungen sowie deren freien Verkehr im Binnenmarkt ohne Exequaturverfahren zu ermöglichen.


– gezien Verordening (EG) nr. 44/2001 van de Raad betreffende de rechterlijke bevoegdheid, erkenning en tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken (hierna "verordening-Brussel I" of "de verordening" te noemen),

– unter Hinweis auf die Verordnung (EG) Nr. 44/2001 des Rates über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen (nachfolgend „die Brüssel-I-Verordnung“ oder „die Verordnung“),


gezien Verordening (EG) nr. 44/2001 van de Raad betreffende de rechterlijke bevoegdheid, erkenning en tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken (hierna „verordening-Brussel I” of „de verordening” te noemen),

– unter Hinweis auf die Verordnung (EG) Nr. 44/2001 des Rates über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen (nachfolgend „die Brüssel-I-Verordnung“ oder „die Verordnung“),


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
[17] Verordening (EG) nr. 44/2001 van de Raad van 22 december 2000 betreffende de rechterlijke bevoegdheid, de erkenning en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken, PB L 12 van 16.1.2001, blz. 1. Deze verordening werd recentelijk vervangen door Verordening (EU) nr. 1215/2012 van de Raad van 12 december 2012 betreffende de rechterlijke bevoegdheid, de erkenning en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken, PB L 351 van 20.12.2012, blz. 1, die voor het grootste deel op 10 januari 2015 in werking zal tr ...[+++]

[17] Verordnung (EG) Nr. 44/2001 des Rates vom 22. Dezember 2000 über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen, ABl. L 12 vom 16.1.2001, S. 1. Diese Verordnung wurde unlängst durch die Verordnung (EU) Nr. 1215/2012 vom 12. Dezember 2012 über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen ersetzt, ABl. L 351 vom 20.12.2012, S. 1, die zum größten Teil am 10. Januar 2015 in Kraft treten wird.


(13) De inhoud van een via bemiddeling bereikte overeenkomst die in een lidstaat uitvoerbaar is gemaakt, wordt in de andere lidstaten erkend en uitvoerbaar verklaard overeenkomstig de geldende communautaire of nationale wetgeving, bij voorbeeld op de grondslag van Verordening (EG) nr. 44/2001 van de Raad van 22 december 2000 betreffende de rechterlijke bevoegdheid, de erkenning en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken of Verordening (EG) nr. 2201/2003 van de Raad van 27 november 2003 betreffende de bevoe ...[+++]

(13) Der Inhalt einer im Mediationsverfahren erzielten Vereinbarung, die in einem Mitgliedstaat für vollstreckbar erklärt wurde, wird gemäß dem geltenden Gemeinschafts- oder nationalen Recht – beispielsweise auf der Grundlage der Verordnung (EG) Nr. 44/2001 des Rates vom 22. Dezember 2000 über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen oder der Verordnung (EG) Nr. 2201/2003 des Rates vom 27. November 2003 über die Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstrec ...[+++]


(13) De inhoud van een via bemiddeling bereikte overeenkomst die in een lidstaat uitvoerbaar is gemaakt, wordt in de andere lidstaten erkend en uitvoerbaar verklaard overeenkomstig de geldende communautaire of nationale wetgeving, bij voorbeeld op de grondslag van Verordening (EG) nr. 44/2001 van de Raad van 22 december 2000 betreffende de rechterlijke bevoegdheid, de erkenning en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken of Verordening (EG) nr. 2201/2003 van de Raad van 27 november 2003 betreffende de bevoe ...[+++]

(13) Der Inhalt einer im Mediationsverfahren erzielten Vereinbarung, die in einem Mitgliedstaat für vollstreckbar erklärt wurde, wird gemäß dem geltenden Gemeinschafts- oder nationalen Recht – beispielsweise auf der Grundlage der Verordnung (EG) Nr. 44/2001 des Rates vom 22. Dezember 2000 über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen oder der Verordnung (EG) Nr. 2201/2003 des Rates vom 27. November 2003 über die Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstrec ...[+++]


1. Dit verdrag laat onverlet de toepassing door de lidstaten van de Europese Gemeenschap van de volgende instrumenten: Verordening (EG) nr. 44/2001 van de Raad betreffende de rechterlijke bevoegdheid, de erkenning en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken alsook de wijzigingen daarvan; het op 27 september 1968 te Brussel ondertekende Verdrag betreffende de rechterlijke bevoegdheid en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken en het op 3 juni 1971 te Luxemburg ondertekende Proto ...[+++]

(1) Dieses Übereinkommen lässt die Anwendung folgender Rechtsakte durch die Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft unberührt: der Verordnung (EG) Nr. 44/2001 des Rates über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen einschließlich deren Änderungen, des am 27. September 1968 in Brüssel unterzeichneten Übereinkommens über die gerichtliche Zuständigkeit und die Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen und des am 3. Juni 1971 in ...[+++]


(25) Deze verordening doet geen afbreuk aan de toepassing van zowel Verordening (EG) nr. 44/2001 van de Raad van 22 december 2000 betreffende de rechterlijke bevoegdheid, de erkenning en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken als Verordening (EG) nr. 1348/2000 van de Raad van 29 mei 2000 inzake de betekening en de kennisgeving in de lidstaten van gerechtelijke en buitengerechtelijke stukken in burgerli ...[+++]

(25) Die vorliegende Verordnung lässt sowohl die Verordnung (EG) Nr. 44/2001 des Rates vom 22. Dezember 2000 über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen als auch die Verordnung (EG) Nr. 1348/2000 des Rates vom 29. Mai 2000 über die Zustellung gerichtlicher und außergerichtlicher Schriftstücke in Zivil- und Handelssachen in den Mitgliedstaaten unberührt.


Verordening (EG) nr. 44/2001 van de Raad van 22 december 2000 betreffende de rechterlijke bevoegdheid, de erkenning en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken, zoals gewijzigd bij Verordening (EG) nr. 1496/2002 van de Commissie van 21 augustus 2002 tot wijziging van bijlage I (nationale bevoegdheidsregels bedoeld in artikel 3, lid 2, en artikel 4, lid 2) en bijlage II (lijst van gerechten of bevoegde autoriteiten) van Verordening (EG) nr. 44/2001 van de Raad betreffende de rechterlijke ...[+++]

Verordnung des Rates (EG) Nr. 44/2001 vom 22. Dezember 2000 über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen, geändert durch die Verordnung (EG) Nr. 1496/2002 der Kommission vom 21. August 2002 zur Änderung von Anhang I (Zuständigkeitsvorschriften im Sinne von Artikel 3 Absatz 2 und Artikel 4 Absatz 2) und Anhang II (Liste der zuständigen Gerichte und sonst befugten Stellen) der Verordnung (EG) Nr. 44/2001 des Rates über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidu ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'handelszaken en verordening' ->

Date index: 2023-04-15
w