4. neemt nota van de kritiek van OLAF dat, wat de meeste van de acties betreft waarvan het Comité aangeeft dat de staat van de uitvoering ervan niet geverifieerd kon worden, het Comité n
iet eens geprobeerd heeft bij OLAF navraag te doen naar de staat van de uitvoering voordat het
activiteitenverslag gepubliceerd werd; betreurt dat het Comité in veel gevallen aanbevelingen heeft gedaan met betrekking tot specifieke onderzoeken uit het verled
en of aanbevelingen doet voor acti ...[+++]es in het verleden die door OLAF niet met terugwerkende kracht kunnen worden geïmplementeerd; 4. weist darauf hin, dass das OLAF bei der Mehrheit der Tätigkeiten, deren Weiterbehandlung durch das OLAF vom Überwachungsausschuss mit dem Vermerk „konnte nicht geprüft werden“ versehen wurde, beklagt, dass der Überwachungsausschuss nicht ei
nmal versucht habe, eine Prüfung durchzuführen und das OLAF im Vorfeld der Veröffentlichung seines Berichts um Informationen über den aktuellen Stand der Umsetzung zu ersuchen; bedauert, dass die Empfehlungen des Überwachungsausschusses in vielen Fällen spezifische, bereits abgeschlossene Untersuchungshandlungen betreffen und der Überwachungsausschuss vermehrt Maßnahmen vorschlägt, die sich auf die
...[+++] Vergangenheit beziehen und demnach nicht rückwirkend vom OLAF umgesetzt werden können;