Het Hof erkent tenslotte dat het doel van neutraliteit van de belasting in dergelijke omstandigheden ongetwijfeld niet volledig wordt bereikt, omdat de onderneming de BTW die begrepen is in de kostenvergoeding die aan de werknemer wordt betaald, niet mag aftrekken ofschoon de betrokken uitgaven zijn gedaan ten behoeve van de economische activiteit van de werkgever als belastingplichtige.
Schließlich ist nach Auffassung des Gerichtshofes das Ziel der steuerlichen Neutralität unter derartigen Umständen nicht in vollem Umfang erreicht, da das Unternehmen nicht befugt ist, den in der dem Arbeitnehmer gewährten Kostenerstattung enthaltenen Teil der Mehrwertsteuer abzuziehen, obwohl diese Ausgabe für die Zwecke der wirtschaftlichen Tätigkeit des steuerpflichtigen Arbeitgebers getätigt worden ist.