Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Belasting op financiële transacties
Belasting op uitgaven
Bouw van farmaceutische productiefaciliteiten beheren
Charge farmaceutische specialite's
Consumptieve belasting
De wetgever
Distributiemanager farmaceutische producten
Douanerechten voor landbouwproducten
Dubbele heffing
Exportmanager farmaceutische producten
Fabricagecharge farmaceutische specialiteiten
Farmaceutisch preparaat
Farmaceutisch product
Farmaceutisch produkt
Farmaceutische specialiteit
Heffing op consumptiegoederen
Heffing op financiële transacties
Hoogte van de heffing
Import-exportmanager farmaceutische producten
Innen van een heffing
Instrument voor heffing
Landbouwheffing
Logistiek planner farmaceutische producten
Manager internationale handel farmaceutische producten
Mondiale heffing op financiële transacties
Mondiale heffing op transacties
Ontsmettingsmiddel
PIC
Partij farmaceutische specialite's
Partij farmaceutische specialiteiten
Supply chain manager farmaceutische producten
Supply chain planner farmaceutische producten
Vaststelling van een heffing
Verbruiksbelasting

Vertaling van "heffing die farmaceutische " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
farmaceutisch product [ farmaceutische specialiteit | farmaceutisch preparaat | farmaceutisch produkt | ontsmettingsmiddel ]

pharmazeutisches Erzeugnis [ Desinfektionsmittel | Heilmittel | Pharmakon | Pharmazeutikum | pharmazeutisches Präparat ]


logistiek planner farmaceutische producten | supply chain manager farmaceutische producten | distributiemanager farmaceutische producten | supply chain planner farmaceutische producten

Vertriebsleiterin für pharmazeutische Produkte | Vertriebsleiter für pharmazeutische Produkte | Vertriebsleiter für pharmazeutische Produkte/Vertriebsleiterin für pharmazeutische Produkte


afdelingshoofd internationale transit farmaceutische producten | exportmanager farmaceutische producten | import-exportmanager farmaceutische producten | manager internationale handel farmaceutische producten

Import-/Exportmanager für pharmazeutische Produkte | Import-/Exportmanager für pharmazeutische Produkte/Import-/Exportmanagerin für pharmazeutische Produkte | Import-/Exportmanagerin für pharmazeutische Produkte


charge farmaceutische specialite's | fabricagecharge farmaceutische specialiteiten | partij farmaceutische specialiteiten | partij farmaceutische specialite's

Charge von Arzneispezialitäten


landbouwheffing [ douanerechten voor landbouwproducten | hoogte van de heffing | innen van een heffing | instrument voor heffing | vaststelling van een heffing ]

Agrarabschöpfung [ Abschöpfungsinstrument | Abschöpfungssatz | Erhebung der Abschöpfung | Festsetzung der Abschöpfung | Zollsatz auf Agrarprodukte ]


verbruiksbelasting [ belasting op uitgaven | consumptieve belasting | heffing op consumptiegoederen ]

Verbrauchssteuer [ Ausgabensteuer ]


bouw van farmaceutische productiefaciliteiten beheren | constructie van farmaceutische productiefaciliteiten beheren | opbouw van farmaceutische productiefaciliteiten beheren

die Konstruktion pharmazeutischer Produktionsstätten leiten


belasting op financiële transacties | heffing op financiële transacties | mondiale heffing op financiële transacties | mondiale heffing op transacties

globale Steuer auf Finanztransaktionen | weltweite Finanztransaktionssteuer | FTS [Abbr.]


Overeenkomst inzake wederzijdse erkenning van inspecties bij de vervaardiging van farmaceutische producten | Pharmaceutical Inspection Convention, Overeenkomst inzake inspectie van farmaceutische producten | PIC [Abbr.]

Pharmaceutical Inspection Convention | Übereinkommen zur gegenseitigen Anerkennung von Inspektionen betreffend die Herstellung pharmazeutischer Produkte | PIC [Abbr.]


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
De Europese Commissie heeft conform de communautaire staatssteunregels besloten geen bezwaar te maken tegen heffingskortingen die België heeft vastgesteld in het kader van de hervorming van de heffing die farmaceutische ondernemingen betalen op de verkoop van terugbetaalbare geneesmiddelen.

Die Europäische Kommission hat beschlossen, nach den EG-Vorschriften für staatliche Beihilfen keine Einwände gegen eine Reihe von Vergünstigungen bei der Steuer zu erheben, die pharmazeutische Unternehmen in Belgien auf den mit erstattungsfähigen Arzneimitteln erzielten Umsatz zahlen.


Ten tweede wordt de heffing verminderd voor farmaceutische ondernemingen die investeren in onderzoek en ontwikkeling (OO) of die vrijwillig hun marketingbudget verlagen, alsook voor kleine ondernemingen die investeren in de productie van geneesmiddelen.

Zum anderen sollen Pharmaunternehmen, die in Forschung und Entwicklung investieren, Unternehmen, die freiwillig ihre Werbeausgaben senken, sowie Kleinunternehmen, die in die Arzneimittelherstellung investieren, in den Genuss von ermäßigten Steuersätzen kommen.


De wet tot hervorming van de Belgische heffing op de omzet van farmaceutische ondernemingen is aangenomen op 10 juni 2006.

Das Gesetz zur Reform der belgischen Steuer auf den Umsatz von Pharmaunternehmen wurde am 10. Juni 2006 verabschiedet.


In België dragen de farmaceutische ondernemingen jaarlijks ongeveer 300 miljoen euro bij aan het gezondheidszorgstelsel middels een heffing die wordt berekend op de omzet in terugbetaalbare geneesmiddelen.

In Belgien leisten Pharmaunternehmen über eine Steuer auf den Umsatz mit erstattungsfähigen Arzneimitteln einen Beitrag von jährlich rund 300 Mio. EUR zur Finanzierung des Gesundheitssystems.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Staatssteun: de Commissie stemt in met hervorming van Belgische heffing op omzet van farmaceutische ondernemingen

Staatliche Beihilfen: Kommission genehmigt Reform der belgischen Steuer auf den Umsatz von Pharmaunternehmen


Uit wat voorafgaat volgt dat de artikelen 108 tot 112 tot doel hebben een regeling te verlengen die sedert verscheidene jaren bestaat en die, naar gelang van het geval, de heffing op de omzet verwezenlijkt op de Belgische markt van de geneesmiddelen, de bijkomende heffing of het voorschot op de aanvullende heffing verschuldigd door de farmaceutische industrie, regelt; het percentage van de heffing of het voorschot is onveranderd g ...[+++]

Aus den vorstehenden Ausführungen ergibt sich, dass die Artikel 108 bis 112 zum Ziel haben, eine Regelung zu verlängern, die seit mehreren Jahren existiert und die je nach dem Fall den Beitrag auf den auf dem belgischen Arzneimittelmarkt erzielten Umsatz, den Zusatzbeitrag oder den Vorschuss auf den Zusatzbeitrag zu Lasten der pharmazeutischen Industrie regelt; der Prozentsatz das Beitrags bzw. des Vorschusses blieb unverändert gegenüber dem Prozentsatz für das letzte Jahr gemäss der durch die betreffenden Bestimmungen abgeänderten R ...[+++]


Uit wat voorafgaat volgt dat de artikelen 226 tot 228 tot doel hebben een regeling te verlengen die sedert verscheidene jaren bestaat en die, naar gelang van het geval, de heffing op de omzet verwezenlijkt op de Belgische markt van de geneesmiddelen, de bijkomende heffing of het voorschot op de aanvullende heffing verschuldigd door de farmaceutische industrie, regelt; het percentage van de heffing of het voorschot is, naar gelang ...[+++]

Aus den vorstehenden Darlegungen ergibt sich, dass die Artikel 226 bis 228 dazu dienen, eine seit mehreren Jahren bestehende Regelung zu verlängern, durch die je nach Fall der Beitrag auf den Umsatz auf dem belgischen Arzneimittelmarkt, der Zusatzbeitrag oder der Vorschuss auf den von der pharmazeutischen Industrie zu zahlenden Zusatzbeitrag geregelt wird; der Satz des Beitrags oder des Vorschusses wird je nach Fall unverändert gelassen (Artikel 228), erhöht (Artikel 227) oder gesenkt (Artikel 226).


Uit de parlementaire voorbereiding van de wet van 24 december 1999 blijkt dat die heffing wordt verantwoord door het feit « dat de ristorno's die de farmaceutische bedrijven toekennen aan de ziekenhuizen zullen worden verminderd doordat de ziekenhuizen worden verplicht om de werkelijk betaalde aankoopprijs te factureren aan het RIZIV »; derhalve « legt [de wetgever] in ruil aan de farmaceutische bedrijven een heffing op van 2 % op de omzet die wordt verwezenlijkt op de geneesmiddelen afgeleverd in het ziekenhuis (artikel 191, 15°bis) ...[+++]

Aus den Vorarbeiten zum Gesetz vom 24. Dezember 1999 geht hervor, dass dieser Beitrag durch den Umstand gerechtfertigt ist, « dass die Erstattungen der pharmazeutischen Unternehmen an die Krankenhäuser sich verringern werden durch die Verpflichtung der Krankenhäuser, dem LIKIV den tatsächlich gezahlten Einkaufspreis in Rechnung zu stellen »; folglich « erlegt [der Gesetzgeber] den pharmazeutischen Unternehmen als Gegenleistung einen Beitrag von 2 % des Umsatzes, der mit den im Krankenhausbereich gelieferten Arzneimitteln erzielt wird ...[+++]


Indien in de toekomst een wijziging kan optreden in de politiek van de kortingen die door de farmaceutische ondernemingen aan de ziekenhuizen worden toegekend, kan die in werkelijkheid enkel worden veroorzaakt door het bestaan van een aanvullende heffing op de omzet van de geneesmiddelen verkocht aan de ziekenhuizen omdat die heffing financiële gevolgen zal hebben voor de omzet van de farmaceutische ondernemingen.

Wenn in Zukunft eine Änderung in der Politik der Preisnachlässe, die den Krankenhäusern durch die pharmazeutischen Unternehmen gewährt würden, eintreten könne, sei in Wirklichkeit der einzige Grund hierfür das Bestehen eines Zusatzbeitrags auf den Umsatz der an die Krankenhäuser verkauften Arzneimittel, da dieser Beitrag finanzielle Auswirkungen auf den Umsatz der pharmazeutischen Unternehmen haben werde.


« Doordat de artikelen 133, 136 en 138 van de wet van 22 februari 1998 houdende sociale bepalingen, enerzijds, de bepalingen willen intrekken van het koninklijk besluit van 22 december 1995, waarbij voor het jaar 1995, de heffing op de omzet van sommige farmaceutische producten nader wordt geregeld en, anderzijds, door terugwerkende bepalingen die op alle vlakken identiek zijn, waarvan de inwerkingtreding pas op 1 januari 1996 is vastgesteld, ten laste van de farmaceutische bedrijven voor het jaar 1995 een heffing willen opleggen van 2 pct. op de omzet ve ...[+++]

« Indem die Artikel 133, 136 und 138 des Gesetzes vom 22. Februar 1998 zur Festlegung sozialer Bestimmungen einerseits die Bestimmungen des königlichen Erlasses vom 22. Dezember 1995, der für das Jahr 1995 die Modalitäten der Abgabe auf den Umsatz mit gewissen Arzneimitteln festlegt, aufheben sollen, und andererseits durch rückwirkende Bestimmungen, die in allen Punkten gleich sind und deren Inkrafttreten erst auf den 1. Januar 1996 festgelegt ist, zu Lasten der pharmazeutischen Unternehmen für das Jahr 1995 eine Abgabe von 2 % auf de ...[+++]


w