Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "hiv-besmettingen onder kinderen " (Nederlands → Duits) :

Wij blijven ons inzetten voor volledige preventie van hiv-overdracht van moeder op kind, teneinde hiv-besmettingen onder kinderen te elimineren en hun moeders in leven te houden.

Wir bekräftigen unsere Entschlossenheit, auf eine umfassende Prävention gegen die HIV-Übertragung von Mutter zu Kind hinzuwirken, wobei das Ziel verfolgt wird, HIV-Infektionen bei den Kindern gänzlich zu verhindern und das Leben der Mütter zu retten.


1. geeft opnieuw uiting aan de wens op het toenemende aantal HIV-besmettingen onder jongeren te reageren, zodat een HIV-vrije toekomstige generatie ontstaat dankzij uitgebreide op empirische bewijzen gebaseerde preventiestrategieën, verantwoord seksueel gedrag, een van bewijsmateriaal en kennis uitgaande specifieke HIV-voorlichting die op jongeren is gericht, publiciteit in de massamedia en beschikbaarstelling van jongerenvriendelijke gezondheidsdiensten;

1. verweist auf die Notwendigkeit, Maßnahmen gegen die ansteigende HIV-Infizierungsrate bei jungen Menschen zu ergreifen, um durch Umsetzung umfassender, erkenntnisgestützter Präventionsstrategien, durch verantwortungsbewusstes Sexualverhalten, durch erkenntis- und wissensbasierte jugendspezifische HIV-Aufklärung, Medieninterventionen und die Bereitstellung jugendfreundlicher Gesundheitsdienste für eine HIV-freie künftige Generation zu sorgen;


10. verzoekt de Commissie en de lidstaten steun te verlenen aan programma's om homofobie te bestrijden en de barrières te slechten die een effectieve aanpak van de ziekte belemmeren, met name in Cambodja, China, India, Nepal, Pakistan, Thailand en Vietnam alsmede heel Latijns-Amerika, waar steeds meer bewijzen worden gevonden van een sterke toename van HIV-besmettingen onder mannen die seks hebben met mannen;

10. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, Programme zur Bekämpfung von Homophobie und zum Abbau der Hindernisse für eine wirksame Eindämmung der Krankheit zu unterstützen, insbesondere in Kambodscha, China, Indien, Nepal, Pakistan, Thailand, Vietnam und überall in Lateinamerika, wo es immer mehr Anzeichen dafür gibt, dass die HIV-Seuche unter Männern ausbricht, die Geschlechtsverkehr mit Männern haben;


13. verzoekt de Commissie en de lidstaten steun te verlenen aan programma's om homofobie te bestrijden en om de barrières te slechten die een effectieve aanpak van de ziekte belemmeren, met name in Cambodja, China, India, Nepal, Pakistan, Thailand en Vietnam alsmede heel Latijns-Amerika, waar steeds meer bewijzen worden gevonden van een sterke toename van HIV-besmettingen onder mannen die seks hebben met andere mannen;

13. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, Programme zur Bekämpfung von Homophobie und zum Abbau der Hindernisse für eine wirksame Eindämmung der Krankheit zu unterstützen, insbesondere in Kambodscha, China, Indien, Nepal, Pakistan, Thailand, Vietnam und überall in Lateinamerika, wo es immer mehr Anzeichen dafür gibt, dass die HIV-Seuche unter Männern ausbricht, die Geschlechtsverkehr mit Männern haben;


6. geeft opnieuw uiting aan de wens op het toenemende aantal HIV-besmettingen onder jongeren te reageren, zodat een HIV-vrije toekomstige generatie ontstaat dankzij uitgebreide op empirische bewijzen gebaseerde preventiestrategieën, verantwoord seksueel gedrag, een van bewijsmateriaal en kennis uitgaande specifieke HIV-voorlichting die op jongeren is gericht, publiciteit in de massamedia en beschikbaarstelling van jongerenvriendelijke gezondheidsdiensten;

6. verweist auf die Notwendigkeit, Maßnahmen gegen die ansteigende HIV-Infizierungsrate bei jungen Menschen zu ergreifen, um durch Umsetzung umfassender, erkenntnisgestützter Präventionsstrategien, durch verantwortungsbewusstes Sexualverhalten, durch erkenntis- und wissensbasierte jugendspezifische HIV-Aufklärung, Medieninterventionen und die Bereitstellung jugendfreundlicher Gesundheitsdienste für eine HIV-freie künftige Generation zu sorgen;


8. spreekt zijn ernstige verontrusting uit over het feit dat de helft van alle nieuwe HIV-besmettingen bij kinderen en jonge mensen plaatsvindt; is teleurgesteld dat hoewel besmetting zeer vaak gebeurt door gemeenschappelijk gebruik van naalden door drugsgebruikers, er in veel landen, waaronder EU-lidstaten, nog steeds geen doeltreffende programma's worden uitgevoerd voor de verstrekking van schone naalden aan verslaafden;

8. ist zutiefst besorgt darüber, dass die Hälfte aller HIV-Neuinfizierten Kinder und Jugendliche sind; ist enttäuscht, dass nach wie vor in vielen Ländern, auch in Mitgliedstaaten, keine wirksamen Programme zur Bereitstellung sauberer Nadeln an Drogenabhängige in Kraft sind, obwohl eine hohe Anzahl von Infektionen auf gemeinsame Benutzung von Drogen-Injektionsnadeln zurückgehen;


Gezien de kwetsbaarheid van vrouwen voor hiv-besmetting en het gestaag toenemende aandeel van vrouwen onder nieuwe besmettingen is het dringend noodzakelijk dat analyses worden gemaakt per geslacht, dat de gelijkheid van vrouwen en mannen en seksuele voorlichting worden bevorderd, en dat wordt tegemoetgekomen aan de specifieke behoeften van vrouwen en meisjes, onder meer door op te treden tegen geweld en misbruik op grond van geslacht.

Angesichts dessen, dass Frauen besonders anfällig für Aids sind und dass der Anteil von Frauen an den Neuinfizierten regelmäßig steigt, müssen dringend geschlechterspezifische Analysen durchge­führt, die Gleichstellung der Geschlechter gefördert, sexuelle Aufklärung betrieben und Maßnah­men ergriffen werden, um den besonderen Bedürfnissen und Rech­ten von Frauen und Mädchen gerecht zu werden; dazu gehören auch Maßnahmen gegen Gewalt und Missbrauch aufgrund des Geschlechts.


De EU en haar lidstaten erkennen dat bepaalde kwetsbare groepen (zoals jonge kinderen, met name kinderen onder de twee jaar[19], zwangere vrouwen en vrouwen die borstvoeding geven, ouderen, mensen met hiv/aids[20]) specifieke voedingsbehoeften hebben.

Die EU und ihre Mitgliedstaaten beachten den spezifischen Ernährungs- und Nährstoffbedarf bestimmter Gruppen, die sich unter den Hilfeempfängern befinden (z. B. Kleinkinder, insbesondere Kinder unter zwei Jahren[19], schwangere oder stillende Frauen, ältere Menschen oder solche, die HIV/AIDS-infiziert sind[20]).


De EU en haar lidstaten erkennen dat bepaalde kwetsbare groepen (zoals jonge kinderen, met name kinderen onder de twee jaar[19], zwangere vrouwen en vrouwen die borstvoeding geven, ouderen, mensen met hiv/aids[20]) specifieke voedingsbehoeften hebben.

Die EU und ihre Mitgliedstaaten beachten den spezifischen Ernährungs- und Nährstoffbedarf bestimmter Gruppen, die sich unter den Hilfeempfängern befinden (z. B. Kleinkinder, insbesondere Kinder unter zwei Jahren[19], schwangere oder stillende Frauen, ältere Menschen oder solche, die HIV/AIDS-infiziert sind[20]).


Zo voorspelt men dat de levensverwachting in de ontwikkelingslanden in de periode tot het jaar 2010 met zes jaren zal worden bekort. In Afrika bezuiden de Sahara, vandaag de zwaarst getroffen regio (met naar schatting meer dan zeven miljoen seropositieven) verwacht men een stijging van de sterfte onder kinderen van minder dan vijf jaar : in de landen van Midden- en Oost-Afrika rekent men op 159 à 189 sterfgevallen per duizend levende geboorten[1] in plaats van de daling die men aanvankelijk had verwacht. HIV/AIDS is dus een bijzonder zware extra belasting voor de medische diensten van een groot aantal ontwikkelingsla ...[+++]

So wird in den Entwicklungsländern die Lebenserwartung bis zum Jahr 2010 um sechs Jahre sinken. In Afrika südlich der Sahara, der heute am stärksten betroffenen Region (die Zahl der Infizierten wird hier auf mehr als 7 Millionen geschätzt), rechnet man mit einem Anstieg der Sterblichkeit bei Kindern unter fünf Jahren: Anstatt des ursprünglich erwarteten Rückgangs wird diese Rate in den Ländern Zentral- und Ostafrikas 159 bis 189 Todesfälle bei 1.000 Geburten erreichen[1] . HIV/AIDS ist also eine besonders schwerwiegende zusätzliche Belastung für die Gesundheitsdienste in vielen Entwicklungsländern, die bereits damit ...[+++]


w