9. benadrukt dat de Lissabon-strategie er geenszins is in geslaagd haar vooropgestelde doelen te verwezenlijken van een gemiddelde economische groei van 3%, volledige tew
erkstelling door 20 miljoen nieuwe banen te creëren en globale OO-uitgaven ten belope van 3% van het BBP van de Gemeenschap; wijst erop dat, volgens
de gegevens van de Commissie, de gemiddelde economische groei
bijna de helft van het vooropgestelde cijfer bedroeg, het aant
al gecreëe ...[+++] class=yellow2>rde banen ongeveer een kwart van het vooropgestelde cijfer (zonder te kijken naar
de kwaliteit van de gecreëerde banen, de groei van het aantal werkenden en het bestaande hoge werkloosheidscijfer), en de OO-uitgaven minder dan 2% van het BBP bedroegen, d.i. op hetzelfde peil als in 2000;
9. betont, dass die Lissabon-Strategie bei der Erreichung der verkündeten Ziele, d.h. ein durchschnittliches Wirtschaftswachstums von 3%, Vollbeschäftigung durch die Schaffu
ng von 20 Millionen neuer Arbeitsplätze und globale FE-Ausgaben in Höhe von 3%
des BIP, weitgehend gescheitert ist; stellt fest, dass das durchschnittliche Wirtschaftswachstum n
ach den Angaben der Kommission um fast die Hälfte hinter dem an
...[+++]gestrebten Ziel zurückbleibt, nur etwa ein Viertel der geplanten neuen Arbeitsplätze geschaffen werden konnten (ohne Berücksichtigung der Qualität der neuen Arbeitsplätze, der Zunahme der Erwerbsbevölkerung und der nach wie vor hohen Arbeitslosenquote) und die FE-Ausgaben unter 2% des BIP und somit auf dem Niveau des Jahres 2000 liegen;