Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «hun geschillen middels een dialoog waaraan iedereen » (Néerlandais → Allemand) :

4. roept alle partijen in Jemen, en met name de Houthi's, op om hun geschillen op te lossen door middel van dialoog en overleg; roept tevens alle regionale actoren op om constructief met de Jemenitische partijen samen te werken met het oog op een de­escalatie van de crisis en het voorkomen van nog meer instabiliteit in de regio; roept alle partijen op zich te onthouden van beschietingen of luchtaanvallen op l ...[+++]

4. appelliert daher eindringlich an alle Parteien im Jemen, insbesondere an die Huthi, auf eine Beilegung ihrer Differenzen im Wege des Dialogs und der Konsultation hinzuarbeiten; ruft alle Akteure der Region auf, konstruktiv mit den jemenitischen Parteien zusammenzuarbeiten, um eine Deeskalation der Krise zu ermöglichen und weitere Instabilität in der Region zu vermeiden; fordert alle Parteien auf, darauf zu verzichten, Stätten und Gebäude des Kulturerbes unter Beschuss zu nehmen, Luftangriffe darauf zu führen oder sie für militäri ...[+++]


Derhalve roept de EU alle partijen op om af te zien van militaire voorbereidingen, geen ophitsende verklaringen af te leggen en zich in te zetten voor een vreedzame oplossing van hun geschillen middels een dialoog waaraan iedereen deelneemt.

Daher appelliert die EU an alle Parteien, keine militärischen Vorbereitungen zu treffen, sich aufhetzender Äußerungen zu enthalten und sich für eine friedliche Lösung ihrer Differenzen im Wege eines allen offen stehenden Dialogs einzusetzen.


58. is hevig verontrust over de situatie in Egypte en het buitensporige geweld van de zijde van alle partijen, met inbegrip van de nationale ordestrijdkrachten en de oppositiebewegingen; onderstreept dat de EU de democratie en de mensenrechten moet ondersteunen en is ingenomen met het besluit van de ministers van Buitenlandse Zaken van de EU van 21 augustus 2013 om alle uitvoervergunningen op te schorten voor uitrusting die voor interne onderdrukking kan worden gebruikt; verzoekt alle politieke spelers in Egypte hun geschillen middels e ...[+++]en vreedzame dialoog op te lossen en dringt aan op een inclusief politiek akkoord en de onverwijlde overdracht van de macht aan democratisch gekozen leiders; spoort de EU en in het bijzonder de hoge vertegenwoordiger/vicevoorzitter aan om gebruik te maken van de unieke positie van de EU en haar netwerk van belangrijke spelers, en haar bemiddelingsinspanningen voort te zetten voor een politieke oplossing voor de basisvoorwaarden van een democratische overgang;

58. äußert sich zutiefst besorgt über die Lage in Ägypten und die Ausübung exzessiver Gewalt durch alle Parteien, seien es staatliche Sicherheitskräfte oder oppositionelle Kräfte; betont, dass die EU Demokratie und Menschenrechte unterstützen sollte, und begrüßt den Beschluss der EU-Außenminister vom 21. August 2013 zur Aussetzung aller Ausfuhrgenehmigungen für Ausrüstungen, die zur internen Repression eingesetzt werden können; ...[+++]


De EU acht dit een zeer belangrijke stap op weg naar een oplossing voor de problemen waarmee de federale overgangsinstellingen nog te kampen hebben en naar een ware dialoog waaraan iedereen kan deelnemen.

Die EU betrachtet dies als einen sehr wichtigen Schritt zur Lösung der von den Übergangs-Bundesbehörden noch zu überwindenden Probleme und zur Förderung eines echten und wirklich allen offen stehenden Dialogs.


De Europese Unie roept alle Somaliërs op om af te zien van geweld en te erkennen dat een dialoog, waaraan iedereen kan deelnemen, de enige manier is om hun geschillen op te lossen.

Die Europäische Union appelliert an alle Somalier, sich jeglicher Gewaltanwendung zu enthalten und sich der Einsicht zu stellen, dass ihre Differenzen nur durch einen allen offen stehenden Dialog beigelegt werden können.


6. benadrukt dat het Badinter-beginsel, zoals vastgelegd in de Grondwet van de voormalige Joegoslavische Republiek Macedonië, is bedoeld als middel voor dialoog en consensus in een multi-etnische staat; betreurt dat begin 2007, uit onvrede over de toepassing van het Badinter-beginsel, de grootste Albanese oppositiepartij alle parlementaire werkzaamheden heeft gestopt; is verheugd dat het overleg tussen de regering en de oppositie geresulteerd heeft in een overeenkomst over de lijst van wetten die met toepassing van het Badinter-beginsel moeten worden goedgekeurd, het gebruik van het Albanees in overheidsinstellingen, de socialezekerhei ...[+++]

6. betont, dass der Badinter-Mechanismus, der in der Verfassung verankert ist, als Mittel des Dialogs und Konsenses in einem Vielvölkerstaat gedacht ist; bedauert, dass die größte ethnische albanische Partei Anfang 2007 aus Unzufriedenheit mit der Umsetzung des Badinter-Grundsatzes jegliche parlamentarische Tätigkeit niedergelegt hat; begrüßt die Tatsache, dass die Konsultationen zwischen Regierung und Opposition zu einer Einigung über die Liste der Gesetze, die nach dem Badinter-Grundsatz angenommen ...[+++]sollen, die Verwendung der albanischen Sprache in den Behörden, die sozialversicherungsrechtliche Situation ehemaliger albanischer Guerillakämpfer und die Zusammensetzung des Ausschusses für interethnische Beziehungen geführt hat, sodass alle gewählten Mitglieder ihre parlamentarische Tätigkeit wieder aufnehmen und politische Verantwortung übernehmen konnten; plädiert auf dieser Grundlage dafür, dass mit dem 2005 zuerkannten Status eines Beitrittskandidaten der Europäischen Union nach Umsetzung einer solchen Einigung baldmöglichst die praktische Aufnahme von Beitrittsverhandlungen einhergeht,; fordert alle Parteien schließlich auf, diesen Geist des Dialogs bei der Beilegung ihrer Differenzen beizubehalten und zu konsolidieren und gemeinsam mit der Reformagenda fortzufahren, die für Aussichten des Landes, der Europäischen Union beizutreten, entscheidend ist;


6. benadrukt dat het Badinter-beginsel, zoals vastgelegd in de Grondwet van de voormalige Joegoslavische Republiek Macedonië, is bedoeld als middel voor dialoog en consensus in een multi-etnische staat; betreurt dat begin 2007, uit onvrede over de toepassing van het Badinter-beginsel, de grootste Albanese oppositiepartij alle parlementaire werkzaamheden heeft gestopt; is verheugd dat het overleg tussen de regering en de oppositie geresulteerd heeft in een overeenkomst over de lijst van wetten die met toepassing van het Badinter-beginsel moeten worden goedgekeurd, het gebruik van het Albanees in overheidsinstellingen, de socialezekerhei ...[+++]

6. betont, dass der Badinter-Mechanismus, der in der Verfassung verankert ist, als Mittel des Dialogs und Konsenses in einem Vielvölkerstaat gedacht ist; bedauert, dass die größte ethnische albanische Partei Anfang 2007 aus Unzufriedenheit mit der Umsetzung des Badinter-Grundsatzes jegliche parlamentarische Tätigkeit niedergelegt hat; begrüßt die Tatsache, dass die Konsultationen zwischen Regierung und Opposition zu einer Einigung über die Liste der Gesetze, die nach dem Badinter-Grundsatz angenommen ...[+++]sollen, die Verwendung der albanischen Sprache in den Behörden, die sozialversicherungsrechtliche Situation ehemaliger albanischer Guerillakämpfer und die Zusammensetzung des Ausschusses für interethnische Beziehungen geführt hat, sodass alle gewählten Mitglieder ihre parlamentarische Tätigkeit wieder aufnehmen und politische Verantwortung übernehmen konnten; plädiert auf dieser Grundlage dafür, dass mit dem 2005 zuerkannten Status eines Beitrittskandidaten der Europäischen Union nach Umsetzung einer solchen Einigung baldmöglichst die praktische Aufnahme von Beitrittsverhandlungen einhergeht,; fordert alle Parteien schließlich auf, diesen Geist des Dialogs bei der Beilegung ihrer Differenzen beizubehalten und zu konsolidieren und gemeinsam mit der Reformagenda fortzufahren, die für Aussichten des Landes, der Europäischen Union beizutreten, entscheidend ist;


6. benadrukt dat het Badinter-mechanisme, zoals vastgelegd in de Grondwet, is bedoeld als middel voor dialoog en consensus in een multi-etnische staat; betreurt dat begin 2007, uit onvrede over de toepassing van het Badinter-beginsel, de grootste Albanese oppositiepartij alle parlementaire werkzaamheden heeft gestopt; is verheugd dat het overleg tussen de regering en de oppositie geresulteerd heeft in een overeenkomst over de lijst van wetten die onder toepassing van het Badinter-beginsel moeten worden goedgekeurd, het gebruik van het Albanees in overheidsinstellingen, de socialezekerheidsstatus van voormalige Albanese guerillastrijder ...[+++]

6. betont, dass der Badinter-Mechanismus, der in der Verfassung verankert ist, als Mittel des Dialogs und Konsenses in einem Vielvölkerstaat gedacht ist; bedauert, dass die größte ethnische albanische Partei Anfang 2007 aus Unzufriedenheit mit der Umsetzung des Badinter-Grundsatzes jegliche parlamentarische Tätigkeit niedergelegt hat; begrüßt die Tatsache, dass die Konsultationen zwischen Regierung und Opposition zu einer Einigung über die Liste der Gesetze, die nach dem Badinter-Grundsatz angenommen ...[+++]sollen, die Verwendung der albanischen Sprache in den Behörden, die sozialversicherungsrechtliche Situation ehemaliger albanischer Guerillakämpfer und die Zusammensetzung des Ausschusses für interethnische Beziehungen geführt hat, sodass alle gewählten Mitglieder ihre parlamentarische Tätigkeit wieder aufnehmen und politische Verantwortung übernehmen konnten; plädiert auf dieser Grundlage dafür, dass mit dem 2005 zuerkannten Status eines Beitrittskandidaten der EU nach Umsetzung einer solchen Einigung baldmöglichst die praktische Aufnahme von Beitrittsverhandlungen einhergeht,; fordert alle Parteien schließlich auf, diesen Geist des Dialogs bei der Beilegung ihrer Differenzen beizubehalten und zu konsolidieren und gemeinsam mit der Reformagenda fortzufahren, die für Aussichten des Landes, der Europäischen Union beizutreten, entscheidend ist;


Wij zijn tegenstander van het gebruik van geweld en roepen alle partijen op terughoudendheid te betrachten en geschillen door middel van dialoog te beslechten.

Die EU ist gegen Gewaltanwendung und ruft alle Beteiligten auf, Zurückhaltung zu üben und Differenzen im Dialog auszuräumen.


De Europese Unie roept de regering en de oppositie op hun geschillen voortaan door middel van dialoog en met eerbiediging van de Ethiopische wetten en grondwet op te lossen.

Die Europäische Union ruft die Regierung und die Opposition auf, ihre Streitigkeiten weiterhin im Wege des Dialogs unter Beachtung der Gesetze und der Verfassung Äthiopiens beizulegen.


w