Volgens die ideeën zou de staat tot een minimum moeten worden gereduceerd, omdat het particulier initiatief nu eenmaal beter functioneert. Op die manier probeert men ons “loonmatiging” op te dringen, waarbij de lonen nominaal ietwat verhoogd worden, maar reëel gezien afnemen. We zien dat in Portugal helaas maar al te duidelijk.
Dieser Ansatz beinhaltet auch die Vorstellung des Minimalstaates und der größeren Effizienz der privaten Wirtschaft, mit dem Ziel, die Akzeptanz der so genannten Lohnmäßigung durchzusetzen, die in der Tat zu geringen Steigerungen der Nominallöhne und sogar der Senkung der Reallöhne führt, wie der Fall Portugals leider eindeutig zeigt.