12. ist zutiefst besorgt angesichts des derzeitigen bedauerlichen Stillstands im Bereich Sozialpolitik; besteht darauf, dass dringend Fortschritte bei der Leiharbeitnehmer-Richtlinie erzielt werden müssen, und fordert den Rat auf, den vom Parlament in erster Lesung angenommenen Ä
nderungsanträgen so umfassend wie möglich Rechnung zu tragen; fordert die Kommission auf, ihr Initiativrecht in der Sozialpolitik stärker zu nutzen,
insbesondere in den Bereichen kollektive Rechte der Beschäftigten, soziale Sicherheit für atypische Arbeitneh
...[+++]mer, Schutz vor Einzelentlassungen, Überarbeitung der Richtlinie über den Europäischen Betriebsrat und Beendigung der individuellen Ausnahmeregelungen in der Arbeitszeitrichtlinie; warnt den Rat vor nicht transparenten Abmachungen zwischen Regierungen, die Sperrminoritäten aufstellen, Fortschritte in den Sozialrechtsvorschriften der EU gefährden und die Rolle des Europäischen Parlaments als Mitgesetzgeber unterminieren;