Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «inbreuk waren betrokken » (Néerlandais → Allemand) :

In januari 2010 heeft de Commissie met de verzending van de mededeling van punten van bezwaar een procedure tegen Lundbeck ingeleid, en in juli 2012 tegen vier groepen van generieke bedrijven die bij de inbreuk waren betrokken.

Im Januar 2010 leitete die Kommission ein Verfahren gegen Lundbeck ein und im Juli 2012, als sie die Mitteilung der Beschwerdepunkte übermittelte, gegen die vier an der Zuwiderhandlung beteiligten Generikahersteller.


Artikel 28 van Verordening (EU) nr. 608/2013 bepaalt dat een houder van het recht aansprakelijk is voor schade jegens de houder van de waren, onder meer indien achteraf wordt vastgesteld dat de betrokken waren geen inbreuk maken op een intellectuele-eigendomsrecht.

Artikel 28 der Verordnung (EU) Nr. 608/2013 sieht vor, dass ein Rechteinhaber dann für Schäden gegenüber dem Besitzer der Waren haftbar gemacht werden kann, wenn unter anderem in der Folge festgestellt wird, dass die betreffenden Waren kein Recht des geistigen Eigentums verletzen.


Artikel 28 van Verordening (EU) nr. 608/2013 bepaalt dat een houder van het recht aansprakelijk is voor schade jegens de houder van de waren, onder meer indien achteraf wordt vastgesteld dat de betrokken waren geen inbreuk maken op een intellectuele-eigendomsrecht.

Artikel 28 der Verordnung (EU) Nr. 608/2013 sieht vor, dass ein Rechteinhaber dann für Schäden gegenüber dem Besitzer der Waren haftbar gemacht werden kann, wenn unter anderem in der Folge festgestellt wird, dass die betreffenden Waren kein Recht des geistigen Eigentums verletzen.


Artikel 28 van Verordening (EU) nr. 608/2013 bepaalt dat een houder van het recht aansprakelijk is voor schade jegens de houder van de waren, onder meer indien achteraf wordt vastgesteld dat de betrokken waren geen inbreuk maken op een intellectuele-eigendomsrecht.

Artikel 28 der Verordnung (EU) Nr. 608/2013 sieht vor, dass ein Rechteinhaber dann für Schäden gegenüber dem Besitzer der Waren haftbar gemacht werden kann, wenn unter anderem in der Folge festgestellt wird, dass die betreffenden Waren kein Recht des geistigen Eigentums verletzen.


Uit het bewijsmateriaal blijkt dat ABB, EXSYM, Sagem/Safran/Silec en Brugg in een andere mate betrokken waren dan de kerngroep, reden waarom zij een vermindering van de geldboete met 5 % kregen, gelet op hun wezenlijk kleinere betrokkenheid bij de inbreuk.

Da sich der Umfang der Kartellbeteiligung von ABB, EXSYM, Sagem/Safran/Silec und Brugg nachweislich von der Beteiligung der Kerngruppe unterschied, wurde ihnen aufgrund ihrer sehr geringfügigen Beteiligung an der Zuwiderhandlung eine Geldbußenermäßigung von 5 % gewährt.


[25] Het Europees Hof voor de Rechten van de Mens heeft in zijn arrest nr. 25446/06 van 24 april 2012 in de zaak Yordanova and others v. Bulgaria geconcludeerd dat de betrokken Roma weliswaar in een illegale nederzetting woonden, maar dat hun uitzetting toch een inbreuk vormde op artikel 8 van het Europees Verdrag voor de Rechten van de Mens (inzake respect voor het privéleven en particulier eigendom): hun woningen moesten, ook al waren ze er illegaal gebo ...[+++]

[25] In seinem Urteil Yordanova und andere gegen Bulgarien (Urteil Nr.°25446/06 vom 24. April 2012) kam der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte zu dem Schluss, dass, obwohl die betroffenen Roma in einer illegalen Siedlung lebten, es sich bei der Zwangsräumung um einen Verstoß gegen Artikel 8 der Europäischen Menschenrechtskonvention (betreffend das Privatleben und das private Eigentum) handelte: Obgleich die Wohnunterkunft illegal errichtet worden war, war sie als Eigentum zu betrachten, weshalb eine Zwangsräumung unverhältnism ...[+++]


een inbreuk, vóór 1 mei 2004, op artikel 101 VWEU en artikel 53 EER-Overeenkomst waarbij Europese luchtvaartmaatschappijen (onder meer verzoeksters) betrokken waren;

einen Verstoß gegen Art. 101 AEUV und Art. 53 EWR-Abkommen unter Beteiligung europäischer Fluggesellschaften (einschließlich der Klägerinnen) vor dem 1. Mai 2004;


Inkennisstelling van een betrokken abonnee of individuele persoon van een inbreuk op persoonsgegevens is niet vereist wanneer de aanbieder tot voldoening van de bevoegde instantie heeft aangetoond dat hij de gepaste technische beschermingsmaatregelen heeft genomen en dat deze maatregelen werden toegepast op de data die bij de beveiligingsinbreuk betrokken waren. Dergelijke technologische beschermingsmaatregelen maken de gegevens on ...[+++]

Der Anbieter braucht die betroffenen Teilnehmer oder Personen nicht von einer Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten zu benachrichtigen, wenn er zur Zufriedenheit der zuständigen Behörde nachgewiesen hat, dass er geeignete technische Schutzmaßnahmen getroffen hat und dass diese Maßnahmen auf die von der Sicherheitsverletzung betroffenen Daten angewendet wurden. Diese technischen Schutzmaßnahmen verschlüsseln die Daten für alle Personen, die nicht befugt sind, Zugang zu den Daten zu haben.


De abonnee dient niet van een inbreuk op de beveiliging in kennis te worden gesteld indien de aanbieder aan de bevoegde instantie heeft aangetoond dat hij passende technologische beveiligingsmaatregelen heeft getroffen, en dat deze maatregelen werden toegepast op de gegevens die bij de inbreuk op de beveiliging betrokken waren.

Der Anbieter sollte nicht verpflichtet sein, den Teilnehmer von einer Sicherheitsverletzung zu benachrichtigen, wenn er der zuständigen Behörde glaubhaft machen konnte, dass er geeignete technische Schutzmaßnahmen für die betroffenen Daten ergriffen hat und diese Maßnahmen auf die von der Sicherheitsverletzung betroffenen Daten angewandt wurden.


In haar mededeling van punten van bezwaar kwam de Commissie tot de voorlopige conclusie dat de partijen betrokken waren bij één voortgezette inbreuk op artikel 81, lid 1, van het EG-Verdrag en artikel 53, lid 1, van de EER-Overeenkomst en dit gedurende dertien jaar voor tinstabilisatoren (tussen 1987 en 2000) en gedurende negen jaar voor ESBO’s/esters (tussen 1991 en 2000).

In der Mitteilung gelangte die Kommission zu der vorläufigen Schlussfolgerung, dass die beteiligten Unternehmen an einer einzigen und fortdauernden Zuwiderhandlung gegen Artikel 81 Absatz 1 EGV und Artikel 53 Absatz 1 EWRA mitgewirkt haben, die in Bezug auf Zinnstabilisatoren 13 Jahre von 1987 bis 2000 und in Bezug auf ESBO/Ester 9 Jahre von 1991 bis 2000 andauerte.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'inbreuk waren betrokken' ->

Date index: 2024-07-02
w